C-Jugend |
---|
Spielklasse 2023/2024 Kreis |
|
|
{xtypo_button1} Tabelle/Ergebnisse {/xtypo_button1}
|
Nachfolgend die Spiele und die aktuelle Tabelle:
Aufnahmestop beim Eltern-Kind-Turnen
Leider können wir aus Kapazitätsgründen keine Kinder mehr in den Abteilungen "Eltern-Kind-Turnen" aufnehmen.
Sobald wieder freie Kapazitäten vorhanden sind, werden wir es frühzeitig über die bekannten Kanäle veröffentlichen.
C-Jugend |
---|
Spielklasse 2023/2024 Kreis |
|
|
{xtypo_button1} Tabelle/Ergebnisse {/xtypo_button1}
|
Nachfolgend die Spiele und die aktuelle Tabelle:
Der Hauptvorstand stellt sich vor.
Vorsitzende | |
---|---|
|
Andrea Claußnitzer Selbecker Str. 189a Telefon: 02331/3424345 |
2. Vorsitzende | |
---|---|
|
Jennifer Brockhaus Annaberghöhe 8 Telefon: |
Geschäftsführer Administration | |
---|---|
|
Peter Claußnitzer Selbecker Str. 189a Telefon: |
Geschäftsführer Sport | |
---|---|
|
Julien Stopar Selbecker Str. 158a Telefon: |
Kassierer | |
---|---|
|
Reiner Heumann Auf dem Kuhl 62 Telefon: 02331 624806 |
Handballabteilungsleiter Herren | |
---|---|
|
Tobias Kohlmann Warburger Str. 57 Telefon: |
Handballabteilungsleiter Damen | |
---|---|
|
Vanessa Hafermann Im alten Holz 90 Telefon: |
Sozialwart | |
---|---|
|
Julien Stopar Selbecker Str. 158a Telefon: |
Passabteilung | |
---|---|
|
Conny Lorch Zur Höhe 26 Telefon: 02331 75566 |
stellvertretender Geschäftsführer | |
---|---|
|
Benjamin Sievert Zur Höhe 57a Telefon: |
Sie möchten Mitglied bei uns werden? Wir freuen uns auf Sie.
Gerne können sie den unten angehangenen Mitgliedantrag ausfüllen und uns zukommen lassen.
Die Monatsbeiträge können sie aus dem Antrag entnehmen.
Den ausgefüllten Antrag senden sie bitte an die erste Vorsitzende Andrea Claußnitzer zu.
Für die mitgereisten grün-weißen Zuschauer gab es am gestrigen Abend einen Zusatztermin der aktuell so nervenaufreibenden Band.
Sie geht mit dem Trend und gestaltet auch das dritte Spiel, gegen TV Lössel, in Folge größtmöglich spannend und bringt die 60min wie zuvor mit nur einem Treffer mehr ins Ziel.
Erneut ein Spiel, was von Beginn an sehr ausgeglichen war und sich weiter durchs Spiel zog. Gegen Ende konnten sich die Selbecker mit 3 Toren absetzen, machten aber den Deckel nicht drauf und ließen den TV wieder auf 1 Tor herankommen. Der Rest ist Geschichte.
Mit 6:2 Punkten und einem Torverhältnis von +2, gehen wir in die kurze Pause und sehen uns im November wieder. Vielleicht werden sie Teil einer der weiteren Zusatztermine, die die Cantina-Band in Planung hat.
Bringen sie ihre Herztabletten mit
Bis dahin, tschau👋🏼
Alles klar und los….
Wir gewinnen erneut mit einem Tor und schlagen damit glücklich aber vor allem kämpferisch einen stark aufspielenden HTV Hemer II!
Ein Spiel, was über die volle Distanz offen blieb, fand am Ende doch noch seinen Sieger. Monsterblock, geniales Auge beim letzten Assist des Spiels und am Ende macht’s der Oldie wieder mit all seiner Erfahrung per Heber. Rein ins Glück
Es ist nicht viel mehr zu sagen. Muss man wohl dabei gewesen sein!
Danke an alle die da waren und uns so tatkräftig mit zum Erfolg gepusht haben.
Nächste Woche geht’s weiter mit einem Auswärtsfight in Lössel. Dort beginnt dann alles wieder bei 0 und der nächste Brocken erwartet uns.
Schaut gerne vorbei und vielleicht schlägt die Cantina Band ja wieder zu.
Nachdem wir uns vor dem Spiel so viel vorgenommen hatten und nach unserer langen und anstrengenden Vorbereitung hoch motiviert in unser erstes Saisonspiel starten wollten, war die erste Halbzeit in Lüdenscheid wohl ein absoluter Fehlstart.
Wir erlaubten uns viel zu viele technische Fehler, kamen nicht in unsere Konzepte und ließen hinten immer wieder Lücken zu, sodass es nach 30 Minuten mit 12:9 und einer zurecht wütenden Trainerbank in die Halbzeit ging.
Die Ansprache war klar und deutlich. All das, was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, haken wir jetzt ab, legen die Nervosität beiseite und zeigen das, was wir können und vor allem trainiert haben. Damit hat unsere Annka genau die richtigen Worte gefunden, um den Schalter umzulegen.
In der zweiten Hälfte waren wir wie ausgewechselt. Sowohl vorne als auch hinten konzentriert, um jeden Ball kämpfend und in genau den Konzepten, in denen wir uns eingespielt haben. So holten wir durch die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr nicht nur den
Die Spielpläne für die kommende Saison sind veröffentlicht. Wir habe alle Spiele in einer Tabelle zusammengefasst und für euch zur Verfügung gestellt.
Abrufen könnt ihr den Gesamtspielplan unter dem Menüpunkt "aktuelles/gesamtspielplan".
Hier der direkte Link: Zum Spielplan
Die 1. Herren gewinnt ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den TV Lössel. Damit senden wir gleichzeitig Glückwünsche an die @sg_attendorn_ennest_handball, die somit die Quali um den Aufstieg bestreiten können. Viel Erfolg Jungs!
Kurz zum Spiel: eine starke 1. Hälfte legte den Grundstein für einen Sieg gegen den aktuellen Vize der Saison. Zeitweise saß jeder Wurf aufs Tor. Die 2. Hälfte ging etwas ruppiger und körperlicher über die Bühne. Ein Spiel, das von vielen 2 Minuten Strafen geprägt war, fand am Ende ihren verdienten Sieger!
Vor heimischer Kulisse verabschiedeten wir schweren Herzens unsere Abgänge nach der Saison. Auch auf diesem Wege wünschen wir Jonah und Henry Blothe sowie Felix Stracke und Max Lösewitz alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Die Türen stehen euch jederzeit wieder offen.
Wir bedanken uns ebenfalls bei dem Support unserer treuen Zuschauer, unserem Team rund um den Hallenverkauf und natürlich last but not least bei unseren Zeitnehmerinnen, die schon so unzählige
Am 04.05.2025 fand ein Straßenfest für Kinder " Kids Avenue" in der Innerstadt statt.
Dort durften wir von der Selbecker Turnerschaft teilnehmen und haben uns mit einer Torwand präsentiert, wo die Kinder ihr Gefühl mit einem Handball unter Beweis stellen konnten. Unsere Trainer;innen haben geich das Stellungsspiel in die Hand genommen,um den Kindern zu zeigen, wie man richtig auf das Tor wirft, was bei sehr vielen Kindern so zum Erfolg führte.
Zur Belohnung bekamen die Kinder einen Luftballon,etwas Süsses und einen Gutschein für das Probetraining in unserem Verein.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, gerne machen wir auch das nächste Mal wieder mit.
TS Selbecke vs TG Voerde 24:20 (15:11)
Das Spiel gegen TG Voerde war von Beginn an intensiv und temporeich. Beide Mannschaften gingen mit hohem Einsatz in die Partie und es entwickelte sich ein spannendes Duell. Zwar hatten wir anfangs Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, da Voerde mit einer aggressiven Abwehr unseren Spielfluss störte, doch wir ließen uns davon nicht entmutigen. Durch gutes Zusammenspiel und schnelle Pässe konnten wir uns nach und nach besser in Position bringen.
Besonders unser Umschaltspiel funktionierte gut – nach Ballgewinnen spielten wir schnell nach vorne und setzten Voerde unter Druck. Auch die Bewegung ohne Ball war stark, sodass wir immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive fanden. Zwar fehlte uns in einigen Situationen die letzte Präzision im Abschluss, doch die herausgespielten Chancen zeigten, dass wir als Team gut harmonierten.
Defensiv standen wir phasenweise sehr stabil und konnten wichtige Ballgewinne verbuchen. Durch eine engagierte
...TS-Selbecke vs. Hohenlimbung 28:28 (14:14)
Am vergangenen Wochenende stand für uns das Heimspiel gegen die Damen aus Hohenlimburg an. Schon vor dem Anpfiff war uns klar, dass es ein intensives und enges Spiel werden würde – und genauso kam es auch.
Beide Teams starteten mit vollem Einsatz und schenkten sich von Anfang an nichts. Wir legten gleich los und erzielten das erste Tor, doch Hohenlimburg blieb dran. Über die gesamte erste Halbzeit war es ein ständiges Hin und Her. Mal führten wir mit einem Tor, mal lag Hohenlimburg vorne. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zur Pause stand es dann folgerichtig 14:14 – ausgeglichen, wie es das ganze Spiel über war.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Wir kämpften um jeden Ball, haben in der Abwehr richtig stark gearbeitet und im Angriff immer wieder gute Lösungen gefunden. Trotz einiger Zeitstrafen und einer kurzen Schwächephase ließen wir uns nicht unterkriegen. Besonders in den letzten Minuten haben wir
...Bitte Termin vormerken. Der genaue Programmablauf wird zeitnah bekannt gegeben.
SG Menden vs. TS Selbecke 24:29 (10:13)
Am Samstag ging es für uns nach Menden. Drei Wochen lang bereiteten wir uns intesivv während des Trainings auf das Spiel gegen die Wölfinnen vor, da wir uns auf das für uns ungewohnte Spiel mit dem Harz einstellen mussten. Für uns war es vor allem wichtig aufgrund des Harzes das Beste für uns rauszuholen.
Wir starteten, zwar ein bisschen nervös, aber ganz unvoreingenommen ins Spiel.
Der Beginn lief besser als von uns selbst erwartet. In den ersten Spielminuten waren wir kaum aufzuhalten, sodass Menden bereits bei einem Spielstand von 2:7 die erste Auszeit nehmen musste.
In diesem Verlauf des Spiels sammelten wir die nötige Motivation, um diesen Vorsprung nicht mehr herzugeben.
Es gestaltete sich ein sehr körperbetontes Spiel und die Mendenerinnen setzten immer wieder nach, kamen aber durch unsere konstante Abwehr und einer gut aufgelegten Indira nicht zum spielentscheidenen Durchbruch.
Mit einem Ergebnis von 10:13 ging es in die Halbzeit. Viel zu
Am 08.03.2025 verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser langjähriges Vereinsmitglied Volker Liesenhoff mit nur 62 Jahren.
Volker war seit 1994 Mitglied bei unserer Turnerschaft, erst als aktiver Spieler, dann auch lange Zeit als Trainer und Betreuer im Jugendbereich. Auch im Förderkreis war er etliche Jahre aktiv und unterstützte dort tatkräftig die Jugendarbeit des Vereins.
Egal ob in der Halle, bei Vereinsfesten oder für seine Familie und Freunde, wenn Hilfe benötigt wurde, stand Volker mit Rat und Tat zur Seite und packte mit an.
Wir werden Volkers ruhige und positive Art vermissen und ihn immer in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Silvia, seinen Kindern Julian und Jana sowie allen Anverwandten und Freunden.
Auch auf diesem Wege bedankt sich die Selbecker Turnerschaft nochmal herzlich für die langjährige Unterstützung vom Restaurant Tanneneck in Hagen.
Ihr habt dem Verein schon viel ermöglicht und dafür sind wir sehr sehr dankbar.
Gestern haben wir es uns dort so richtig gut gehen lassen. Nach dem Auswärtsspiel gegen die SGSH Dragons III haben wir das vielseitige und reichhaltige Buffet geplündert.
Immer wieder einen Besuch wert und nur zu empfehlen.
Wir freuen uns auf den nächsten Abend bei euch und auf den Sommer in eurem Biergarten.
Auf hoffentlich viele weitere Jahre mit euch.
SGSH Dragons vs. TS Selbecke 22:26 (9:14)
Ein eigentlich deutlich scheinendes Spiel gegen die SGSH, trotz dünnem Kader, mündet in einer spektakulären Leistung des Unparteiischen, was am Ende zum Glück keinen weiteren Einfluss auf das Ergebnis zur Folge hatte.
Um einen Spieler der SGSH sinngemäß zu zitieren: Ohne die Schiris wäre das heute eine ruhige und deutliche Nummer für euch gewesen!
Mehr braucht es wohl nicht dazu zu sagen.
Solide Leistung der Mannschaft.
TS-Selbecke vs. Letmather TV 39:16 (25:8)
Klares Ergebnis am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenvorletzten LTV 2.
Ein Spiel was bereits in Hälfte 1 seinen Sieger fand. Durch ein kurioses Angriffssystem mit 3 Kreisläufern stellte sich die Zweitvertretung aus Letmathe bereits in den Anfangsminuten selbst ein Bein und lag mit 7:0 hinten. Über 15:3 und 21:5 ging es dann mit einem 25:8 in die Halbzeit. Dem Spielstand geschuldet war die Konzentration sichtbar raus. Erst in Minute 38. fiel das 26. Tor. Das Spiel verlief dann weiter ungefährdet ins Ziel. Viele Tempogegenstöße veredelt durch K. Claußnitzer und zahlreiche 7-Meter-Paraden durch unsere Hüter J. Blothe und M. Scheiermann formten diesen deutlichen Sieg am Karnevalswochenende.
HSG Hohenlimburg vs. TS Selbecke: 17:24 (7:12)
Am Samstagabend (16.02.25) traf die 1. Herren in fremder Halle auf die HSG Hohenlimburg. Ein Duell, in dem definitiv noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen war, nach dem damals desaströsen Heimauftritt.
So fremd schien die Halle aber gar nicht zu sein.
Trotz vieler Ausfälle, die durch Spieler unserer 2. kompensiert wurden (nochmal ein großer Dank an Yannic, Juli und Öhmi an dieser Stelle), war von Beginn an zwar der Respekt da, aber keinesfalls nur ein Gedanke an das Hinspiel zu erkennen.
Der Matchplan war klar: alles reinwerfen und schauen, was am Ende auf der Anzeigetafel steht.
Nun ja, der Plan ist aufgegangen. Mehr als das!
Erst nach 7 Minuten gelang Hohenlimburg der erste Treffer. Der zweite erst in der 14. Minute. Eine bärenstarke Abwehrleistung von allen Spielern, ein gut aufgelegter Jonah Blothe im Tor und ein geordneter Angriff schaffte schon in Halbzeit 1 ein komfortables Polster (16. Minute - 2:8 / 24. Minute - 5:11 /
...Der zweite Teil unserer Chronik der Handballabteilung ist online.
Der Artikel beschreibt den Zeitraum "Kriegsjahre und Neubeginn"
Unter dem Menüpunkt "Aktuelles << 100 Jahre Handball" werden alle Artikel Seitenweise zusammengefasst.
HSG Gevelsberg-Silschede II vs. TS-Selbecke II 12:18 (4:10)
Mit einer starken Leistung setzt sich die 2. Damen gegen die Zweitvertretung der HSG Gevelsberg-Silschede klar durch.
TS-Selbecke vs. HSG Lüdenscheid 31:20 (17:9)
Im ersten Heimspiel des neuen Jahres können wir mit einer gut gefüllten Bank einen deutlichen Sieg gegen die HSG Luedenscheid einfahren. Besonders freuen wir uns dabei über das Comeback unserer Gülli, die nach ihrer Babypause endlich wieder mit uns auf der Platte steht.
TS-Selbecke vs. HTV Hemer 31:27 (14:13)
Die Zuschauer bekamen am Sonntag in Eilpe auf jeden Fall etwas zu sehen. Lückels Team stellte sich aufgrund ganz schwacher 15min zum Start des Spiels selbst eine wahre Mammutaufgabe, aus diesem Spiel noch mit etwas Zählbarem rauszugehen.
Nach frühen Auszeiten und klaren Worten des Trainers ging ein Ruck durchs Team und die Köpfe der Spieler, sodass ein 1:7 (nach 8:18min) und 5-12 (nach 15:03min) Rückstand zur Halbzeit noch auf ein 14-13 gedreht werden konnte.
Hemer II gelang aufgrund einer deutlich verbesserten Abwehrleistung inklusive Torwartleistung knappe 15min kein Treffer mehr.
In Hälfte 2 gab man das Heft dann nicht mehr aus der Hand. Das Team konnte sich zwar nie richtig absetzen, geriet aber zu keiner Zeit mehr in den Rückstand. Insgesamt gelang es einfach zu selten, den stark aufspielenden Rückraum der Hemeraner frühzeitig zu bearbeiten, sodass sie zu oft zu leichten Treffern oder schlecht verteidigten Würfen kamen, die ebenfalls zu oft
Die Selbecker Turnerschaft gewann beim Gewinnspiel des deutschen Handballtrainers Bob Hanning 10 neue Handbälle für die Jugend.
Am Donnerstag fand die Übergabe (Slide 2) durch unsere 1. Jugendvorsitzende Conny Lorch an unsere D-Jugend - rundum Trainerin und 2. Jugendvorsitzenden Sabine Raabe-Dyballa - statt. Die Mädels freuten sich sehr über die neuen Spielgeräte, die sofort in der Einheit verwendet wurden. Die neuen Bälle fanden also schon mehrfach den Weg ins Eckige.
Wir bedanken uns herzlich bei Bob Hanning und seinem Team für diese Art der Unterstützung an unsere Jugend.
HSG Lennestadt-Würdinghausen vs. TS-Selbecke 22:36 (10:22)
Konzentriert und mit viel Tempo fahren wir, trotz stark ersatzgeschwächter Truppe, einen zu keiner Zeit gefährdeten Sieg ein und belohnen uns mit einem Endstand von 22:36 für die weite Auswärtsfahrt.
Nach einer zuletzt schwachen Phase, in der wir uns keinen Punkt sichern konnten, finden wir zu alter Stärke zurück und sind motiviert im Hinblick auf die nächsten Spiele.
TS-Selbecke vs. HSG Herdecke Ende II 38:26 (20:12)
Am Sonntag trafen wir auf die Zweitvertretung der HSG aus Herdecke. Auch wenn es für den Couch der HSGler ein Heimspiel war, wurde das Spiel von Lückels Team direkt zu Beginn dominiert. Mit einer 9-2 Führung nach 10 Minuten blieb das Polster bis zur Halbzeit bestehen: 13-4, 17-7, 20-12 (Halbzeitstand).
In Hälfte 2 flachte das Spielgeschehen zunehmend ab. Wo in Durchgang 1 noch eine kämpferische Abwehrleistung und ein geregelter Angriff anvisiert wurde, plätscherte nun das Spiel so vor sich hin. Die Zuschauer bekamen - bis auf insgesamt 11 Treffer von J. Claußnitzer - keinen großartig attraktiven Handball mehr zu sehen. Der Spielverlauf blieb dennoch unter Kontrolle und der deutliche Sieg bis zum Ende ungefährdet.
Am kommenden Sonntag (26.01.) erwarten wir erneut in eigener Halle den HTV Hemer 2.
Dort beginnt ein neues Spiel mit neuer Konzentration und neuem Fokus!
Wir zählen wieder auf euch.
Bist du 2008, 2009 oder 2010 geboren? Hast Lust in einer coolen Mannschaft Handball zu spielen?
Dann bist bist DU bei uns genau richtig!
Wir suchen für unsere männliche B-Jugend-Mannschaft Verstärkung. Egal ob auf dem Feld oder im Tor.
Das Training findet immer dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Otto-Densch-Halle in Hagen-Eilpe statt.
Schau gerne beim Training vorbei oder Melde dich bei Julien Stopar (0176 13223400)
Der erste Bericht zum hunderjährigen Bestehen der Handballabteilung ist online.
Unter dem Menüpunkt "Aktuelles << 100 Jahre Handball" werden alle Artikel zusammengefasst.
Die Selbecker Turnerschaft kann ein Jubiläum feiern.
In diesem Jahr wird die Handballabteilung 100 Jahre alt.
Die Geschichte der Abteilung wird in naher Zukunft auf dieser Homepage und unseren sozialen Medien veröffentlicht.
Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren,
in dieser besinnlichen Zeit möchten wir euch von Herzen frohe Weihnachten wünschen! Möge das Licht der Feiertage eure Herzen erwärmen und euch Freude, Frieden und Gesundheit bringen.
Wir danken euch für eure Unterstützung und das gemeinsame Engagement im vergangenen Jahr. Lasst uns auch im neuen Jahr zusammenhalten und unsere Ziele mit Begeisterung verfolgen.
Genießt die Feiertage im Kreise eurer Lieben und kommt gut ins neue Jahr!
Herzliche Grüße eure
Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.
HSG Lüdenscheid vs. TS-Selbecke 22:18 (11:9)
Ein Totalausfall im eigenen Angriffsspiel begleitet von einem sehr fragwürdigen Schiedsrichtergespann, die ein Spielgeschehen auf beiden Seiten durch zahlreiche Zeitstrafen (15! / 2 Disqualifikationen) mehr als behinderten, war am Ende eine Kombination, die an diesem Spieltag keine Chance zu einem Erfolg ließen.
Im Angriff kam man über 60min kaum in einen Spielfluss, der vergangene Woche noch so glänzte. Zusätzlich eine verunsicherte Abwehrreihe, die zu viel zugelassen hat. Das Ergebnis: eine enttäuschende Auswärtsniederlage, die ihre Spuren hinterlässt.
Nun heißt es Mund abwischen und die letzten Wochen analysieren. Am kommenden Sonntag empfangen wir dann im letzten Spiel des Jahres 2024 die TS Evingsen in eigener Halle. Dort wird nochmal alles reingeworfen, um mit freiem Kopf in die Winterpause zu gehen.
Bis dahin
In einer ausgelichenen Partie hatten unsere Selbecker Mädchen das bessere Ende.
Der Reihe nach:
In den ersten Minuten konnte auf keiner Seite ein Tor erzielt werden. Das änderte sich, als ASC in Führung ging.
Ab diesen Zeitpunkt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie in der wir es immer geschafft haben, mit einem Tor in Front zu liegen.
Zur Halbzeit stand es somit verdient 7:6 für die Selbecke.
Die zweite Halbzeit lief anfangs viel besser und so konnte zeitweise eine 3 Tore Führung herausgespielt werden. Dazu trug auch unsere intensive Abwehrleistung bei.
Mitte der zweiten Halbzeit erlaubten wir uns im Spielaufbau viele technische Fehler wodurch ACS Dortmund mit schnellen Gegentreffern zum Ausgleich kam.
Unsere Mädchen fingen sich wieder und konnten in der Schlussphase den Vorsprung wieder auf drei Toren ausbauen.
Das Endergebnis von 16:13 für uns war letzendlich verdient.
TS-Selbecke vs. SG Attendorn Ennest 29:18 (14:7)
Am vergangenen Sonntag Abend trafen wir am Ende eines langen Heimspieltages auf die SG Attendorn Ennest, die verlustpunktfrei und selbstbewusst unsere Hallen betraten.
Ein zu Beginn sehr ausgeglichenes Spiel entwickelte sich sehr schnell zugunsten unserer Grün-Weißen. Durch schnelles Umschaltspiel und Gegenstöße konnte man mit einem 14-7 Polster in die Halbzeit gehen.
Man bemerkte bereits in Hälfte 1, dass die Attendorner sich an der Deckung die Zähne ausbissen, was sich in Hälfte 2 auch genau so fortsetzte. Wo zu Beginn des Spiels noch kleine Lücken genutzt wurden, gab es in 2. Durchgang meist nur noch die Keule aus dem Rückraum. Von denen fanden einige sogar sehenswert ins Tor, trotz einer überragenden Leistung unseres Hüters an diesem Tag.
Beeindruckt war man ebenfalls von der eigenen Wurfausbeute. Von allen Positionen wurde bedacht der Gästeschlussmann ausgeguckt und reihenweise genetzt.
Das Ergebnis hätte wohl jeder vor dem
TS-Selbecke vs. RSVE Siegen 24:32 (6:14)
Nach bereits zwei bitteren Niederlagen mussten wir uns auch am vergangenen Sonntag im letzten Heimspiel diesen Jahres gegen die 1. Damen des RSVE Siegen Handball geschlagen geben.
Von Beginn an war das Spiel von einer hohen Intensität geprägt. Wir starteten mit einem 1:0 in die Partie, jedoch sollte dies unsere erste und einzige Führung gewesen sein. Für unsere zu Beginn gute Abwehrarbeit konnten wir uns nicht belohnen und scheiterten zu oft an der Siegener Torhüterin oder an der eigenen Ungenauigkeit. Besonders die präzise Chancenverwertung unserer Gäste hingegen führte dazu, dass der Abstand kontinuierlich wuchs und wir mit einem Halbzeitstand von 6:14 in die Kabine gingen.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir, durch taktische Anpassungen und mehr Tempo im Angriff das Spiel zu drehen. Doch trotz einiger starker Phasen in der Offensive, die immer wieder zum Torerfolg führten, konnte der Rückstand nicht entscheidend verringert werden.
...TG Voerde vs. TS-Selbecke: 26:24 (14:13)
Am Sonntag den 01.12 stand unser Spiel gegen die Damen von TG Voerde an.
Was war unsere Ziel?
Unsere Niederlage gegen Hohenlimburg wieder wett machen und 2 Punkte mit nach Selbecke zunehmen.
Doch leider verlief das Spiel zu Beginn schon nicht für uns. Freie Wurfchancen flogen nicht ins Tor, viele technische Fehler und keine konstante Abwehr. Doch unsere Fritze fand gut ins Spiel, sie versuchte mit ihren herausragenden 10 Toren unsere Fehler aus der Abwehr wieder gerade zu biegen. Doch leider reichte dies nicht. Aufgrund zu wenigen Absprachen in der Abwehr, konnten die Damen aus Voerde, wiederholte 7m herausholen und gelangen zu einfachen Toren.
Nun wollen wir diese Fehler im morgigen Spiel, den 08.12 gegen die Damen aus Siegen ausbessern. Unnd 2 Punkte auf unser Konto holen.
Am 21.12.2024 möchten wir die Vorweihnachtszeit mit allen Mitgliedern und Freunden der Selbecker Turnerschaft ungezwungen ausklingen lassen.
HSG Hohenlimburg II vs. TS-Selbecke 19:16 (9:8
Am vergangenen Samstag stand unser Derby gegen die Zweitvertretung der HSG Hohenlimburg an. Ganz oben auf unserer Agenda stand, die Euphorie des vorherigen Sieges gegen Menden mit in das Spiel zu nehmen und es noch einmal genau so zu wiederholen.
Direkt zu Beginn des Spiels wurde ersichtlich, dass es sich um ein hektisches und emotionales Spiel handeln sollte. Hohenlimburg startete direkt hellwach und zog mit einer Zwei-Tore-Führung davon, die wir in der Abwehr mit einer fairen spielerischen Härte versuchen wollten zu unterbinden, wodurch wir häufig in die Situation kamen Hinausstellungen zu verkraften, die teilweise nicht nachzuvollziehen waren. Dennoch ließen wir uns davon nicht unterkriegen und erkämpften uns jeden Ball, welche wir vor allem unserer Torhüterin Nici zu verdanken haben, die es den Gegnerinnen im gesamten Spiel über nicht leicht gemacht hat. Durch viele technische Fehler und häufigem Wurfpech gelang es uns nicht, die
...Bei unserem Laternenumzug sind alle Kids herzlich willkommen (keine Vereinsmitgliedschaft nötig!!!)
Also kommt gerne mit euren Geschwistern, Eltern, Nachbarskindern oder Schulfreunden vorbei.
Treffpunkt:
Freitag um 16.30 Uhr an der Otto-Densch-Halle.
Zielort: August-Herman-Francke-Schule
.
Für Sitzmöglichkeiten an unserem Vereinsraum gesorgt und Getränke und Bockwürstchen können dort gekauft werden.
Außerdem darf natürlich auch die Geschichte vom St.Martin nicht fehlen.
Während des Laternenumzugs werden auch fleißig Lieder gesungen.
Wir freuen uns auf viele tolle Laternen und einen gemütlichen Abend mit euch..
TS-Selbecke vs. SGSH Dragons III 33:19
Am vergangenen Sonntag bestritt die 1. Herren nach längerer Zeit wieder ein Spiel vor den heimischen Fans.
Bereits früh in der Partie konnte sich die TSS absetzen und brachte ein 6-Tore-Polster mit in die Kabine zur Halbzeitansprache.
Auch wenn die Leichtigkeit in Hälfte 1 noch nicht klar zu sehen war, so sichtbar war sie in vielen Situation in Hälfte 2.
Nahezu alle Bälle aufs Tor fanden aufgrund einer guten Wurfauswahl auch ins Tor und ließen dem Hüter der Dragons oft nur den Griff hinter sich.
Unsere Nummer 3 Marcel Krisch ragte mit 7 Treffern und astreinen Anspielen zum Kreis als Matchwinner heraus. Dicht dahinter heute ein ganz starker Manu Scheiermann im Tor, der aufgrund von Krankheit seines Spannmanns die 60min auf sich alleine gestellt war und den Job mehr als meisterte.
Eine Leistung auf der man aufbauen kann im Hinblick auf die kommenden Partien: Eintracht 4, Attendorn, Lüdenscheid und Lössel.
Auf Kreisspieler Marcel Schießler muss die
TS Selbecke vs. SG Menden Sauerland: 28:26 (11:12)
Für uns startete der Sonntag sehr früh und so trafen wir uns bereits um 10.00 Uhr zum Frühstück und gemeinsamen Laternenbasteln in der Rundturnhalle, ehe wir dann um 14.00 Uhr die 1. Damen der SG Menden Sauerland empfingen. Schon vor dem Spiel war klar, dass dies eine Partie auf Augenhöhe wird und, dass das nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu schaffen ist.
Das Spiel war anfangs sehr ausgeglichen und beide Teams erarbeiteten sich im Wechsel die Tore. Bereits in der Mitte der ersten Halbzeit war deutlich zu erkennen, dass wir an den technischen Fehlern in der vergangenen Trainingswoche gearbeitet haben und wir gut auf den Gegner eingestellt wurden. So war es besonders unsere Simone, die in der ersten Halbzeit die Verantwortung übernahm und sich sowie ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen wusste, als auch unsere Nici im Tor, die einige Bälle entschärfen konnte. Wir gingen mit einem Halbzeitstand von 11:12 in die Pause
...TS-Selbecke vs. Bösperde: 90:24 (16:12)
Sonntag nachmittags zur gewohnten Zeit stand für uns das nächste Spiel gegen die Damen aus Bösperde an.
Wir starteten gut mit einem 3:0 Vorsprung in die Partie. Auch während der gesamten ersten Halbzeit behielten wir die Führung bei und ließen uns nicht durch Zeitstrafen beirren.
Mit einem Spielstand von 16:12 ging es in die Halbzeitpause. Die Ansprache war klar - weitermachen und den Gegnerinnen unser Spiel aufdrücken.
In Halbzeit 2 spielten wir unser gewohntes Spiel. Dank unser starken Torhüterin Nici , einer gut stehenden Abwehr und einer gut aufgelegten Simone im Angriff machten wir es den Damen aus Bösperde während der gesamten zweiten Hälfte schwer und gewannen mit 29:24.
Wir sind stolz, dass wir trotz angeschlagener Truppe unseren Gegnern keine Chance gelassen haben und danken unseren Zuschauern für die Unterstützung.
Es spielten: Funk, N. Müller, Spinnrath (3), Rüping (7/3), Czapla (2), Luda (1), S. Müller (7), Hagermann (5), Komander (2),
...TS-Selbecke vs. RE-Schwelm 34:25 (14:14)
Am Sonntagnachmittag empfingen die Damen der TS Selbecke die Mannschaft von RE Schwelm zu einem intensiven und hart umkämpften Duell. Die Zuschauer in der Halle erlebten ein spannendes Spiel, das vor allem durch die unterschiedlichen Phasen auf beiden Seiten geprägt war.
Wir starteten gut in die Partie und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten im Spielaufbau führten dazu, dass wir leicht ins Hintertreffen gerieten. RE Schwelm nutzte diese Schwächen geschickt und führte nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (8:9). Uns fehlte in dieser Phase die Präzision, sowohl im Abschluss als auch im Kombinationsspiel. Trotzdem hielt die Abwehr gut dagegen und verhinderte einen größeren Rückstand. So gingen wir mit einem Halbzeitstand von 14 : 14 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit kamen wir mit deutlich mehr Schwung und Tempo aus der Kabine. Durch den starken Rückhalt unserer Torhüterin Indy
...HSG Lüdenscheid vs. TS-Selbecke 22:30 (7:14)
Nach einer sehr geringen Trainingsbeteiligung auf Grund von Krankheit in der letzten Woche, machten wir uns am Sonntag auf dem Weg ins sonnige Lüdenscheid.
Wir kamen etwas schwerfällig ins Spiel und fanden über ein 5:7 in Minute 15 nach und nach besser hinein. Bis zur Pause konnten wir uns vorentscheidend auf 7:14 absetzen.
Auch in der zweiten Halbzeit spielten wir unseren Stiefel runter und konnten weiterhin unsere Sandra gut in Szene setzen. Nach 60 Minuten belohnen wir uns mit unserem ersten Auswärtssieg in Höhe von 22:30.
Ein großes Dankeschön gilt unserer Lisa, für eine weitere Kiste unseres liebsten Kaltgetränkes.
Es spielten: Funk, N. Müller, Spinnrath (3), Rüping (6/3), Czapla (7), Luda (1), Capritti (1), Lorch (2), S. Müller (5), Hafermann (3), Komander (2), Heck
Wie jedes Jahr richtet die TS Selbecke ihre Handballtage aus.
Freitag starten wir mit einem Einlagespiel der 1. Damen gegen den HC Bergkamen 2.
Am Samstag werden die Turniere der Damen (12:00 Uhr) und Herren (15,00 Uhr) ausgerichtet worauf am Abend das Einlagespiel der 1. Herren gegen den Letmather TV folgt.
Das Wochenende ausklingen lassen wir am Sonntag um 10,00 Uhr mit dem Turnier der weiblichen D-Jugend.
Das ganze Wochenende über ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Grill wird für euch angeworfen und der Getränkewagen ist im Dauerbetrieb.
Der Kuchenstand und die Sektbar runden das Angebot zusätzlich ab.
Wir freuen uns auf euch!!
Ganz wichtig: Als Abschluss der Handballtage steht wie auch letztes Jahr eine Tombola an.
1. Preis: 200€ Geschenkgutschein
2. Platz: 100€ Tankgutschein
3. Platz: 50€ REWE Gutschein
Die Lose bekommt ihr das ganze Wochenende über am Wertmarkenstand. Die Verlosung startet am Sonntag um 15,00 Uhr.
Am 22.Juni fand in der Otto-Densch-Halle unser diesjähriges Minispiel- und Kinderfest statt.
Bei Sonnenschein konnten die Kinder rund um und in der Halle sehr viel entdecken. Die Halle verwandelte sich in einen Dschungel. Eine Hüpfburg sorgte draußen für extra viel Spaß. Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kids in kleine Geparden und auch das Schmetterlingsmotiv war heiß begehrt.
Durch die Halle zog ein Duft von frisch gebackenen Waffeln und leckerem Popcorn. Draußen wurden von unseren Helfern der Herrenmannschaften fleißig Würstchen gegrillt und an der Obstbar gab leckere Snacks für alle.
Handball gespielt wurde natürlich auch. Ab 10 Uhr gaben die Mini's Gas. Nach dem Mittag konnten dann die Maxis ihr Können zeigen. Alle Handballkinder bekamen natürlich eine personalisierte Urkunde und eine Medaille zur Erinnerung.
Ein riesen großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helfern, die teilweise schon am Vortag kräftig mit angepackt haben, bei dem Restaurant zum Tanneneck und
...Freut euch auf das Selbecker Dorffest. Mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß für Jung und Alt sowie gute Laune möchten wir mit allen Freunden, Gönnern und Vereinsangehörigen ein schönes Wochenende erleben.
DJK Welper vs. TS-Selbecke 24:20
Mit einer 24-20 Auswärtsniederlage muss sich die 1. Herren Selbecke schlussendlich zufrieden geben. In einem Spiel, was von Beginn an von einer harten Deckung auf beiden Seiten geprägt wurde, fanden die Bälle zu selten den Weg in das Tor der Welperaner.
Es waren die freien Bälle, die am Ende den vermeintlichen Unterschied gemacht haben. Gepaart mit Unkonzentriertheit, technischen Fehlern und dem fehlenden Prozent zum absoluten Willen, war die Niederlage im 1. Relegationsspiel besiegelt. 24 Tore zu bekommen ist akzeptabel, 20 zu werfen keines Falls. Daran gilt es nun zu arbeiten!
Dennoch ist noch nichts verloren! Es steht eine Woche an, in der sich jeder einzelne hinterfragen kann und sollte. Mit den neuen Erkenntnissen steht dann am kommenden Samstag das Finale an, indem zusammen als Team nochmal alles in die Waagschale gelegt wird!
Rechnerisch ist einiges möglich! Aber auch der Letmather TV wird heiß sein und mit voller Kapelle anreisen, was
HSG Hohenlimburg - TS Selbecke 21-19 (15-7):
Am 11.05.2024 ging es für uns nach Hohenlimburg. Unsere Motivation war groß, denn nach einer erfolgreichen Trainingswoche wollten wir unbedingt am vorletzten Spieltag der Saison einen Sieg heimfahren, um den 2.Tabellenplatz ein Stück näher zu rücken - leider ohne Erfolg.
Direkt zu Beginn starteten unsere Gegnerinnen mit einer Manndeckung, auf die wir uns in der Trainingswoche vorbereitet haben. Immer wieder gelang uns der Durchbruch leider ohne erfolgreichen Abschluss. Unserer Abwehr fehlte es in den ersten 25 Spielminuten an Absprache, weshalb die Hohenlimburgerinnen zu einfachen Torerfolgen kommen. Durch weitere Manndeckungen passierten uns zu viele technische Fehler, die die HSG für schnelle Tore nutze.
Zur Halbzeit lagen wir mit 8 Toren zurück. Es war klar, dass unsere Abwehr kompakter arbeiten muss und wir vorne die Chancen verwerten müssen. Die Köpfe nicht hängen lassen und den Reset-Knopf drücken war jetzt die Devise.
Gesagt -
...HSG Lüdenscheid vs. TS-Selbecke 20:29 (13:12)
Am Samstagabend ging es für unsere Selbecker Jungs zur HSG Lüdenscheid. Vor Ort wollen wir uns den Relegationsplatz sichern und mit zwei Punkten nach Hause fahren.
Das Spiel beginnt mit einer ausgeglichenen Anfangsphase. So ausgeglichen, dass Lüdenscheids Nr.3 in der 5. Minute mit dem Druck nicht mehr umzugehen weiß und kurzer Hand unseren kurzen Mann im TG von hinten über die Torauslinie flext.
Nach der kurzen Unterbrechung ging es weiter und Selbecke konnte in der 9. Minute erstmals mit einem 3:4 in Führung gehen.
Wir konnten die Führung auf ein 3:7 ausbauen bis in der 27. Minute schließlich der Umbruch kam. Lüdenscheid hatte sich noch einmal aufgerappelt und geht zur Halbzeitpause mit 13:12 in Führung.
Nach der Halbzeitpause stellten die Selbecker taktisch um. Der bis zum dortigen Zeitpunkt auf der Platte stehenden Toptorschütze Lüdenscheids (Nr.15) wurde an die kurze Leine genommen. Was folgte entsprach gänzlich Coach Lückels
TS-Selbecke vs. Volmetal 16:32 (5:13)
Am vergangenen Sonntag trafen wir in eigener Halle auf den Ligaprimus Volmetal. Die Tribünen waren auf beiden Seiten gut gefüllt, denn keiner wollte sich dieses Topspiel entgehen lassen.
Von Anfang an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Beide Mannschaften starteten mit viel Energie und Entschlossenheit ins Spiel. Die ersten Minuten waren von schnellen Spielzügen und intensiver Abwehrarbeit geprägt. Allerdings zeigte sich schon früh ab, dass wir an diesem Tag nicht in Bestform waren. Unsere Pässe kamen gehäuft zu ungenau, unsere Abschlüsse verfehlten oft das Ziel und in der Verteidigung ließen wir zu große Lücken zu, die Volmetal geschickt ausnutzte.
Trotzdem kämpften wir verbissen und versuchten zurück ins Spiel zu finden. Doch je länger das Spiel andauerte, desto deutlicher wurde das Ergebnis zu Gunsten des TuS Volmetals. Die Gegnerinnen nutzten unsere Fehler gnadenlos aus und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Folglich
...TS-Selbecke vs. TuS Volmetal 3 36:20 (21:10)
Bereits am Samstag Abend erreichten die Selbecker gute Nachrichten: beide direkten Verfolger ließen doppelt Punkte liegen, womit die Relegation für die Turnerschaft nun auf dem Silbertablett serviert liegt.
3 Punkte aus 3 Spielen müssen her. Gegen die Taler stand nun ein Derby an, was in der Vergangenheit jedoch in der Regel positiv gestaltet werden konnte.
So auch in diesem Spiel. Ein Derby, das eher einem Freundschaftsspiel ähnelte. Im neuen Dress stand die Selbecker Abwehr von Beginn an souverän. Nur die Taler-Achse Rückraum/Kreis konnte immer mal wieder zuschlagen. Ansonsten von beiden Seiten nur phasenweise erhöhte Intensität. Viele TGs in Richtung TuS-Schlussmann, wovon lange nicht alle im Netz landeten. Ein Spiel, indem Coach Lückel viel rotieren konnte und jeder seinen Beitrag leistete.
Am Ende stand trotz fehlendem Derby-Feeling ein klares Ergebnis auf der Tafel!
In zwei Wochen gastieren wir beim HSG Lüdenscheid und wollen dort
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Selbecker Turnerschaft am 15.03.2024 im Tanneneck war nicht nur gut besucht, sondern insgesamt auch sehr harmonisch.
Es standen Satzungsänderungen auf der Tagesordnung, die für den Verein einen wichtigen Schritt in die Zukunft bedeuten. Sie ermöglicht es die Erweiterung des Vorstands mit neuen engagierten Mitgliedern. Hier möchten wir uns bei dem Ältestenrat für die Unterstützung bei der Umsetzung bedanken.
Aber erst einmal der Reihe nach. Im Vorfeld der stand schon fest, dass unsere langjährige und sehr geschätzte Kassiererin, Carmen, sich nicht mehr zur Verfügung stellt. Zudem ist durch den Verlust von Stephan der Kontakt zu den sportlichen Abteilungen verloren gegangen. Auf diese Situationen musste der Verein reagieren und das tat er auch.
Die 51 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder folgten den Vorschlag des Vorstandes und so wurde die notwendige Satzungsänderung als auch die vorgeschlagenen Wahlen bestätigt.
Der neue
Die Mitglieder, die die geplanten Satzungänderungen im Vorfeld einmal lesen möchten, können diese bei Peter Claußnitzer per E-Mail anfordern.
Ansonsten liegen die Satzungsänderungen auf der Jahreshauptversammlung aus.
Anfordern
TS-Selbecke vs. Voerde: 24:21
Am vergangenen Sonntag stand das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu ungewohnter Stunde begrüßten wir die Damen von Voerde bei uns in der Halle.
Hochmotiviert, da wir wussten, dass wir noch etwas aus dem Hinspiel wiedergutzumachen hatten, starteten wir in unser Aufwärmprogramm sowie ins Spiel.
Aufgrund von anfänglichen Startschwierigkeiten und Unkonzentriertheiten im Angriff unsererseits, verlief das Spiel zu Beginn recht ausgeglichen. Nach der genommen Auszeit des gegnerischen Trainers, kamen wir deutlich konzentrierter aufs Feld zurück. Unsere Abwehr stand kompakter, wodurch wir viele technische Fehler auf Seiten der Gegnerinnen provozieren konnten. Auch durch deutlich mehr Tempo im Angriff gelangen uns einfache Tore, weshalb wir uns zur Halbzeit mit 5 Toren absetzen konnten.
Die Halbzeitansprache war klar - wir wollen da weiter machen, wo wir zuletzt aufgehört haben. So groß der Wunsch und das Verlangen danach war, gelang uns dies leider nicht.
...VTV Freier Grund vs. TS-Selbecke: 29:23 (13:11)
Auch im Rückspiel gingen beide Punkte an den VTV. Eine stark aufspielende Truppe mit einem noch stärkerem Keeper dahinter ließ über 120min keinen Zweifel aufkommen, dass der Aufstieg in diesem Jahr absolute Priorität hat.
Dennoch bleibt das große Ziel „Platz 2“ bestehen! Die Ausgangslage könnte schlechter sein, jedoch ist weiterhin allergrößte Konzentration und der absolute Wille gefragt!
Am kommenden Samstag, 09.03., spielen wir auswärts in Werdohl gegen den HSV Plettenberg/Werdohl und wollen dort weitere Schritte Richtung Relegation gehen.
Wir bedanken uns nochmal herzlichst für alle mitgereisten Fans am vergangenen Wochenende. Ihr wart wieder Klasse! Ohne euch geht’s nicht!
Bis Samstag
Am 06.03.2024 fand der Jugendtag 2024 statt und damit auch die Neuwahlen des Jugendvorstands.
Bereits im Vorfeld war klar, dass Maria Bense ihr Amt als Geschäftsführerin niederlegen würde und sich nicht wieder zur Wahl stellt.
Die gesamte Jugendabteilung bedankt sich auch an dieser Stelle für 12 Jahre unglaubliche Arbeit und deinen Einsatz in der Jugendabteilung!
Wir wünschen dir liebe Maria alles erdenklich Gute
Als 1.Vorsitzende wurde erneut Conny Lorch gewählt, Sabine Raabe-Dyballa ist das neue Mitglied im Jugendvorstand und übernimmt den Posten als 2.Vorsitzende. Die bisherige 2.Vorsitzende Saskia Kielmann wechselt das Amt und übernimmt ab sofort als Geschäftsführerin. Basti Lorch ist erneut zum Kassierer gewählt worden.
TS Selbecke vs. RSVE Siegen 31:17 (15:9)
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Mädels von RSVE Siegen HB. Es war klar, dass wir es besser als im Hinspiel machen wollen und wir auch diese zwei Punkte zu Hause behalten möchten.
Der Anfang gestaltet sich ausgeglichen und keiner konnte sich richtig absetzen. Erst in der 20. Minute fingen wir langsam an uns abzusetzen, auch weil unsere Torhüterin Lisa uns den Rücken freigehalten hat. Durch eine gute Mannschaftsleistung gingen wir mit 15:9 in die Halbzeit.
Die Halbzeitansprache unseres Trainers war klar - in der Abwehr weiterhin so gut zusammen arbeiten und vorne die Chancen besser verwerten. Hoch motiviert starten wir in die zweite Halbzeit und bauten unseren Vorsprung immer weiter aus. Wir zeigten, wie in der letzten Woche, eine geschlossene Mannschaftsleistung, die uns zu unserem 31:17 Heimsieg führten.
Am Sonntag, 03.03.2024,
spielen wir unser nächstes Heimspiel gegen 1. Damen der TG Voerde. Wir würden uns über eure Unterstützung von der
TS-Selbecke vs. SG Attendorn Ennest 31:24 (17:10)
Am Sonntagabend war es endlich soweit. Die SG Attendorn Ennest erscheint in unseren Hallen. Das lang erwartete Spiel gegen eine Mannschaft, bei der wir einiges wieder gut zu machen haben. Hier wollen wir Stärke zeigen und unsere Fehler aus der Hinrunde wieder ausbügeln.
Das Spiel beginnt und wir starten direkt konzentriert in die Partie ein. Nach 10 Minuten haben wir uns bereits ein gutes Polster aufgebaut und führen mit 8:3. So hatten wir uns das vorgestellt! Alle Selbecker sind heiß und machen ein gutes Spiel. Kaum technische Fehler und gute Zusammenarbeit in der Abwehr resultieren eine starke erste Halbzeit. Attendorn versucht es immer wieder, kann jedoch an unserer gut stehenden Abwehr nur abprallen wie Staneks Kometenwürfe an der Hallenwand.
Die erste Halbzeit endet und wir gehen mit einer 7 Tore Führung zum 17:10 in die die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit ändert sich nichts. Selbecke immernoch in Topform, Attendorn immernoch
ECD Hagen vs. TS-Selbecke 10:20 (6:9)
Nach der bitteren Heimniederlage letzte Woche in heimischer Halle, mussten wir heute gegen das Tabellenschlusslicht HSG ECD Hagen ran.
Die erste Viertelstunde der Partie verlief sehr gut, bis zur 13.Minute kassierten wir keinen Gegentreffer. Danach schlich sich der Fehlerteufel ein. Der Mannschaft von ECD gelang zwischenzeitlich der Anschlusstreffer 5:6.
Bis zur Pause bauten wir dann aber unsere Führung doch noch auf 6:9 aus.
Nach der Pause ließen wir ECD nicht mehr so nah ran kommen. Unsere Indi im Tor parierte den ein oder anderen 7-Meter-Wurf und auch die Tempogegenstöße konnten überwiegend erfolgreich genutzt werden.
Fazit: Wir sind immer noch nicht wieder vollbesetzt und müssen auf auch wiederhin auf unsere verletzten Spielerinnen verzichten, nicht alle die auf dem Feld standen waren bei vollen Kräften und gegen ECD haben wir durchaus schonmal höher gewonnen, aber die zwei Punkte heute haben wir trotzdem mehr als verdient mit nach Hause
Kierspe Meinerzhagen vs. TS Selbecke 16:34 (6:18)
Nach der geglückten Revanche in der vergangenen Woche wollten wir im bevorstehenden Auswärtsspiel bei der SG Kierspe-Meinerzhagen unbedingt die nächsten Punkte einsammeln und an die gute Leistung anknüpfen.
Obwohl wir das Hinspiel deutlich für uns entscheiden konnten, mahnt uns der Trainer dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und von Beginn an hellwach zu sein.
Wir starteten hoch konzentriert und suchten unsere Abschlüsse über das gebundene Spiel. Schnell konnten wir unsere Führung in der 7. Spielminute schon auf 1:7 ausbauen.
Zur Halbzeit führten wir demnach komfortabel mit 6:18.
Die zweite Halbzeit startete mit ein paar Unkonzentriertheiten, doch schnell haben wir uns wieder gefangen und fortan lief es wie bei einem Feuerwerk, bei dem wir von 9:20 zu 9:24 und von 13:27 über 13:31 einen ungefährdeten Sieg einfahren konnten. Im Laufe der zweiten Halbzeit kam zu den erfolgreichen Abschlüssen im Angriff auch viele
Spielergebnis: TuS Volmetal 2 vs. TS Selbecke 2 18:10
Die zweite Damen musste Auswärts nach Volmetal zum Derby.
In einem starken Spiel konnten die Damen sich mit 18:10 durchsetzen.
Es spielten:
Weinand(1), Schulz, Rüping, Brockhaus (1), Petruck, Groll (1), Wiemers (2), Ziegler (2), Heck (5/3), Guraziu (3)
Spielergebnis: TS-Selbecke vs. TVE Netphen II 27:13 (12:5)
Am vergangenen Sonntag starteten wir mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Netphen in die Rückrunde.
Durch den Spirit der vergangenen zwei Trainingswochen kamen wir sehr gut in die Partie.
Mit viel Tempo starteten wir zu Beginn einen 5:0-Lauf, welcher uns eine ordentliche Schippe Motivation bescherte.
Wie gewonnen, so zerronnen verfielen wir anschließend jedoch in eine eher träge bis schläfrige Anschlussphase.
Unkonzentriertheiten in der Abwehr ließen den ein oder anderen Treffer unserer Gäste aus dem Siegerland zu. Vorrangig gute Anspiele, welche unsere Kreisläuferin Vani souverän verwandelte, sorgen dennoch dafür, dass wir mit einem Spielstand von 12:5 in die Pause gehen konnten.
Eine motivierende Kabinenansprache brachte uns unsere Motivation von Beginn zurück. Durch bessere Absprachen in der Deckung und eine, in der zweiten Halbzeit sehr gut aufgelegte Nici zwischen unseren Pfosten, welche einige Torabschlüsse aus dem
...Spielergebnis: TS Evingsen vs. Selbecker Turnerschaft 18:23 (10:12)
Am Sonntagabend ging es für uns auswärts zum TS Evingsen. Eine unnötige Niederlage der letzten Woche sitzt uns im Nacken und wartet auf Wiedergutmachung.
Evingsen startet souverän in die Partie und liegt zu Beginn mit 3:1 vorn. In der 10. Minute dann der Ausgleich und der unaufhaltsame Umschwung. Selbecke geht in der 11. Minute erstmalig in Führung und soll diese im weiteren Verlauf auch nicht mehr hergeben. Es gelingt uns nicht, uns eindeutig von den Sauerländern abzusetzen und so gehen wir mit einem knappen 10:12 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit knüpft nahtlos an die erste an. Die Selbecker spielen ihr Spiel gut und die Evingser versuchen nicht zu weit hinten anzuhängen. Die Führung baut sich langsam immer weiter aus und findet in der 40. Minute mit einem 13:19 seinen Hochpunkt. Von nun an bleibt das Spiel auf einem Niveau. Beiden Mannschaften gelingt es noch ein Paar Tore zu werfen, jedoch führt es die
Spielergebnis: TS-Selbecke vs. VTV Freier Grund 23:28 (12:14)
Am Sonntagabend empfingen wir zum ersten Spiel des Jahres den VTV Freier Grund in heimischer Halle.
Es ist das letzte Spiel der Hinrunde und wir gehen mit der klaren Erwartungshaltung eines Sieges zum Abschluss der Hinrunde in die Partie.
17:45 Uhr das Spiel beginnt.
Das Spiel startet mit einem ausgeglichenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften lassen wenig in der Deckung zu und nach 10 Minuten steht es 3:3. Plötzlich fangen die Selbecker an zu schwächeln. Der VTV bleibt jedoch konstant und schafft es in der 16. Minute mit 4:8 in Führung zu gehen.
Die Selbecker können sich vor der Halbzeit noch einmal fangen und verkürzen zur Halbzeit auf ein 12:14.
Auch in der zweiten Halbzeit bleiben unsere Jungs weiter unkonzentriert. VTV jedoch wie gehabt mit einer konstanten konzentrierten Leistung. Nach 7 Minuten steht es 13:19 und Coach Lückel wird zu einer Auszeit gezwungen. In der 52. Minute dann wieder ein kleines
Spielergebnis: TS-Selbecke vs. SG Iserlohn-Sümmern 18:20 (10:10)
Am Sonntag Nachmittag bestritten wir unser erstes Saisonspiel im neuen Jahr gegen die Damen der SG Iserlohn-Sümmern, die bis dato punktgleich mit uns standen in heimischer Halle.
Wir starteten zwar gut in die Partie und lagen nach den ersten Spielminuten mit 2:0 vorne, jedoch legten unsere Gastgeberinnen schnell nach und trafen in der 7. Minute zum Ausgleich. Durch eine zu durchlässige Abwehr und mangelnde Torabschlüsse gelang uns erst kurz vor der Halbzeit erneut ein Führungstreffer. Dies sollte der Letzte in dieser Partie sein. Mit einem Stand von 10:10 gingen wir in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte lief es nicht besser - wir hielten das Tempo hoch konnten damit in den entscheidenden Phasen jedoch nicht punkten, da sich immer mehr technische Fehler einschlichen, die es unseren Gästen möglich machte einfache Tore zu erzielen. So liefen wir zunächst bis zur 49. Minute einem 4-Tore-Vorsprung hinterher.
...Am Sonntag den 21.01.2024 um14.00 Uhr eröffnet unsere C-Jugend den Hallentag.
15.45 Uhr ist Anwurf in der Damen Bezirksliga. Gast ist dann SG Iserlohn Sümmen.
Um 17.45 Uhr kommt es zum Gipfeltreffen zwischen unserer ersten Herren und dem Tabellenzweiten vtv Freier Grund.
Natürlich will unsere Erste den Tabellenplatz an der Sonne verteitigen. Sie hofft auf einen rege Unterstützung in der Otto-Densch-Halle .
Liebe Sportfreunde,
liebe Engagierte in unserem Sportverein,
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet.
Wir wünsche daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren der Selbecker Turnerschaft ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen „Selbeckern“ Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2024, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Herzliche Grüße
Eurer Vorstand der Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.
Selbecker Funktionär und Handballer stirbt im Alter von 62 Jahren
Der Tod von Stephan Lorch sorgt nicht nur bei der SelbeckerTurnerschaft, sondern im gesamten Hagener Sport für Trauer und Fassungslosigkeit.Er starb am 20. August nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren.
“Es ist nicht in Worten zu fassen, was Stephan als Mensch, Sportler und Geschäftsführer für unseren Verein geleistet hat“, so die 1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer über ihren verstorbenen Vorstandskollegen.
Anfang der 70iger Jahre entdeckte S. Lorch die Leidenschaft für das Handballern spielen und er wurde Mitglied der Selbecker Turnerschaft. Erste
Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, so gewann er 1973 mit der CJugend
den Titel des Kreismeisters. Das Talent des wurfgewaltigen Linkshänders blieb auch größeren Vereinen nicht verborgen. So wechselte er schon als Jugendlicher zum VfL Eintracht Hagen.
Als Senior schnürte er in der Oberliga für den Letmather TV die Handballschuhe , bevor er wieder einige
...Vom 2. bis 4. Juni Schulhof der August Hermann-Francke Schule
Die Selbecker Turnerschaft 1896 e.V. feiert mit dem gesamten Stadtteil vom 2. bis 4. Juni das diesjährige „Dorffest“. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Förderkreis der Turnerschaft und erstmalig von der Siedlergemeinschaft „Zur Höhe“.
Bewusst wurde wieder der traditionsreiche Platz, unter den Bäumen auf dem Schulhof der „August-Hermann-Francke Schule“ ausgewählt. Hier fanden schon ab Mitte der 60iger Jahre viele Feste des rührigen Vereins statt.
Beginn ist am Freitag den 2. Juni um 17.00 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Erwartet wird auch Stefanie Vormschlag, bestens bekannt als „Schlager Deluxe Solo“, die ab ca. 18.00 Uhr live singen wird.
Am Samstag den 3. Juni, beginnt das Dorffest um 15.00 Uhr. Der Nachmittag steht ganz Zeichen der jüngsten Mitglieder und Besucher.
Mit Unterstützung des „Kreisjugendwerk der Awo“ bietet die Turnerschaft am Samstag und Sonntag ein umfangreiches Programm: Spielmobil, Kinderschminken und
Nach zweijähriger Corona Zwangspause fand in diesem Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Dazu fanden sich am 28. März 2022 zahlreiche Mitglieder im Restaurant „Zum Tanneneck“ ein.
Nach Begrüßung und der Ehrung der Toten verlaß die Kassierin Carmen Hammacher die Kassenberichte der letzten Jahre. Am Ende der Berichte wurde deutlich: der Verein ist finanziell weiterhin gut aufgestellt. Bemerkenswert war auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die trotz Corona nahezu stabil blieben, sogar mit leicht steigender Tendenz.
Bei den Berichten aus den Abteilungen hörten die Gäste von vielfältigen Einschränkung durch die Pandemie. Positive Nachrichten vermeldete Sascha Lückel, Trainer der 1. Herren Mannschaft: seine Truppe schaffte den ersehnten Aufstieg in die Bezirksklasse und kämpft in der aktuellen Spielzeit sogar noch um den Aufstieg in die Landesliga.
Die Jugendvorsitzende Conny Lorch berichtete vom stattgefunden Jugendtag. Der Zulauf bei den jüngsten Mitgliedern wäre enorm. Bei
Nach kurzer schwerer Krankheit, aber doch für uns alle völlig unerwartet verstarb unser Vereinsmitglied Rolf-Helmut Hammacher am Donnerstag, den 11. April 2019 im Alter von nur 62 Jahren.
Wir trauern um einen lieben Menschen, der unserer Turnerschaft über 50 Jahre treu zur Seite stand.
Rolf-Helmut bekleidete wichtige Ämter im Verein. Viele Jahre war er Handballobmann der Männer und auch 1. Vorsitzender der Jugendabteilung. Durch sein vorbildliches Engagement, auch für unseren Förderkreis, verlieren wir eine große Stütze innerhalb unseres Vereines.
Wir trauern gemeinsam mit seiner lieben Frau Carmen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten.
Die Vorstände der Selbecker Turnerschaft, des Förderkreises und der Jugendabteilung.
Am 25. Januar verstarb unser ehemaliger 1. Vorsitzender Manfred Möller im Alter von 79 Jahren.
Mehr als 6 Jahrzehnte gehörte er unserem Verein an und bekleidete über 30 Jahre leitende Führungspositionen.
In seiner fast 15-jährigen Tätigkeit an der Spitze unserer Turnerschaft war er maßgeblich am Aufschwung unseres Vereines beteiligt.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen Motor, sondern auch einen großartigen Menschen und Freund.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Selbecker Turnerschaft 1896 e.V. Förderkreis für die Selbecker Turnerschaft
Der Vorstand Der Vorstand
Unsere Damen haben sich in dieser Spielzeit besonders gut benommen und den Fairnesspokal des Handballkreises Hagen/Ennepe-Rhur gewonnen!
Während man Anfang der Saison überwiegend auf Platz 3 des Rankings beheimatet war, konnten wir uns am Ende gegen DJK TuS 02 2 und SG TuRa Halden-Halden Herbeck 3 durchsetzen. Für den Gewinn des Fairnesspokals erhält die TS Selbecke 200,00 € zur Unterstützung der Jugendarbeit.
Der Countdown läuft!!! Die 49. Selbecker Handballtage rücken näher
06.06.2014 bis 09.06.2014
Am 06.06 geht es wieder los, die 49. Auflage der Selbecker Handballtage startet Freitagsabends an der August-Hermann-Francke-Schule.
Das Turnier startet mit dem traditionellen Großfeldspiel. Dazu begrüßen wir wieder herzlich unsere Gäste aus Altena.
Samstags ab 15:00 Uhr sind die Herren dran. Die Mini' s und die F-Jugend dürfen sich Sonntagmorgen ab 10:00 Uhr auf dem Handballfeld austoben. Nachmittags spielen ab 15:00 Uhr die Damen.
Am Montag werden die D-Jugend und die gemischte E-Jugend ab 11:00 Uhr ihr Können zeigen.
Auch in diesem Jahr findet am Montag wieder ein Dartturnier statt. Dazu kann sich Jeder der Lust und Laune hat am Montag anmelden.
Für die richtige Stimmung sorgt am Samstagabend auch dieses Jahr wieder die Hagener Band Remix-Five.
Am Sonntagnachmittag wird ein Shanty-Chor für musikalische Stimmung sorgen.
Für ausreichend Verpflegung ist natürlich auch in diesem Jahr wieder
Schade, aber leider nicht anders möglich!!!
Leider fällt die Fahrt nach Meinerzhagen im Sommer 2014 aus.
Wir haben aber bereits jetzt einen Termin für 2015 geblockt.
Zum Ausgleich, werden wir einen bunten Tag mit allen Handballkindern der TS Selbecke machen.
Hierzu folgen später die genauen Infos.
Der Jugendvostand.
Spielfest beim Veranstalter VFL Eintracht Hagen!
Den Start machten unsere Minis. Pünktlich um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für das zweite Spielfest der Saison. Unser Team hatte auch gleich zu Beginn ihr erstes Spiel und war vom Startpfiff an gleich hellwach und legte mit einem klaren Sieg los. Besonders hervorheben möchte ich unseren Torhüter Tim Sch., der sich seit seinem ersten Einsatz im Tor, von Woche zu Woche steigert und es dem Gegner immer schwerer macht, den Ball im Tor unter zu bringen. Hier auch ein dickes Dankeschön an die Mutter von Tim und Julia, die mit uns zum wiederholten male, den ganzen Tag in der Halle ausgeharrt hat, da beide Kids noch in der F-Jugend mitgespielt haben!!! Von drei Spielen ging nur ein Spiel knapp verloren und zwei wurden gewonnen. Nicht nur ich, sondern auch die Eltern, haben bei unseren jüngsten ein enorme Leistungssteigerung festgestellt und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ab 13.00 Uhr mussten dann Die F-Jugendmannschaften
...TS Selbecke vs TV Hasperbach 26:13 (17:8)
Gegen die Mannschaft des TV Hasperbach zeigten unsere Damen am Sonntag wieder einmal eine starke Leistung. Unserer Mannschaft war direkt bewusst, dass man die in dieser Saison deutlich erstärkten Hasperinnen nicht unterschätzen darf. Von Anfang an gaben wir Gas und waren hoch konzentriert. Durch eine gute und konsequente Abwehrarbeit sowie schnelle Tempogegenstöße führten wir bereits in der 10.Minute 7:2. Diese Führung konnten wir bis zur Halbzeit souverän auf 17:8 ausbauen. Nach der Pause blieb man, trotz ein bisschen Pech an den Fingern, weiter am Ball und nutzte weitestgehend die Torchancen. Das freundschaftliche und faire Spiel endete für uns verdient und zufriedenstellend 26: 13.
Es spielten: Liesenhoff (7/2), Nölle (4), Rüping Ta. (4), Rüping-Luda (4), Riemann (3), Lorch (2), Schneider (1/1), Brockhaus (1), Rüping Ti., Stopar
Das nächste Spiel ist am 25.01.14 um 19:00 Uhr gegen DJK TuS 03 Hagen in der SpH
...TS Selbecke vs VFK Iserlohn 23:25 (10:14)
Als wir im ersten Saisonspiel einen hochverdienten Punkt aus der Almelo-Halle in Iserlohn entführen
konnten, galt dies als große Überraschung. Denn die Iserlohner haben in Bezug auf die individuelle Klasse wohl die am besten besetzte Mannschaft der Liga. Umso verwunderlicher ist es, dass die Iserlohner – mit großen Ambitionen in die Saison gegangen – vor dem Spiel nur einen Punkt vor uns standen.
Bereits in den ersten Minuten des Spiels war zu spüren, dass es ein ganz enges Spiel werden könnte.
Beide Abwehrreihen, sehr aggressiv, aber nicht unfair, ließen nur wenig zu. Darüber hinaus konnte Manuel in der Anfangsphase noch 2 „Hundertprozentige" entschärfen. Leider ließen auch wir einige gute Chancen liegen, sodass Iserlohn zur Halbzeit mit 10:14 führte. Die Mannschaft gab sich dennoch nicht auf – im aufgebauten Angriff sowie vom Siebenmeterpunkt fiel Bastian Lorch heute positiv auf, der alleine 13 unserer 23 Treffer machte (davon 7
Kontaktinformationen |
||
Trainingsorte: |
Kontakt: |
|
Otto-Densch Halle Selbecker Straße 75, 58091 Hagen
Turnhalle August-Hermann-Francke Schule Selbecker Straße 185, 58091 Hagen |
Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.
1. Vorsitzende |
Geschäftsführer Peter Claußnitzer Selbecker Str. 189a 58091 Hagen |