-
Unentschieden gegen Wetter
TS Selbecke II – HSG Wetter/Grundschöttel 29:29 (15:19)
...Laute Jubelschreie, Applaus von der Tribüne und bei dem ein oder anderen auch feuchte Augen - manchmal fühlt sich ein Unentschieden wie ein Sieg an. Am Wochenende trafen wir in heimischer Halle auf den tabellenzweiten aus Wetter. Tabellarisch gesehen eigentlich eine klare Angelegenheit. Wir gingen als absoluter Außenseiter in die Partie. Doch schon beim Aufwärmen war klar – heute geht was. Die Stimmung im Team war gut und die Motivation groß, nach der bitteren Niederlage gegen Voerde vor zwei Wochen, ein bisschen Wiedergutmachung zu betreiben. Und so gingen wir nahezu in Bestbesetzung auf die Platte.
Der Anfang des Spiels war relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen durch gut herausgespielte Abschlüsse zu einfachen Toren. Nach etwa zehn Minuten setzten sich die Wetteraner jedoch zum ersten Mal ab. Die von Ex-Selbecker Adam Klein trainierte Mannschaft erzielte mehrere Tore durch ihr schnelles Umschaltspiel und schnelle Mitte. -
Sieg im letzten Auswärtsspiel gegen HTV Littfeld
HTV Littfeld vs. TS Selbecke 26:34
Am vergangen Samstag hatten wir unser letztes Auswärtsspiel der Saison.
Nachdem wir zuvor schon beim VTV Freier Grund spielten, verschlug es uns wieder in die weite Ferne. Diesmal nach Kreuztal.Krankheitsbedingt war die Personalsituation vor Spielbeginn nicht die Beste. Gerade einmal 12 Mann standen Coach Lückel zur Verfügung. Man kann fast sagen, wir haben uns von der Mannschaftsgröße her der Halle angepasst.
...
Beim Aufwärmen fiel uns schon die Größe der vereinseigenen „Turnhalle“ auf. Schmaler und kürzer als „normale“ Sporthallen.
Schätzungsweise 1,20m von Außenlinie zum Kreis und die Auswechselspieler saßen allesamt in der Wechselzone, da es nur eine Nische für eine Ersatzbank gab.
Trotz der Umstände starteten wir abgeklärt und konnten uns ein fünf Tore Polster erarbeiten, aber kurz vor Halbzeitpause gelang uns nichts mehr und das spiegelte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder, als Littfeld mit 16:17 in Führung gehen konnte. Wir haben dann den -
Klarer Sieg für die TSS
TS Selbecke vs. SGSH Dragons III 35:25 (19;11)
Am Sonntagabend empfingen wir die SGSH Dragons 3 in unserer Halle. Auch hier war der Sieg das Ziel.
Alt bekannt verlaufen die ersten 10 Minuten des Spiels schleppend und die SGSH ist uns immer ein bis zwei Tore voraus.
In der 11. Minute dann die erstmalige Führung durch Marcel Schießler. Von nun an fängt die TSS an sich zu konzentrieren. 5 Tore folgen und verschaffen uns den ersten Puffer im Spiel. Auch die restliche Zeit der ersten Halbzeit bleiben unsere Jungs konzentriert und gehen mit einem soliden 19:11 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit schließt Lückenlos an die erste an. In der 38. Minute die 12 Tore Führung durch Lukas Stanek.
Nun folgen einige Ungereimtheiten. Die Konzentration scheint nachzulassen. Die Pässe werden schlechter und die Abschlüsse ungenauer.
Trotz aller Bemühungen kann die SGSH nur noch Schadensbegrenzung betreiben.
Das Spiel endet mit 35:25.An dieser Stelle nochmal ausdrückliche Glückwünsche an unsere
... -
Damen krönen sich zur Kreismeisterschaft
TS Selbecke vs. HC Ennepetal 31: 18 (13:7)
...Gestern spielten wir zu Hause das letzte offizielle Meisterschaftsspiel. Auch wenn vorher klar war, dass wir Aufgestiegen sind, wollten wir uns als Kreismeister verabschieden und nicht nur als Vize.
Gegen unsere Gäste des HC Ennepetal konnten wir offiziell 13 Spielerin zählen, aber auf der Bank saß in Wahrheit mehr ein Bazillenzirkus.
Das Spiel gegen die Damen aus Ennepetal begann ausgeglichen. Auch wenn unsere Gäste nur eine Auswechselspielerin hatten, wussten wir um ihre Stärken.
Tina zeigte eine starke Leistung im Tor und auch im Angriff lief es bis zur Halbzeit immer mehr rund. Pausenstand 13:7.
In der zweiten Halbzeit waren die 7-Meter-Würfe dann mehr ein Fluch als Segen. Trotzdem blieben wir konzentriert und konnten deutlich mit 31:18 das Spiel für uns entscheiden.
Damit haben wir in der Tabelle einen Punkt Vorsprung vor den Damen von TG Voerde II, die Aufgrund ihrer Bezirksliga-Damen nicht aufsteigen konnten.
Wir sind (wieder mal) -
Wichtige Punkte für das große Ziel Relegation
VTV Freier Grund vs. TS Selbecke 22:30 (13:17)
Mit einem 50-Mann-Bus reisten wir nach Neunkirchen zum VTV Freier Grund.
Das Team von Sascha Lückel tat sich in den vergangenen Partien immer schwer und lies auch schon in eigener Halle Punkte gegen ein gut eingespieltes Team liegen. Vor Allem die Nummer 1 im Tor bereitete immer große Sorgen, die an diesem Spieltag jedoch noch gesperrt war.
Am vergangenen Samstag sollte jedoch nichts schief laufen. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, was jedoch auch die erste und einzige Führung im Spiel war. Wir konnten uns immer weiter absetzen (3-7, 6-11, 10-16). Kurz vorm Halbzeitpfiff schwand kurz die Konzentration weswegen wir mit einem 13-17 in die Pause gingen.
...
Nach der Pausenansprache legte die TSS nach. Mit einem gut aufgelegten Justin Claußnitzer (13! Tore, davon sieben 7-Meter) konnten wir den Gegner immer auf Abstand halten (13-20, 17-25, 20-28).
Am Ende stand ein souveränes 22-30 auf der Anzeige, womit das Team als auch die -
Wir suchen Dich
Du hast Lust auf Handball? Und das in einer reinen Mädchen-Mannschaft!!!
Dann bist du bei uns genau richtig.
Für die neue Saison suchen wir noch Mädchen mit den Jahrgängen 2013 /2014. Gerne kannst du das Training unverbindlich anschauen und natürlich auch mitmachen.
Trainiert wird jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr in der Eilper Rundturnhalle.Das gesamte Trainerteam freut sich auf euch.
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit der Föderung. Dabei wird im ersten Jahr der Beitrag durch den Deutschen Olympischen Sportbund unterstützt.
Für weitere Informationen kontaktieren sie uns einfach. -
Erste feiert erster Heimsieg 2023
TS Selbecke vs. Hemer 29:21 (14-11)
Am vergangenen Sonntag stand das erste Heimspiel im neuen Jahr an. Mit leicht dezimiertem Kader (Lösewitz - Bänderverletzung, H. Blothe - verhindert & Middeldorf - Covid erkrankt) und angeschlagenen Spielern empfingen wir die Hemeraner in der Otto-Densch-Halle.
Anders als in den letzten Spielen erwischten wir einen Blitzstart und lagen nach 9 gespielten Minuten mit 6-1 in Front. Die Hemeraner gaben sich jedoch lange nicht auf und ließen den Vorsprung in Hälfte 1 nie zu deutlich werden: 8-6, 12-8, 14-11 zur Halbzeit.
...
Damit konnte man zwar zufrieden sein, mit Hinblick auf die noch vielen verworfenen Bälle musste Coach Lückel in der Kabine aber nochmal deutlich an die Konzentration bei den Würfen appellieren. Die Deckung stand wie gewohnt sicher. Erst nach dem 20-17 in der 44. Minute schaffte man es, sich durch die geforderte konzentrierte Leistung abzusetzen. In der 53. Minute stand dann nach einem 6-Tore-Lauf ein 26-17 auf der Anzeigetafel. Der Rest war -
Hagau in der Selbecke
Diese Woche hatten Spiderman, Krümelmonster, Bienchen, Einhörner, Piraten und Co. eine Menge Spaß beim Eltern- Kind- turnen in der Selbecke.
Mit vielen Leckereien, wie Obst und Gemüseplatten,
Kuchen, Flips und Schokoküssen haben wir es uns gut gehen lassen und einen schönen bunten Nachmittag verbracht.
Vielen Dank an die Eltern.
Als Überraschung gab es dieses Jahr eine Hüpfburg, welche die Kinder bis zur letzten Minute genutzt haben und dabei viel Spaß hatten.
Ich möchte mich bei allen für die Unterstützung bedanken.
LG ConnyHier ein paar Bilder mehr:
-
Damen krönen sich zum Aufsteiger
Selbecke vs. HSG Gev. Silschede II: 28:11 (17:6)
Nach dem klar war, dass VfL Eintracht Hagen uns nicht mehr einholen und die Zweitvertretung von TG Voerde nicht aufsteigen kann, hatten wir heute unseren Matchball zum Wiederaufstieg in die Bezirksliga.
Gegen einen unserer Lieblingsgegner von HSG Gevelsberg-Silschede II waren wir von Anfang an fokussiert und konzentriert. Unsere sonst eigentlich etwas "schwächere" erste Halbzeit verlief fast Fehler frei. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr lief alles rund. Pausenstand auf der Anzeigetafel 17:6.
Nach dem Wiederanpfiff zeigten wir weiterhin eine sehr gute Leistung, auch wenn wir zum Ende hin ein paar mehr Fehler machten, endete das an unserem Sieg nichts mehr. Endergebnis: 28:11.
Damit spielen wir in der kommenden Saison wieder in der Bezirksliga.
Nächste Woche Sonntag treffen wir Auswärts auf die Mädels von Voerde, dem entscheidenden Spiel um die Kreismeisterschaft!! -
Selbecke lässt zum wiederholten Mal zwei Punkte Auswärts liegen
TV Lössel vs. TS Selbecke 22:18 (11:9)
Am Samstagabend trafen die Selbecker auswärts auf den TV Lössel. Hier will man sich mit einem Sieg deutlich auf dem zweiten Platz niederlassen. Wir erinnern uns an das Hinspiel, in welchem wir einer zum Teil vorlauten Mannschaft gezeigt hatten, dass Handball auf dem Platz und nicht in der Zeitung gespielt wird.
...
Von der motivierten Mannschaft des Hinspiels war am Samstag jedoch nicht mehr viel zu sehen…
Die Anfangsphase erinnert stark an die Anfangsphase eine Woche zuvor in Lüdenscheid.
14 Minuten sind vergangen und es steht 8:3 für den TV Lössel. Vergebene Chancen, erneut unkonzentrierte Abschlüsse und mangelnder Wille führten uns zu diesem Ergebnis.
Wieder einmal muss Coach Lückel eingreifen und uns den Kopf waschen.
Nun scheint man sich etwas gesammelt zu haben. Im zweiten Viertel steht die Abwehr wieder gut und auch vorne scheint man sich nun gefasster die Angriffe abzuschließen.
Zur Halbzeit verkürzen die Selbecker auf ein 11:9.
Die zweite -
Damen gewinnen deutlich bei HSG ECD Hagen
TS Selbecke vs. HSG ECD Hagen 14: 28 (7:12)
Am Samstag mussten wir auswärts gegen die Mädels von HSG ECD Hagen ran. Gegen die bisher Sieglosen Gastgeberinnen mussten wir im Kader verletzungsbedingt ein paar Abstriche machen. Zudem verletzte sich unsere Charly gleich in der 2.Minute.
Die ersten 10 Minuten brauchten wir etwas um ins Spiel zu kommen. Danach dominierten wir die Partie deutlich und wurden unserer Favoritenrolle gerecht. Unsere Indira, die das Spiel im Tor begann, zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung auf dem Feld.
Auf der Anzeigetafel stand am Ende ein solides Endergebnis von 14: 28. Pflichaufgabe erledigt.
Näche Woche treffen wir zu Hause um 14 Uhr auf die Zweitvertretung von HSG Gevelsberg-Silschede. -
Damen gewinnen in einer Berg- und Talfahrt
VfL Eintracht Hagen vs TS Selbecke 18:21 (9:9)
...Wir bleiben Spitzenreiter!
Am heutigen Sonntag trafen wir auf unsere engsten Verfolgerinnen vom VfL Eintracht Hagen.
Nach dem Unentschieden im Hinspiel sollte heute ein Sieg gegen den Tabellenzweiten her.
Das Spiel begann mehr als holprig. Die Mädels von Eintracht gingen schnell in Führung, während wir im Angriff unsere Chancen vergaben, den Ball verloren und in Rückstand gerieten. Mitte der ersten Halbzeit zeigten wir dann eine bessere Leistung und erkämpfen uns bis zum Pausenpfiff ein 9:9.
Es war klar, nach dem Wiederanpfiff müssen wir sicherer werden und unsere Fehler reduzieren.
Am Anfang der zweiten Halbzeit konnten wir kurzzeitig in Führung gehen, dann aber hatten unsere Gastgeberinnen einen Lauf und erspielten sich zwischenzeitlich eine 4-Tore-Führung. Im Angriff lief es absolut nicht rund und in der Abwehr entstanden immer wieder zu große Lücken. 10 Minuten vor Abpfiff mussten wir endgültig Gas geben um das Spiel zu drehen. Wir konnten unsere -
1. Herren startet erfolgreich in das neue Jahr
HSG Lüdenscheid vs. TS Selbecke 22:25 (11:8)
ie Winterpause liegt dem TS Selbecke, zu Beginn des neuen Jahres, schwer in den Knochen…
Beim ersten Spiel des neuen Jahres ging es für unsere Jungs zum HSG Lüdenscheid. Vor Ort erwartet man eine motivierte Mannschaft und einen ebenwürdigen Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
17:45 Uhr, das Spiel beginnt.
Die Anfangsphase des Spiels verläuft mehr als nur schleppend. Vergebene Chancen und generelle Unkonzentriertheit im Angriff lassen die Lüdenscheider nach 6 Minuten mit 4:0 in Führung gehen.
Nach 10 Minuten Spielzeit und einer 5:1 Führung für Lüdenscheid, greift Coach Lückel ein und nimmt die erste Auszeit.
Coach Lückels Ansprache scheint weitgehend Früchte zu tragen. Zumindest in der Abwehr…
Die Selbecker lassen der HSG hinten kaum noch Räume. Die Abwehr steht und auch vorne fangen wir langsam an unsere Chancen zu verwerten.
Zur Halbzeit steht es 11:8 für Lüdenscheid.In der zweiten Halbzeit scheinen alle Unsicherheiten der Selbecker in
... -
Damen gewinnen HSG Wetter/Grundschöttel II
TS Selbecke vs. HSG Wetter/Grundschöttel II 24:15 (9:8)
Zu Hause in heimischer Halle mussten wir zum Rückrundenbeginn gegen die Zweitvertretung von HSG Wetter/Grundschöttel ran.
Wir konnten mit einer vollbesetzen Bank in die Partie starten.
Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten eine starke Abwehr- und Torhüterleistung. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns absetzen. Trotz Manndeckung gelang es uns durch die Abwehr der Gegnerinnen zu kämpfen.
Zum Ende der ersten Halbzeit wurde es nochmal eng. Unsere Gegnerinnen bestraften unsere leichtfertigen Fehler und kamen zur Pause wieder auf ein Tor heran.
Pausenstand 9:8.
Auch nach dem Wiederanpfiff taten wir uns etwas schwer, unsere Gäste aus Wetter hielten an der Manndeckung. Die Partie wurde etwas ruppiger. Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann einen größeren Vorsprung erkämpfen. Die letzten Minuten des Spiels waren dann von Thempogegenstößen unserer Seits geprägt.
Endstand auf der Anzeigetafel 24:15.
... -
Erster Saisonsieg – Endlich
HSG ECD Hagen II – TS Selbecke II 30:35 (13:18)
...Nach einem ordentlichen Auftritt in der Vorwoche beim Tabellenführer im Volmetal und einer noch besseren Performance bei der anschließenden Weihnachtsfeier, sollte am frühen Samstagabend bei der HSG ECD 2 endlich der erste Saisonsieg für uns her. Und so reisten wir wieder einmal hoch motiviert, wenn auch personell dezimiert in die Sporthalle Emst.
Der Anfang der Partie, die leider nur von einem Schiedsrichter geleitet werden konnte, gestaltete sich wie gewohnt sehr ausgeglichen. Bedingt durch eine eher halbherzige Abwehrarbeit, die dem Gegner viele zweite Ballgewinne ermöglichte, gerieten wir nach 13 Minuten in einen Drei-Tore-Rückstand (8:5). Erfreulicherweise steigerte sich dann aber vor allem unser Angriff. Mit guten Abschlüssen von allen Positionen konnten wir fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Auch in der Abwehr standen wir jetzt etwas kompakter und gingen so mit einem -
Spitzenspiel im Volmetal lange offen
TuS Volmetal vs. TS Selbecke 22:16 (11:9)
Hart erkämpfte 10 Punkte aus 5 Spielen bedeutete für den 6. Spieltag das Spitzenspiel gegen die Zweitvertretung vom TuS Volmetal.
Vor Spielbeginn gab es für die Selbecker die Hiobsbotschaft: Coach Lückel muss coronabedingt passen.Nichtsdestotrotz war das Team mehr als heiß auf das Gipfeltreffen vor großem Publikum. Anders als in Volmetals zurückliegenden Spielen schafften sie es nicht, sich früh im Spiel abzusetzen und für die Fans alles klar zu machen. Die Selbecke zeigte von der ersten Minute an die Willenskraft im Verbund, mit der man auch die Volmetaler Sieben, die Spieler in den eigenen Reihen hat, die in den letzten Jahren bekanntlich höher gespielt haben, lange ärgern kann. Mit zwischenzeitlichen Führungstreffern unsererseits ging man mit einem kleinen aber völlig vertretbaren Rückstand (11 - 9) in die Halbzeit.
Von hängenden Köpfen war aber keine Spur. Bis zur 40. Minute konnten wir immer wieder eine Führung herausspielen und konnten gegen die
... -
Damen gewinnen gegen Voerde
TS-Selbecke vs. TG Voerde 2 25:22 (8:17)
...Nachdem wir die komplette erste Halbzeit verschlafen haben und den Damen der TG Voerde 2 wirklich jede Lücke aufgemacht haben, mussten wir uns über einen Halbzeitstand von 8:17 nicht wundern.
In der Pause gab es mahnende und warnende Worte der Trainerin. Es war ganz klar, dass wir ohne eine grandiose Mannschaftsleistung hier nicht mehr viel reißen werden. Also taten wir es wie besprochen und jetzt hatte auch der letzte das Klingeln vom Wecker gehört. Es wurde vorne um jeden Ball gekämpft. Mit einer super Deckungsleistung und einer sehr gut aufgelegten Tina im Tor haben wir es geschafft, dass die Damen von Voerde in der zweiten Halbzeit nur noch 5 Tore werfen konnten. Nachdem wir einem 9-Tore-Rückstand hinterher gespurtet sind, haben wir am Ende ganz verdient mit 25:22 gewonnen.
Vielleicht schaffen wir es im nächsten Spiel von Anfang an etwas wacher und konzentrierter zu sein. Jetzt haben wir in der Liga bis zum 27.11.22 frei. Müssen aber am -
Die nächste Niederlage
TS Selbecke II - HSG Herdecke/Ende II 19:30 (10:16)
...Am vergangenen Wochenende trafen wir in heimischer Halle auf die zweite Mannschaft der HSG Herdecke/Ende. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs beider Mannschaften gingen wir als Außenseiter in das Spiel, wollten dies natürlich dennoch offen gestalten, um die Chance auf den ersten Heimsieg zu wahren. Das gelang uns, wie auch schon in Wetter, über weite Strecken der ersten Halbzeit gut. So entwickelte sich in den ersten Minuten ein offenes Spiel (4:4), in dem wir im Angriff gute Abschlüsse fanden, das Tempospiel der Herdecker unterbanden, in der Abwehr solide agierten und auch auf die ein oder andere Torhüterparade zurückgreifen konnten. Unsere bis dahin stärkste Phase hatten wir im Mittelteil der ersten Halbzeit, als wir einen 5:8 Rückstand in der 20. Minute zum 9:9 ausgleichen konnten. Beim Stand von 10:12 und zwei verletzungsbedingten Wechseln verloren wir dann leider fünf Minuten vor Ende der Halbzeit dennoch den Faden. Durch
-
Die Grundlage für das Gipfeltreffen am 6. Spieltag steht
TS Evinggsten vs. TS Selbecke 27:38 (18:29)
Am Samstagabend lief die 1. Herren zum zweiten Auswärtsspiel in Altena gegen die TS Evingsen auf.
Zu Beginn gab es wie so oft einen offen Schlagabtausch (9. Minute: 4-4) den wir dann vorerst verloren haben. In Minute 14 lagen wir mit 9-5 im Rückstand und die mitgereisten Fans ahnten schlechtes für den weiteren Verlauf.
Nicht aber das Team von Coach Lückel. Der erreichte das Team in seinen Ansprachen mehr als deutlich, was im Nachgang Wirkung zeigte: In den folgenden 10 Minuten gelang der Evingsen Sieben nur noch 1 Tor, was nach dem Ausgleich zum 9:9 auch das 10-14 für uns ermöglichte und uns schlussendlich mit einem 12-18 in die Halbzeit brachte.In Hälfte 2 ließ die TSS auch kein Aufbäumen der Gegner mehr zu! Nach 45min stand ein 18:29 auf der Anzeigetafel. Danach konnte man beobachten, dass der Abstand bei dem ein oder anderen bereits die Lust auf das Feierabendbier geweckt hatte. Die TS Evingsen konnte den Abstand kurzzeitig nochmal
... -
Trotz Niederlage ein Lichtblick
HSG Wetter/Grundschöttel – TS Selbecke II 36:31 (18:16)
Am vergangenen Sonntag trafen wir in der Sporthalle Oberwengern auf die Bezirksliga-Absteiger der HSG Wetter/Grundschöttel. Nach unserer schlechten Leistung gegen die Zweitvertretung der TG Voerde wollten wir eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Und so gingen wir wieder einmal motiviert – wenn auch personell dezimiert – in die Partie.
Die Anfangsphase des Spiels gehörte uns. Wir spielten zum ersten Mal in dieser Saison richtigen Tempohandball und schlossen auch aus dem aufgebauten Spiel heraus souverän ab. Beim Spielstand von 4:7 musste HSG-Trainer Adam Klein die erste Auszeit nehmen. Und das nach gerade einmal acht Minuten. Leider rüttelte das Timeout die Wetteraner wach. Sie kamen immer besser ins Spiel und konnten in der 24. Minute zum ersten Mal in Führung gehen (16:15). Bis zum Halbzeitpfiff setzen sich Gastgeber weiter auf 18:16 ab.
Wir konnten ab diesem Zeitpunkt konditionell nicht mehr mithalten. Es machte sich
... -
TS Selbecke festigt zweiten Tabellenplatz
TS Selbecke vs. HTV Littfeld Eichen 41:20 (18:9)
...Am Sonntagabend stand das Spiel gegen Aufsteiger HTV Littfeld Eichen an.
Ein noch unbekannter Gegner, den wir von Anfang an nicht unterschätzen wollten. Konzentriert und mit vollem Tempo haben wir von Beginn an das Spiel bestimmt und wir konnten uns schnell auf 5:1 absetzen in der fünften Minute. Durch weitere wirkungsvolle Treffer aus der ersten und zweiten Welle stand es zur Halbzeit 18:9.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Wir verwalteten nicht nur das Ergebnis, sondern bauten es vor allem innerhalb der letzten 15 Minuten noch aus.
41:20 war der Endstand gegen einen äußerst sympathischen Gegner. Einstellung und vor allem das Tempo im Spiel war der Schlüssel zum Erfolg. Wir stehen mit 8:0 Punkten auf Platz 2 voll im Soll, nur der TuS Volmetal 2 hat 10:0 Punkte und ist als einzige Mannschaft ebenfalls noch verlustpunktfrei.
Nächsten Samstag gastieren wir beim TS Evingsen und wollen unsere weiße Weste weiterhin behalten!
Es -
Damen spielen unentschieden
TS Selbecke vs. Eintrach Hagen 15:15 (9:8)
...Heute mussten wir in heimischer Halle gegen die Mannschaft des VfL Eintracht Hagen ran.
Gegen unsere Gäste taten wir und von Anfang schwer. Das Spiel war vom Anpfiff an sehr ausgeglichen. Im Angriff vergaben wir unsere Chancen. In die Pause ging es mit 9:8.
Nach dem Wiederanpfiff kamen wir besser ins Spiel. Dadurch das unsere Gäste keinen der 6 7-Meter-Würfen nutzen konnten und unsere Tina auch sonst heute einen extrem starken Tag hatte, gelang es uns zwischzeitlich eine Führung von 5 Toren zu erspielen.
Die letzten 10 Minuten sollte es dann gar nichts mehr glatt laufen. Wir machten eindeutig zu viele Fehler und kassierten kuriose 2 Minuten-Strafen. Und so bekamen wir in der letzten Minute den Ausgleich.
Endstand 15:15.
Fazit: Wir blieben im kompletten Spiel hinter unseren Möglichkeiten und zeigten nicht unser gewohntes Leistungsniveau.
Jetzt heißt es das Spiel abhaken und nach vorne schauen.
Nächste Woche treffen wir auswärts auf die -
Wer keine Tore wirft, kann nicht gewinnen
TS Selbecke II - TG Voerde II 25:31 (10:12)
...Im zweiten Heimspiel der Saison trafen wir auf die bis dato noch punktlosen Voerder. Mit erfreulich voller Bank (wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei Marcel und Dirk aus der ersten Mannschaft für die Unterstützung) war die Marschroute klar: der erste Saisonsieg sollte her.
Leider verschliefen wir direkt den Beginn des Spiels und lagen schnell mit 1:4 zurück. In der Folge gelang es uns zumindest in der Abwehr solide zu stehen, jedoch konnten wir unsere Ballgewinne zu selten in Zählbares ummünzen und scheiterten immer wieder aussichtsreich am gut aufgelegten Voerder Torwart. Mit einem 10:12 Rückstand ging es in die Pause, aus der wir aber keinen Nutzen ziehen konnten. Unser erster Treffer in Durchganz zwei fiel erst in Minute 37 - zum zwischenzeitlichen 11:16. Nun hatten wir auch in der Abwehr immer mehr Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer und ließen vorne weiterhin jede zweite Möglichkeit sträflich ungenutzt. Letztendlich -
Endstand deutlich - Sieg gegen den Landesligaabsteiger
TS Selbecke vs. TV Lössel 33:24 (14:13)
Am Sonntag traf unsere Erste auf den Landesligaabsteiger TV Lössel, die im Vorfeld mit einem Trainer-Statement: „Meine Mannschaft ist besser!“ in der örtlichen Zeitung die Erwartung an das Auswärtsspiel in der Otto-Densch-Halle hochschraubten.
Das Team von Trainer Sascha Lückel agierte von der ersten Minute an hochmotiviert und zog das Tempo und die Willensstärke bis zur Halbzeit souverän durch und brachte eine 14:13 Führung in die Kabine. Erwähnenswert ist, dass die Selbecker in der 22. Minute noch mit 10:12 im Rückstand lagen, sich aber unbeeindruckt in die Halbzeit kämpften!
Hälfte 2 startete ebenso wie die erste Hälfte. Ein offener Schlagabtausch, der erst gegen Mitte der 2. Halbzeit seinen Sieger fand.
...
Dank einer überragenden Leistung von unserem Schlussmann Manuel Scheiermann und unzähligen gut herausgespielten Tempogegenstößen, baute die Turnerschaft eine Führung heraus. Der Lösseler Angriff brachte von der 37. Minute bis zum -
Das Aufbäumen kommt zu spät
TS Selbecke II – CVJM Gevelsberg 23:29 (9:18)
...Am Wochenende hatten wir unser erstes Heimspiel der noch jungen Kreisliga-Saison. Nach dem Unentschieden gegen Halden zum Saisonauftakt bekamen wir es mit dem Bezirksliga-Absteiger CVJM Gevelsberg zu tun. Vor dem Spiel waren wir gemeinsam im „Stubenschick ninety one“ essen. Und so gingen wir bestens gestärkt und gesättigt in die Partie.
Die ersten Minuten des Spiels waren ein regelrechter Schlagabtausch. Sowohl wir als auch die Gäste aus Gevelsberg verwandelten so ziemlich jeden Torwurf. Nach zehn Minuten stand es 4:5. Doch dann verloren wir allmählich die Kontrolle über das Spiel. Im Angriff wurden viele Pässe abgefangen. Die daraus resultierenden Tempogegenstöße verwandelten die Gevelsberger ohne Probleme. Wir waren mit der Schnelligkeit der Gäste überfordert. Und so ging es mit einem 9-Tore-Rückstand in die Halbzeit (9:18).
In Durchgang zwei präsentierten wir uns dann deutlich besser. Die Fehlpass-Quote im Angriff wurde reduziert und wir -
Damen siegen gegen Bezirksligsten im Kreispokal
TS Selbecke vs. TG Voerde:
...Im Kreispokal mussten wir gegen alte Bekannte bzw. Freunde ran. Am Dienstagabend gab es ein Wiedersehen mit den Bezirksligamädels der TG Voerde. Da wir als einzige Kreisligamannschaft in den Wettbewerb starten, waren wir eigentlich klarer Außenseiter.
Zu Beginn erwischten wir einen sehr guten Start und machten kaum Fehler. Vorallem im Angriff nutzten wir unsere Chancen. Zwischenzeitlich stand auf der Anzeigetafel ein 7:2. Durch eine starke Abwehrleistung und sicherem Angriffsspiel konnten wir in die Pause mit einem 11:8 gehen.
Nach dem Wiederanpfiff stellten unsere Gäste aus Ennepetal auf eine offene Deckung um und versuchten uns das Leben somit schwer zu machen. Bis kurz vor Schluss vor es eine spannende und enge Partie.
Doch dank gehaltenen 7-Meter-Würfen und einer immer noch starken andauernden Abwehrleistung ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen.
Endstand des Dienstagabendspiels 20:18 ????????
Lieben Gruß und danke für das faire Spiel -
Frühes Spiel in Gevelsberg
Starke zweite Halbzeit gegen Gevelsberg
Auch im zweiten Spiel blieben die Jungs ohne Punkte. Der erste Durchgang wurde leider komplett verschlafen, 10 Uhr Anpfiff in Gevelsberg schien wohl doch etwas zu früh ????Mit einem 13:2 ging man in die Halbzeit. Schläfrigkeit in Angriff und Abwehr sowie Wurfpech (die Pfosten sind jetzt bestimmt rund) war die Messe zur Halbzeit bereits gelesen.Klar war, das wollen und können wir besser! Motiviert sind wir in Halbzeit zwei gestartet.Die Abwehr stand besser und auch im Angriff lief vieles besser als noch im ersten Durchgang. So konnte man auf jeden Fall mit einem positiven Gefühl aus der Partie gehen. Die Halbzeit ging 11:9 aus, das Endergebnis war somit 24:11.Gevelsberg ist eines der Teams, welches auch außer Konkurrenz spielt. Gevelsberg trat, wie auch unser Gegner von letzter Woche, mit B-Jugendlichen die Partie an.Insofern, kann man absolut zufrieden mit der gezeigten Leistung (zweite Halbzeit ????) sein.Nächste Woche Sonntag, 14:00 Uhr in... -
Abwehrschlacht zu Gunsten der TS Selbecke
Abwehrschlacht zu Gunsten der Turnerschaft
Nach dem durchwachsenen Saisonauftakt in Hemer stand das erste Heimspiel vor der Tür.
Mit dem VTV Freier Grund kam ein Gegner, der in der letzten Saison die ersten Punkte aus der Otto-Densch-Halle entführen konnte. Dadurch waren wir gewarnt, denn durch die damals stabile Deckung und der sichere Rückhalt im Tor haben wir das Spiel 26:23 verloren.
Die Personalsituation war gegenüber dem Spiel in Hemer stark verbessert, denn wir mussten nur auf Max Keim verzichten, der aktuell in den Flitterwochen verweilt.
Der Start verlief solide, aber wenn auch schleppend. Man hat in der ersten Halbzeit das Gefühl gehabt, man habe das Spiel unter Kontrolle, aber man konnte nichts Zählbares daraus gewinnen. Wieder einmal „schossen“ wir den gegnerischen Torhüter ins Rampenlicht, der wieder einen sehr guten Tag erwischte. So ging man mit einem Rückstand von 8:10 in die Halbzeitpause.
Da wir über weite Strecken ohne Durchsetzungsvermögen im Angriff spielten, haben
... -
Zumba und Turnen
Endlich läuft wieder alles nach Plan mit unserer lieben Tamara.Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr steigt die Stimmung bei passender Musikund alle haben mächtig Spaß beim Zumba.
Aber es ist eine Gruppe für alle, egal ob Anfänger oder Quereinsteiger, einfach mal vorbei kommen.Es besteht die Möglichkeit mit einer 10er Karte oder über eine Vereinsmitgliedschaft daran teilzunehmen. Die erste Stunde ist jedoch kostenlos.Hier arbeitet Tamara einen Mix aus Bewegung mit Musik und spielerische Elemente ins Programm mit ein.Ab 19.00 Uhr findet sich hier eine bunt gemischte Truppe verschiedenster Altersgruppen ein. Die Stunde geht viel zu schnell vorbei und alle freuen sich schon auf die nächste Woche.Beides findet in der Halle der August Hermann Franke Schule statt. Selbecker Straße 185, 58091 Hagen.Für weitere Fragen, einfach melden... -
Neuformierte C-Jugend startet mit Niederlage in die neue Saison
Im ersten Spiel in neuer Spielklasse musste sich das junge Team in Halver beim TuS Grünenbaum mit 31:24 geschlagen geben.Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Halbzeitstand 15:13 für den außer Konkurrenz spielenden TuS Grünenbaum.In Halbzeit zwei machte sich der Altersunterschied dann doch bemerkbar. Der TuS, mit zwei älteren Spielern und mit einigen Altjahrgängen besetzt, wusste eigene Stärken umzusetzen und war mit der Spielzeit von 50 Minuten vertrauter als unser Team.Wenig Glück mit Schiedsrichter Entscheidungen und angesichts nachlassender Kräfte muss man sich dem TuS am Ende zu eindeutig geschlagen geben.Trotz der Niederlage hat unser Team, welches überwiegend aus D-Jugendlichen besteht, ein tolles erstes Spiel gemacht „weiter so Jungs“
Das Einstimmen auf die neue Saison und die Begrüßung unserer Neuankömmlinge fand unter der Woche bei einem gemeinsamen Pizza Essen statt. -
Punktgewinn im ersten Saisonspiel
Nach monatelanger Pause stand für uns heute das erste Spiel der neuen Kreisliga-Saison an.
Nach einer turbulenten Sommerpause mit zahlreichen Abgängen und zum Glück auch mehreren starken Neuzugängen, trafen wir in der Sporthalle Helfe auf die SG TuRa Halden-Herbeck. Da die Haldener im Sommer nicht nur unseren Trainer, sondern auch mehrere Spieler von uns abgeworben hatten, wollten wir das Spiel unbedingt gewinnen. Unsere neu zusammengestellte Mannschaft war hochmotiviert.
...
Der Start ins Spiel gestaltete sich zäh. Erst nach knapp drei Minuten fiel das erste Tor und auch in den folgenden Minuten konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen. Vor allem der Angriff war mal wieder unser Problem. In der Abwehr standen wir gewohnt gut und kompakt. Beim Spielstand von 8:9 ging es in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei waren wir im Angriff dann deutlich konsequenter und konnten uns mit vier Toren absetzen. Doch die Haldener kämpften sich -
Neues aus der Jugendabteilung
Was haben wir lange warten müssen.Aber es hat sich gelohnt.Der Gastgeber, Wetter Grundschöttel, durfte als erster Verein nach langer Pause wieder ein Spielfest austragen. Es war ein rundum gelungenes Fest.Unsere Minis machten um 11.00 Uhr den Anfang. Vier Vereine gingen an den Start, neben Eintracht Hagen, Tura Halden, Wetter Grundschöttel stellten wir eine personell gut aufgestellte Mannschaft. Für einige war es das erste Spiel und das erste Mal das sie überhaupt ein Trikot anhatten.Aaron hatte im Tor seine Premiere und überraschte so manchen Spieler der Gegner damit, dass es nicht immer auf die Größe ankommt. Da machte sich das Torwarttraining mit Miguel bemerkbar.Emma, Oskar und Thorben trainieren gerade mal drei Wochen und hatten keine Scheu den Ball zu erobern.Auch wenn zum Schluss die Konzentration und die Kondition nach gelassen hat, konnten wir doch viele Tore erzielen.Alle Kinder bekamen eine Urkunde und eine Medaille und waren -
Das Topspiel der Verfolger endet ohne Sieger 26:26
Genau nach sechs Wochen konnten wir endlich wieder ein Spiel bestreiten. Nach einer guten Trainingswoche wollten wir den Anschluss an Welper nicht verlieren und somit die nächsten Punkte einfahren. Wir wussten aus dem Hinspiel, dass Schalksmühle über eine starke rechte Angriffsseite verfügt, und haben uns dementsprechend auch in den Wochen vorbereitet.
Wir hatten uns vorgenommen von Beginn mit Tempo und gutem Umschaltspiel zu agieren, leider war genau dies nicht der Fall. Wir waren im Angriff zu behäbig und kamen auch nicht gut über die erste und zweite Welle. Daraus resultierte auch das Halbzeitergebnis von 11:13 für die SGSH.Die zweite Halbzeit sah weitaus besser aus. Endlich konnten wir vereinzelnd Nadelstiche setzen und mit Tempospiel zum Erfolg kommen. Vor allem, war aber mehr Bewegung im Angriffsspiel bei uns und so konnten wir erstmals in der 57. Minute in Führung gehen. Aber es war dann wieder die rechte Angriffsseite von Schalksmühle, die dann zwei Mal wieder ausglich. 49 -
Jahreshauptversammlung 2022: Kontinuität und viele neue Gesichter
...Nach zweijähriger Corona Zwangspause fand in diesem Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Dazu fanden sich am 28. März 2022 zahlreiche Mitglieder im Restaurant „Zum Tanneneck“ ein.
Nach Begrüßung und der Ehrung der Toten verlaß die Kassierin Carmen Hammacher die Kassenberichte der letzten Jahre. Am Ende der Berichte wurde deutlich: der Verein ist finanziell weiterhin gut aufgestellt. Bemerkenswert war auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die trotz Corona nahezu stabil blieben, sogar mit leicht steigender Tendenz.
Bei den Berichten aus den Abteilungen hörten die Gäste von vielfältigen Einschränkung durch die Pandemie. Positive Nachrichten vermeldete Sascha Lückel, Trainer der 1. Herren Mannschaft: seine Truppe schaffte den ersehnten Aufstieg in die Bezirksklasse und kämpft in der aktuellen Spielzeit sogar noch um den Aufstieg in die Landesliga.
Die Jugendvorsitzende Conny Lorch berichtete vom stattgefunden Jugendtag. Der Zulauf bei den jüngsten Mitgliedern wäre enorm. Bei -
Michael „Petz“ Piepenstock
Völlig unerwartet erreichte uns die Nachricht, dass unser „Petzi“ am 12. März verstorben ist.
Er war fast 40 Jahre als Spieler, Trainer und Vorstandsmitglied für unsere Turnerschaft aktiv.
Petzi war immer da, wenn Hilfe benötigt wurde, egal ob Veranstaltungen anstanden, bei Umzügen oder wenn größere Transporte durchgeführt werden mussten.
Durch seine liebenswerte, freundliche und ruhige Ausstrahlung verbreitete er bei jeder Veranstaltung automatisch beste Laune.
Die Beisetzung fand am 08. April im engsten Familienkreis statt. Wir werden unserem Freund und Wegbegleiter ein ehrendes Andenken bewahren und ihn immer in unseren Herzen tragen.
Der Vorstand der Selbecker Turnerschaft
Der Jugendvorstand der Selbecker Turnerschaft
Der Vorstand des Förderkreises für die Selbecker Turnerschaft -
Spendenlauf brachte 6000,- € für die Aktion Lichtblicke
...Du Mary, haben wir nicht noch alte Handbälle die wir verschenken können?
Das war die Frage, die unseren Spendenlauf ins Leben gerufen hat.
Kleine Handballkinder machten sich Gedanken was man tun kann,damit es anderen Kindern gut oder besser geht.
Zwei Stunden später stand fest, wir machen zusammen einen Spendenlauf.
Eltern wie Kinder waren sofort bereit und fieberten dem 31.3. entgegen.
Unterstützung fand sich schnell bei den Hanballerkids der D.Jugend.
Und dann war es gestern soweit, 36 Kinder sind angetreten um Geld für Kriegsopferkinder in NRW oder in Hagen zu sammeln .Darunter sogar einige von unseren ganz kleinen Turnkindern.
Ca. 1300 Runden später und völlig ausgepowert stand fest, das wir die mega Summe von über 6000 Euro erlaufen haben.
Eltern, Großeltern ,Tanten, Onkels, Paten und Freunde der Kinder haben diese tolle Summe zusammen gespendet.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere Senioren Mannschaften, die insgesamt 750 Euro gespendet haben und mit ihrer Anwesenheit in der -
Not gegen Elend – Unschönes Unentschieden gegen ECD II
Spielergebnis: HSG ECD Hagen II – TS Selbecke II 23:23 (13:12)
Es gibt Tage, an denen einfach nichts funktionieren will. Genau so einen Tag hatten wir am letzten Samstag.
Nach dem deutlichen Sieg gegen Volmetal fuhren wir mit reichlich Rückenwind in die Sporthalle Emst. Gegen die Zweitvertretung der HSG ECD Hagen sollten die nächsten zwei Zähler eingefahren werden. Doch schnell zeichnete sich ab, dass das alles andere als leicht werden würde. Ohne den an Corona erkrankten Norman Bense taten wir uns gerade in der Abwehr extrem schwer.
Die Gastgeber kamen immer wieder zu einfachen Abschlüssen. So konnten sie schnell mit 5:2 in Führung gehen. Trainer Dominik Höner zog nach gerade einmal sieben Minuten die Notbremse und nahm die erste Auszeit des Spiels. Langsam, aber sicher kamen wir etwas besser ins Spiel. Obwohl wir gerade im Spiel nach vorne extrem viele Fehler machten, konnten wir nach 21 gespielten Minuten ausgleichen.
Beim Stand von 13:12 ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei
... -
Sieg im letzten Lokalderby der Saison
...Gegen Eintrachts „Vierte“ war man schon gewarnt von dem Hinspiel. Dieses konnten wir zwar mit 24:21 für uns entscheiden, aber nur durch einen harten Kampf in den Schlussminuten.
Wir hatten uns vorgenommen, so wie gegen CVJM und VTV durch eine kompakte Abwehr und gutem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Bis zu 15. Minuten war es von uns aber vor allem im Angriff ein zerfahrenes Spiel. Wir kamen nicht zu klaren Torchancen und zeigten im Rückraum keine Durchschlagskraft. In der Abwehr waren wir zu passiv und so konnte Eintracht gerade aus dem Rückraum einfache Tore erzielen. Nach der Auszeit beim Stand von 4:6 zeigten wir ein anderes Gesicht und hätten wir die zahlreichen Torchancen noch genutzt, wäre durchaus ein anderes Halbzeitergebnis möglich gewesen. Nichtsdestotrotz hat man in 15 Spielminuten nur ein Gegentor zugelassen und so ging es 11:7 in die Kabine.
Wir wollten in der zweiten Halbzeit nicht nachlassen und so konnten wir direkt auf 12:8 erhöhen. Die Abwehr stand sattelfest -
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön
Spielergebnis: Freier Grund - TS Selbecke 25:31 (11:15)
Am Samstag mussten wir unsere weiteste Auswärtsfahrt Richtung Neunkirchen auf uns nehmen.
Die Vorzeichen waren personell seit langem mal wieder etwas entspannter.
Lediglich Lars Blömer und Julian Liesenhoff fehlten und aus der Zweitvertretung hat uns Lukas Stanek unterstützt.
Nach 1½-stündiger Busfahrt waren wir sehr zeitig vor Ort und hatten genug Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten.Zu Beginn des Spiels bekam man das Gefühl von einer zu lockeren Einstellung und so entwickelte sich Anfangs ein offener Schlagabtausch.
...
In der Abwehr standen wir zu passiv und auch vorne schlossen wir die Angriffe zu früh und unüberlegt ab.
Nach der Anfangsphase kamen wir zunehmend besser ins Spiel. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnten wir noch einen TG netzen und somit einen 11:15 Vorsprung mit in die Kabine nehmen.
Die zweite Halbzeit startete Anfangs ähnlich wie die Erste, konnten aber durch mehrere Wechsel auch unsere Kräfte einteilen. So hat -
Damen verlieren bitter gegen TuS Volmetal
Spielergebnis: TuS Volmetal - TS Selbecke 29:22 (14:16)
...Gegen die Mannschaft vom TuS Volmetal mussten wir am Samstag in ungewohnter Halle in der Krollmann-Arena ran.
Unsere Gegner waren uns bestens bekannt.
Anfangs waren wir höchst konzentriert, spielten vorne sicher und zeigten eine starke Abwehrleistung. Schnell gingen wir in Führung und konnten einen vermeintlich soliden Vorsprung erzielen. Im Angriff verlief bis dato fast alles nach Plan.
Doch die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kamen unsere Gastgeberinnen besser ins Spiel. Kleine Fehler sorgten dafür, dass Volmetal bis zur Halbzeit auf 2 Tore heran kam.
Halbzeitstand 14:16.
Nach der Pause kam dann leider der deutliche Einbruch. Volmetal legte stark los, bestraften jeden Fehler und überrollten uns förmlich. Trainerin Yasmin Birkenhauer zog die frühe Auszeit. Plötzlich wollte nichts mehr so recht funktionieren.
Mitte der zweiten Halbzeit dann der Schockmoment, unser Neuzugang Jessica Lorenz wurde gefoult, knallte auf den -
Im neuen Anzug zum ersten Sieg in diesem Jahr
Ziemlich deutlich hat unsere D.Jugend ihr erstes Meisterschaftsspiel in diesem Jahr gewonnen.
Sind doch etliche Spiele wegen Corona ausgefallen, freute sich das Team ganz besonders auf dieses Spiel.
Endlich wieder Handball zocken.
Gleichzeitig kamen die neuen Jogginganzüge zum ersten Einsatz.
Hier geht ein besonderes Dankeschön an die Sparkasse Hagen Herdecke und an Frau S.Berth.
Durch eine großzügige Spende der Sparkassen Stiftung konnten wir die Mannschaft mit neuen Anzügen, Trikots und Bällen ausstatten.
Leider müssen wir noch ein wenig auf die neuen Trikots warten, bis wir damit zum Spiel antreten können. -
Neues aus der Jugendabteilung.
Mal für ein paar Stunden war alles so wie früher...Es ist ja eigentlich schon seit vielen Jahren Tradition, dass an Altweiber die Rundturnhalle zu einem Ort voller bunter Kostüme in den schönsten Farben und Motiven wird.Lang ist es her...doch gestern war es dann mal wieder soweit.Corona konform und mit allen nötigen Tests, geltendem Hygienekonzept und in einer abgespeckten Form wurde mal wieder einfach nur getobt, getanzt und Spiele gespielt.Ein Kostüm war schöner wie das andere, so dass wir uns nicht entscheiden konnten, wer jetzt den Kostümwettbewerb gewonnen hat.Am Ende gingen aber alle mit einer kleinen Überraschung und einem Tütchen Kamelle nach Hause.Und auch die ganz kleinen bereiten sich schon mal auf hoffentlich noch viele unbeschwerte Feste vor, auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt schwer fällt die Gedanken mal abzuschalten und die wenige unbeschwerte Zeit zu genießen.Bilder hierzu findet Ihr auf unserer Facebookseite!
-
Neues aus der Jugendabteilung.
Wir suchen dich!
Du bist auf der Suche nach einer nach einer neuen sportlichen Herausforderung?Du möchtest endlich wieder mehr Sport treiben?Dann bist du bei uns genau richtig!Wenn du in den Jahrgängen 2008 bis 2010 geboren bist und Lust hast mal was neues auszuprobieren, dann komm einfach mal dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in die Eilper Rundturnhalle.Hier kannst du gerne mal beim Handballtraining mit einer erfahrenen und durch die C-Lizenz qualifizierte Trainerin Melanie reinschnuppern.Völlig egal ob du Anfänger, Mädchen oder Junge bist, alle sind herzlich willkommen.Schnell wirst du feststellen, wieviel Spaß der beste Sport der Welt macht.Für weitere Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.Maria Bense01751627836Wir freuen uns auf dich!!!
-
Damen verlieren trotz guter Leistung
Spielergebnis: TS Selbecke vs. RSV Siegen 20:23 (12:16)
Zu Hause spielten wir am Sonntag gegen die Mädels von RSVE Siegen.
Das Spiel begann ausgleichen, beide Mannschaften konnten ihre Chancen gut nutzen und zeigten eine respektable Leistung.
Auch unsere Indira im Tor, die für die erkrankte Tina einspringen musste, zeigte wieder eine super Leistung und konnte den ein oder anderen Ball abwehren.Mitte der ersten Halbzeit unterliefen uns mehr Fehler und unsere Gäste aus Siegen konnten sich bis zur Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung erarbeiten. Halbzeitstand 12:16.
Nach der Pause waren wir wacher, spielten ein gutes Tempo und machten unseren Gästen das Leben schwerer. Immer wieder kamen wir bis auf ein Tor heran. Allerdings gelang es uns weder auszugleichen, noch alle 7-Meter-Würfe zu verwandeln.Trotz starker Moral und einer guten Mannschaftsleistung mussten wir uns heute mit 20:23 geschlagen geben.
Am 5.03 spielen wir auswärts im direkten Derby gegen die Mädels des TuS Volmetal!! Dann
... -
Zwei Punkte für das Selbstvertrauen
TS Selbecke vs. CVJM Gevelsberg 31:24 (16:12)
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und durch das verlegte Spiel gegen Linscheid, hatten wir nach zwei Wochen endlich die Möglichkeit auf „Wiedergutmachung“.
Mit dem CVJM Gevelsberg waren alte Bekannte zu Gast. Im Hinspiel konnten wir durch eine fulminante Anfangsphase das Spiel für uns entscheiden. Wir waren aber dadurch auch gewarnt, da Gevelsberg gerade immer von Fehlern aus dem Spielaufbau profitieren kann.
Wir hatten uns vorgenommen von Beginn mit Tempo zu agieren und vor allem durch erste und zweite Welle zum Erfolg zu kommen.
Durch die stabile Deckung der Gevelsberger hatten wir in den ersten Minuten noch einige Probleme im aufgebauten Angriff, zum Ende der Halbzeit aber, konnten wir größtenteils den Ball im Rückraum laufen lassen und vor allem dann über die Außen zum Torerfolg kommen.
Mit der 16:12 Führung gingen wir in die Pause.Trotz 12 kassierten Treffern konnten wir mit unserer Deckung zufrieden sein und auch im Angriff lief
... -
Krise im Angriff sorgt für sportlichen Tiefpunkt
Spielergebnis
...Nach zwei Niederlagen in Folge sollte am gestrigen Tag der Hebel wieder umgelegt und zwei Punkte zuhause gegen die HSG aus Wetter geholt werden.
Wir waren aus dem Hinspiel gewarnt, dass es kein leichtes Spiel wird. Das dieses Spiel aber so einen Verlauf nimmt, hat Niemand damit gerechnet. 20 geworfene Tore über 60 Minuten ist leider nicht Bezirksligawürdig. Auch wenn wir in der ersten Halbzeit 6 Tore über Linksaußen kassiert haben, kann man mit der Abwehrleistung bei 21 Gegentoren gesamt zufrieden sein. Leider passte das gesamte Bild am gestrigen Tag nicht. Auch am heutigen Tag ist es schwer in Worte zu fassen, was gestern passiert ist. Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir über unsere Außen fast nichts mehr getroffen und so verstand es Wetter uns den Platz über Außen zu lassen und die Mitte dicht zu machen. Mit 20:21 müssen wir uns also geschlagen geben. Zwei Minuten vor Schluss führten wir noch 20:18. Durch einen Wurf in den Mittelblock von uns gelang Wetter noch das -
Keine Neuaufnahmen beim Eltern-Kind-Turnen und bei den Minihandballkindern möglich!
Neues aus der Jugendabteilung!
Leider ist es uns im Moment nicht möglich neue Mitglieder bei unseren Eltern-Kind-Turngruppen und bei den Minihandballern aufzunehmen.
Wir haben aber weiterhin eine Warteliste.
Gerne könnt ihr unter 01751627836 mit mir Kontakt aufnehmen und alles weitere besprechen.
Maria Bense
-
Niederlage im Topspiel sorgt für hängende Köpfe
Spielergebnis
...Nachdem wir letzte Woche die erste Auswärtsniederlage einstecken mussten, haben wir gestern die Zweite im Topspiel bei DjK Welper hinnehmen müssen.
Ohne Kevin Claussnitzer und Christian Gendig und mit angeschlagenen Spielern reisten wir nach Welper. Nach einer Woche mit geringer Trainingsbeteiligung und den angeschlagenen Kader, waren die Vorzeichen in der Vergangenheit besser. Nichtsdestotrotz haben wir uns vorgenommen unseren Platz zu verteidigen und in Welper zwei Punkte mitzunehmen.
Von Beginn an war es ein offener Schlagabtausch und man begegnete sich auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Mit einer Zwei-Tore-Führung gingen wir verdient in die Pause. Jetzt nicht aufstecken war der Tenor. Nachdem Tor zum 14:17 war bei uns vorne im Angriff der Wurm drin.
Wir verstrickten uns im Angriff, haben leider die 1gg1 Situationen nicht aggressiv genug nutzen können. Hinzu kamen noch Disziplinlosigkeiten zu einem Zeitpunkt, in dem das Spiel auf -
Neue Trainerin für die Jugend
Wir sind unheimlich stolz und freuen uns eine so qualifizierte Trainerin in unseren Reihen zu haben.
Melanie, Trainerin in unserer Jugendabteilung schildert in dem folgenden Bericht wie Zeitaufwendig und anspruchsvoll der Lehrgang für die C- Lizenz war.
An dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch.
????♂️????♀️????????♂️????♀️????????????♀️????♂️????????♀️????????♀️????♂️
...
Informationen zu Melanie Weinand.
In 100 Stunden / 12 Tagen und drei Prüfungen zur C-Lizenz
Im Fokus der C-Lizenz steht der Kinder- und Jugendhandball.
Angeleitet von Lehrwarten, die u.a. Mastercoach- sowie A- und B- Lizenzinhaber sind, wurden Inhalte der vom DHB vorgegebenen Rahmentrainingskonzeption vermittelt. Dafür standen vier Onlinetage sowie acht Präsenztage in der Letmather Humpfert Halle auf dem Plan.
Zwei theoretische Prüfungen folgten der Online- und Präsenztage, als Abschluss musste die praktische Prüfung absolviert werden. Die praktische Prüfung fand in fremder Halle sowie mit einem -
Damen verlieren gegen Tabellenführer
TS-Selbecke - TuS Ferndorf 10:26 (6:14)
Am Sonntag begrüßten wir die Tabellenführer aus Ferndorf.
Nach der guten Leistung letzte Woche sollte es diese Woche einfach nicht sein. Unsere Gäste standen stark in der Abwehr, bestraften alle Fehler konsequent und ließen uns keine Chance.
Immer wieder scheiterten wir an der starken Torhüterin und konnten kaum Bälle im Netz der Gegner.
Heute müssen wir einfach anerkennen, dass unsere Gegner deutlich überlegen waren und in Richtung Tabellenspitze nichts haben anbrennen lassen.
Jetzt heißt es Mund abwischen, Krönchen richten und ganz schnell abhaken!!!Im kommenden Jahr sind unsere ersten Gegner dann unsere Lieblingsnachbarn von TG Voerde.
Bis dahin wünscht die Damenmannschaft allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
-
TS Selbecke – TV Brechten 2 29:28 (12:14)
Emotionaler Fight mit grenzenlosem Jubel zum Abschluss des Jahres.
Genau 59:54 benötigten wir für die erste Führung, was gleichzeitig auch der Endstand war. Aber zurück zum Anfang:
Von Beginn an war die sympathische Truppe aus Brechten dominant und haben dem Spiel ihr Stempel aufgedrückt.
...
Nur Dirk Cipa im Angriff konnte für uns am Anfang Akzente setzen und verkürzte mit seinem dritten Tor auf 4:5.
Wir ließen gerade in der Abwehr das vermissen, was uns die letzten Spiele stark gemacht hat und somit hielt uns Brechten immer auf Abstand.
Zwar konnten wir zur Pause nochmal auf 12:14 verkürzen und wollten auch verstärkt aus der Pause kommen, aber durch technische Fehler im Angriff lief Brechten uns immer wieder davon.
Es sah lange Zeit aus, als könnten wir noch den ganzen Tag spielen und es käme nichts zählbares dabei herum. Nach der letzten Auszeit ca. 5 Minuten vor Schluss in Unterzahl beim Stand von 25:27 wollten wir nochmal alle Kräfte mobilisieren.
Durch eine Zeitstrafe gegen -
Neues aus der Jugendabteilung.
Alle Jahre wieder…nur dieses Mal ein bisschen anders.
Pünktlich ab 16.00 Uhr stieg die Aufregung und Spannung bei den Handballminis und Maxis minütlich. Und unsere Sporthalle verwandelte sich zu einem ganz anderen Ort als wie beim Training.
Es dufte nach leckerem Essen, Keksen uns Süßigkeiten, plötzlich standen überall Geschenke und gefüllte Weihnachtstütchen.
Der Handball wurde gegen einen riesigen Softball getauscht und es wurde ganz ohne Regeln getobt, gespielt und rumgealbert.
Während Charly und Miguel mit einem Teil der Kinder in der Halle waren, bastelten zuerst die jüngsten mit mir in Vip Raum eine Überraschung für die Eltern. Und ich muss sagen, es ist richtig super geworden. Anschließend wechselten die Kinder und nun waren die Großen zum Basteln.
Zwischendurch wurden aber auch die knurrenden Mägen gefüllt. Was bei der reichlichen Auswahl, von Pizzabrötchen, Kuchen, Obstteller, Käsespießen, Muffins in viele Varianten, Chicken Nuggets, Frikadellen bis hin zu vielen Süßigkeiten und
... -
Damen gewinnen zu Hause SG Kierspe-Meinerzhagen
TS-Selbecke - SG Kierspe-Meinerzhagen 16:11 (10:5)
Am Sonntag begrüßten wir in heimischer Halle die Mannschaft von SG Kierspe-Meinerzhagen.
Wir fanden anfangs sehr gut ins Spiel, nutzen unsere Chancen und profitierten von den Fehlern unserer Gegnerinnen. Vorne nutzen wir unsere Chancen gut und hinten ließen wir kaum etwas durchkommen. Nach 15 Minuten stand ein solides Zwischenergebnis von 7:1 auf der Anzeigetafel.
Nach einer Viertelstunde fanden unsere Gäste etwas besser ins Spiel verkürzten bis zur Pause auf ein 10:5.Nach dem Wiederanpfiff fanden die Mädels von Kierspe-Meinerzhagen deutlich besser in die Partie. Durch eine starke Abwehr gelang es ihnen uns etwas aus der Bahn zu bringen. Unsere Charly wurde kurz genommen, wir hatten das ein oder andere Mal Wurfpech und auch die 7-Meter-Würfe konnten nicht verwandelt werden. Die Partie verlief plötzlich in eine andere Richtung und unsere Gäste konnten 10 Minuten vor Schluss auf zwei Tore verkürzen.
...
Obwohl es nochmal eng wurde, -
Erneuter Sieg der 1. Herrenmannschaft.
Selbecke siegt auch beim „alten“ Kreisligaduell
Es standen sich alte Bekannte gegenüber. Der größte Teil der Mannschaft kannte die Truppe aus Gevelsberg noch sehr gut aus Kreisligazeiten. Deswegen war es unter anderem auch ein besonderes Spiel für die Selbecker. Weiterhin ohne Gendig und diesmal auch ohne gelernten Rechtsaußen (K. Claußnitzer und Middeldorf) war die Personalsituation etwas anders als sonst. Aber mit 10:2 Punkten im Gepäck starteten wir mit breiter Brust besonders aufmerksam und kontrolliert. So konnten wir innerhalb von 13 Minuten schon auf 10:3 davonziehen, bevor die erste Auszeit seitens CVJM genommen wurde. Der Torwartwechsel der Gastgeber sollte danach Früchte tragen und durch unkonzentrierte Angriffe zum Ende der Halbzeit gingen wir „nur“ mit einer Führung von 15:13 in die Kabine. Nach Wiederanpfiff ging es noch kurz turbulent zu, aber beim Stand von 15:14 für uns, kam dann die geschlossene Abwehr- und Torhüterarbeit zur Geltung. 11 Minuten kassierten wir kein Tor und -
Sankt-Martinszug der TS Selbecke
Gestern am 10.11.2021 fand unser Sankt-Martinszug mit unseren Eltern-Kind-Gruppen statt.
Nach der langen Corona-Pause waren viele Eltern und Kinder wieder mit dabei und freuten sich endlich wieder auf so eine schöne Veranstaltung.
Alle Kinder spazierten mit ihren wunderschönen Laternen und hatten einen tollen Abend. Begleitet wurde der Umzug von einer Turnmama mit ihrem Pferd.
Der Umzug startete an der August-Herrmann-Franke-Schule und fand sein Ende am Freilichtmuseum.
Zum Abschluss gab es traditionell Stutenkerle der Bäckerei Kamp.
Das übrig gebliebene Geld aus dem Kauf der Stutenkerle wird wie jedes Jahr wieder gerne gespendet. -
Damen warten weiter auf ersten Auswärtssieg Damen ./. DSG Lennetal
Am Samstagmittag hieß es: Abfahrt in Richtung Altena. Dort warteten die Mädels von DSG Lennetal auf uns.
Lennetal hatte bis dato nur ein Spiel gewonnen.
Das Spiel startete recht ausgeglichen. Beide Mannschaften standen in der Abwehr stark und so stand es nach 10 Minuten 2:2. Zuerst gelang es uns die Führung zu übernehmen, allerdings holten die Gastgeberinnen auf und konnten bis zum Halbzeitpfiff ein 9:6 zu erzielen.
Nach der Pause ging es anfangs Thempo reich weiter. Beide Mannschaften gaben Gas, allerdings scheiterten wir oftmals an der Torhüterin, verwarfen 7-Meter-Chancen und mussten vorne oft unglücklich einstecken. Die letzten 10 Minuten ließen wir dann zu deutlich die Köpfe hängen und rannten hinterher. Endergebnis 20:16.
Fazit: Es war deutlich mehr drin und wir sind hinter unseren Möglichkeiten geblieben.
Jetzt stehen erst einmal zwei Wochen Auszeit an, genug Zeit um sich intensiv auf die kommenden Spiele vorzubereiten -
Auswärts überzeugend und weiterhin Verlustpunktfrei!
...Am gestrigen Abend gastierten wir bei der Drittvertretung der SGSH. Laut Tabelle ein Spitzenspiel in der Bezirksliga (Zweiter gegen Erster). Wie auch in der Vorwoche wurde erst am Spieltag selbst ersichtlich, welcher Gegner auf uns zukam. Ohne Christian Gendig und Lars Blömer, die krankheitsbedingt passen mussten, starteten wir aus einer stabilen 6:0 Deckung in die Partie. Die Abwehr stand über die komplette erste Halbzeit sehr stabil und nur durch eigene individuelle Fehler im Umschaltspiel nach vorne, haben wir die Möglichkeit nicht genutzt uns weiter abzusetzen. Beim Stand von 8:13 in der 29. Spielminute erhielt zudem noch Marcel Schießler wegen gefährlichen Spiels eine vertretbare rote Karte. Etwas gebeutelt durch diese Aktion ging es mit dem Halbzeitstand von 9:13 in die Kabine. Dadurch, dass eine wichtige Säule in der Abwehr jetzt fehlte, mussten wir dort enger zusammenrücken. Wir erlaubten uns zwar eine schwächere Phase zwischen der 35.-45. Minute, in der Schalksmühle aus dem
-
Derbysieger, Derbysieger, Hey hey…
Derbysieger, Derbysieger, Hey hey…
schallte es von den Rängen nach dem 24:21 Sieg gegen die Viertvertretung vom
...
VfL Eintracht Hagen. Da der Trainer Sascha Lückel bis 2019 noch bei der „Vierten“ aktiv war, war es kein unbekannter Gegner. Von Beginn an, war es ein offener Schlagabtausch und wir konnten uns erst gegen Ende der ersten Halbzeit absetzen und gingen verdient mit 15:11 in die Pause. Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit und Torwartwechsel beim Gastgeber schlichen sich die ersten vermeidbaren Fehler ein und Fehlwürfe, sodass Eintracht bis auf Zwei Tore herankam. Letztendlich war es aber auch Benjamin Krause im Tor, der in der zweiten Halbzeit drei! 7m hielt und somit auch den Sieg festhielt! Insgesamt muss man allerdings im Angriff mehr investieren, bei aber nur 21 Gegentoren kann man mit der Abwehr- und Torhüterleistung mehr als zufrieden sein! Erwähnenswert ist auch die Stimmung von den zahlreichen Zuschauern, die uns lautstark unterstützt haben. Vielen Dank dafür!
Am kommenden -
Zweiter Heimsieg beschert schöne Momentaufnahme
Nach der erste
...n Niedelage vergangener Woche musste nun vor allem ein anderes Auftreten her. Mit DjK Welper kam ein Gegner in die Otto-Densch-Halle, der nach eigenen Angaben Ambitionen hat, ganz oben mitzumischen. Das von Trainer Sascha Lückel geforderte „andere Gesicht“ gegenüber dem letzten Heimspiel war zunächst nicht ganz zu erkennen. Welper bestrafte in der ersten Halbzeit jeden individuellen Fehler im aufgebauten Angriff von uns und konnte somit einfache Tore erzielen. Mit 15:16 ging es zur Halbzeit in die Kabine. Nach einer Deckungsumstellung in der zweiten Halbzeit konnten wir den Spieß umdrehen und haben ab der 40. Minuten immer in Führung gelegen. Vor allem Justin Clausnitzer zeigte in der Abwehr vorne vor eine grundsolide Leistung und war maßgeblich daran beteiligt, dass wir in der zweiten Halbzeit nur 10 Gegentore kassiert haben. Am Ende steht ein verdienter 30:26 Sieg auf der Tafel und beschert der Turnerschaft eine schöne Momentaufnahme in der Tabelle. Wir stehen
-
Damen gewinnen gegen TuS Volmetal
TS-Selbecke - Volmetal 20:18 (11:7)
Am Sonntag war Derby-Zeit!! In heimischer Halle empfangen wir die Mädels vom TuS Volmetal. Das letzte Aufeinandertreffen lag schon eine ganze Weile zurück und fand noch zu Kreisligazeiten statt, aber war es allen noch sehr gut im Gedächtnis.
In einer sehr gut besuchen Halle verlief das Spiel recht ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten die ersten zwanzig Minuten eine gute Leistung.
Zum Ende der ersten Halbzeit gelang es uns einen Vorsprung zu erzielen. Dank gut genutzten Torchancen, sicher verwandelten 7-Metern und einer starken Abwehrleistung gingen wir mit 11:7 in die Pause.Nach dem Wiederanpfiff standen unsere Gäste aus dem Volmetal in der Abwehr sehr offen, nahmen unsere Charly kurz und störten unser Angriffspiel deutlich. Die zweite Halbzeit verlief für uns dann nicht mehr ganz so flüssig wie der erste Teil der Partie.
...
Zum Schluss wurde es nochmal richtig spannend. Volmetal gelang nochmal der Ausgleich. Allerdings konnten wir in den letzten -
Erste Niederlage in der Bezirksliga
Spielergebnis
Mit dem VTV Freier Grund war eine für uns noch unbekannte Mannschaft zu Gast. Bereits nach wenigen Minuten zeigte der Gast aus Neunkirchen aber, dass der Aufwärtstrend nicht unbegründet ist. Wir hatten seit der ersten Minute an, Probleme die eingespielte Deckung zu überwinden. Zahlreiche Würfe über Außen konnte der an dem Tag stark aufspielende Gästetorhüter parieren. Bei einem Stand von 9:6 schafften wir leider nicht, das Spiel in die richtige Bahn zu lenken. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte Freier Grund noch ausgleichen. Halbzeit 10:10.
Gespickt mit technischen Fehlern und Fehlwürfen, bis hin zu undisziplinierten Handlungen in der Schlussphase war dann die zweite Halbzeit von uns. Es entwickelte sich dann, trotz letztmaliger Führung 20:19 ca. 15 Minuten vor Schluss ein 23:26 Sieg für die Gäste.
...
Schlussendlich gehen die zwei Punkte verdienter Weise Richtung Freier Grund, auch wenn wir uns diesen Abend anders vorgestellt haben. Mit 4:2 Punkten geht es dann nächsten -
Damen verlieren Auswärts
RVSE - TS-Selbecke19:10 (8:5)
Gestern spielten wir auswärts gegen die Frauen von RVSE Siegen.
Die Startphase des Spiels verlief auf beiden Seiten mehr als holprig. In den ersten Minuten wollte einfach kein Tor fallen. Beide Mannschaften standen in der Abwehr stark, konnten aber im Angriff nicht überzeugen.
Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Wir selber taten uns deutlich schwer und konnten unsere Leistung der letzten Woche einfach nicht abrufen.
Pausenstand 8:5.
Nach dem Wiederanpfiff gelang uns nicht mehr viel! Nur unserer Indira im Tor war es zu verdanken, dass der Spielstand nicht noch unschöner aussah. Endstand 19:10.
Jetzt heißt es, diesen gebrauchen Tag abhaken und nach vorne schauen.
Wir haben nun eine längere Spielpause.
Am 24.10 treffen wir dann auf alte Bekannte und wollen wieder eine deutlich bessere und konzentrierte Leistung zeigen. Im Derby erwarten wir dann die Mannschaft des TuS Volmetal. -
Zu hohe Niederlage für die 2.Herrenmannschaft.
Ein Tag zum Vergessen
TS Selbecke II – HSG ECD Hagen 17:36 (7:14)Es gibt Tage, an denen einfach gar nichts passt. Und genau so ein Tag war für uns der gestrige Sonntag. Die Aufstiegsaspiranten der HSG ECD Hagen kamen zu uns in die Selbecke und gaben von Beginn an den Ton an.
Nach 10 gespielten Minuten nahm Coach Dominik Höner beim Spielstand von 1:4 die erste Auszeit. Doch auch die zeigte wenig Wirkung. Die Gäste konnten sich weiter absetzen und so ging es beim Stand von 7:14 in die Pause. In Durchgang zwei versuchten wir dann irgendwie zurück ins Spiel zu kommen. Doch auch das funktionierte nicht.
Die Gäste aus Emst erzielten immer wieder einfache Tore und wir bissen uns im Angriff die Zähne aus. So geht am Ende die deutliche 17:36 Niederlage leider vollkommen in Ordnung. Jetzt heißt es Mundabwischen und die Niederlage verdauen. In unserem nächsten Spiel am 2. Oktober sollen gegen die Mannschaft der TG Voerde II wieder Punkte her.
-
Klarer Sieg der Damenmannschat
Damen gewinnen gegen TuS 09 Drolshagen 32:18 (8:10)
Nach der Niederlage letzte Woche in Siegen begrüßten wir diese Woche in heimischer Halle die Mannschaft aus Drolshagen.Eins vorweg, es war ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten.Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, allerdings gelang es Drolshagen früh 1:5 in Führung zu gehen. So richtig kamen wir in der erste Hälfte der Partie nicht in den Tritt und konnten keine Führung erspielen. Zwar gelang es uns den Rückstand bis zur Pause zu verkürzen, aber noch lief nicht alles nach Plan, immer wieder gelang es Drolshagen ihre Treffer zu versenken.Halbzeitstand 8:10.Nach dem Wiederanpfiff wurden wir endlich wach. Schon letzte Saison gewannen wir gegen Drolshagen, das wollten wir heute wiederholen.Kurz nach dem Start nahmen wir Tempo auf und konnten in kürzester Zeit 3 Tore erzielen und damit endlich die Führung.Wie ausgewechselt lief in der zweiten Halbzeit endlich alles rund. Tor für Tor bauten wir unsere -
Erneuter Sieg in heimischer Halle
TS Selbecke gewinnt mühelos sein erstes Heimspiel in der Bezirksliga-Saison 2021/22 gegen TuS Linscheid-Heedfeld.Bereits nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, wer am Sonntagabend als Gewinner den Platz verlassen würde. Aus einer soliden Abwehr war es vor allem die zweite Welle über die die einfachen Tore erzielt werden konnten. Als sicherer Rückhalt zeichnete sich in dieser Zeit unser Torhüter Manuel Scheiermann aus. Vorne konnten immer wieder leichte Tore über den Kreis erzielt werden - hier hatte heute Marcel „Cheesi“ Schissler besonders viel Zielwasser getrunken.Die zweite Halbzeit stand unter dem Motto „Vorsprung verwalten“. Das waren in Summe 9 Tore und natürlich ein ordentliches Polster. Viel angebrannt ist in der zweiten Halbzeit nicht mehr und so verließ am Ende die TS Selbecke mit 31:24 verdient den Platz als Sieger.Mit 4:0 Punkten verabschieden wir uns erst einmal in die „Herbstpause“ bis zum 24.10. - dann dürfen wir hoffentlich wieder zahlreiche Zuschauer begrüßen, wenn um -
Neues aus der Jugendabteilung.
Heimspieltag im Emster Dom…
…hört sich komisch an, war aber so.Da BG Hagen unsere Selbecker Halle blockiert hatte, mussten wir unser erstes Heimspiel nach Emst verschieben. Da wir ja ein Familienverein sind, bei dem alle helfen, haben wir den Emster Dom schnell in eine Heimhalle verwandelt.Heute durften wir viele Zuschauer begrüßen. Dazu muss man nur sagen: ENDLICH!Die Stimmung war super. Vielleicht war es das, was unserer Mannschaft die Anfangsnervosität bescherte. Aber wer will es ihnen verübeln? Lange Pause und wenig Trainingseinheiten gaben ihren Rest.Aber nachdem die Nervosität weg war, haben wir ein super Spiel unserer Mannschaft gesehen.Im Gegensatz zum letzten Spiel, war die Abwehr diesmal besser als der Angriff. Aber wir haben auch viel probiert. Man muss stets damit rechnen, dass mal jemand ausfällt. So gingen wir dann auch in der 2. Halbzeit ins Spiel. Schnell war unsere Halbzeitführung von 12:8 verspielt. Was hier nicht negativ klingen soll. Die Mannschaft hat sich -
Zweites Spiel- zweiter Sieg
+++ Blackmambaknockout - Sieg gegen Halden +++TS Selbecke 2 - SG TuRa Halden-Herbeck 19:18 (7:9)
Gestern Nachmittag stand für uns das erste "Heimspiel" der noch jungen Kreisligasaison an. Wegen einer Terminüberschneidung spielten wir nicht in der heimischen Otto-Densch Halle, sondern in der Sporthalle Emst. Gegner waren die Aufstiegsaspiranten der SG TuRa Halden-Herbeck. Von Anfang an dominierten die beiden Abwehrreihen die enge Partie. Das erste Tor fiel erst nach knapp dreieinhalb Minten. Schnell war klar, dass es am Ende auf jeden Treffer ankommen würde. Und so war es dann letztendlich auch.In Durchgang eins konnten sich die Gäste aus Halden immer wieder etwas absetzen. In der 22. Minute lagen wir mit 4:8 zurück. Doch wir verloren nie den Anschluss und konnten mit einer eine guten und kämpferischen Einstellung bis zur Halbzeit auf 7:9 verkürzen. In Durchgang zwei kämpten wir uns dann endgültig zurück ins Spiel. Unsere Abwehr und ein starker Manuel Scheiermann im Tor machten den -
!.Herrenmannschaft gewinnt zum Saisionauftakt.
...
Bacardi Feeling in OberwengernSo las es sich letztes Jahr nach dem Aufeinandertreffen.
Nach 1 1/2 Jahren ohne Pflichtspiel stand für uns heute endlich das erste Spiel unter Wettkampfbedingungen gegen die HSG aus Wetter/Grundschöttel in Oberwengern an.
Nach ordentlichen „Abtasten“ in den ersten Minuten stand ein 5:5 auf der Tafel. Die Deckung der Selbecker stand noch zu passiv und somit konnte Wetter weiterhin zu einfachen Toren kommen. Lediglich Sebastian Middeldorf, konnte in der ersten Hälfte, die Selbecke mit seinen 7 Toren in die Spur bringen und wir gingen guten Mutes in die Kabine!
Zur Halbzeit stand es 14:19.
Während der zweiten Halbzeit wurden die Selbecker Jungs nahezu nervöser und spielten nicht mehr so abgeklärt, wie in den zweiten „15 Minuten“ in der ersten Halbzeit. Fehlpässe, Fehlwürfe prägten den zweiten Durchgang. Durch einer kompakten Abwehr in der zweiten Halbzeit und den Vorsprung, den wir uns in der ersten Halbzeit erarbeitet haben, konnten wir letztendlich dass Spiel mit -
Aktuelle Koronaregel Stand 13. September 2021
Sehr geehrte Besucher der Heim-Spiele von der TS-Selbecke. Bitte beachten sie die nachfolgenden Cronaregeln genau.
Wir haben Ordner bei den Heimspielen die Befugt sind, die Regeln entsprechend umzusetzen.
Hygieneregeln in der Otto-Densch-Halle
Spielbetrieb der Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.- Spieler und alle die zur Mannschaft gehören benutzen ausschließlich den Sportlereingang, dort findet die Nachweiskontrolle der 3G Regel statt.
- Minderjährige Schüler gelten nur in der Woche als getestet- für Samstag und Sonntag benötigen sie auch einen 3G Nachweis (Testkonzept gemäß Nr. 3 der Durchführungsbestimmungen der Meisterschaften im Hallenhandball).
- Die Nachweiskontrolle der 3G Regel für Zuschauer wird am Zuschauereingang durchgeführt. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche (ab 16 Jahren Vorlage des Schülerausweis) gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten
- Spieler und alle die zur Mannschaft gehören benutzen ausschließlich den Sportlereingang, dort findet die Nachweiskontrolle der 3G Regel statt.
-
Endlich geht es wieder los...
...so lautete bereits das Motto, als wir nach langer gezwungener Auszeit endlich wieder die Halle betreten und den Ball in die Hand nehmen durften. Dementsprechend gut gelaunt und voller Tatendrang, ging es in die ersten Einheiten. Schließlich hatten wir nicht viel Zeit um neues einzustudieren. Trotzdem gingen wir es guten Mutes an.
Was die intensiv kurze Trainingszeit für Früchte tragen sollte, konnten wir schließlich an unserem ersten Saisonspiel gegen VfL Eintracht Hagen am Sonntag sehen.
Meine Mannschaft ging voll motiviert ins Spiel und mit neuem System ins Spiel. Hier und da hakte es noch ein klein wenig in der Abwehr. Aber im Angriff war ich vollends zufrieden. Stets wurde der freie Mitspieler gesucht. Auch der Ball lief teilweise sehr gut durch die Reihen. Freihe Chancen wurden gut genutzt, so dass wir uns Tor um Tor absetzen und das Spiel letztendlich mit 14:21 für uns entscheiden konnten.
Auch wenn nicht jeder dabei sein konnte, bekamen die anwesenden Kinder alle ihre
... -
+++ Wir sind (endlich) zurück +++
Post SV Hagen - TS Selbecke II 19:34 (7:19)
Anderthalb Jahre haben wir drauf gewartet - gestern war es dann endlich soweit.Nach langer Coronapause stand für uns das erste Spiel der Saison 2021/2022 an. Mit einigen Neuzugängen auf der Bank trafen wir in der Sporthalle Boloh auf den Post SV Hagen Handball.
Zu Beginn der Partie war uns die lange Handballpause noch deutlich anzumerken. Wir agierten nervös und verloren viel zu oft den Ball. Beim Spielstand von 3:1 musste Neu-Trainer Dominik Höner deshalb nach gerade einmal acht Minuten die erste Auszeit des Spiels nehmen. Und die zeigte ihre gewünschte Wirkung. Wir kamen deutlich besser ins Spiel und wenige Minuten später konnten wir zum 4:4 ausgleichen. Von da an setzten wir uns mehr und mehr ab.
Zur Halbzeit stand es völlig verdient 7:19 für die TSS. In Durchgang zwei ließen wir dann nichts mehr anbrennen. Unsere Abwehr stand gut und auch die Torhüter Dennis Stanek und Benjamin Krause zeigten eine gute Leistung. Kurz vor Schluss
... -
Damen gewinnen erstens Saisonspiel
Zum Auftakt der neuen Saison begrüßten wir in heimischer Halle die Zweitvertretung der HSG Lüdenscheid.
Nach fast über einem Jahr Pause war die Freude und Spannung natürlich groß. Zudem hat sich unser Team durch den Zuwachs der ehemaligen A-Jugend-Spielerin personell stark verändert.Die ersten Minuten der Partie verliefen recht ausgeglichen, unseren Gästen gelang es in den ersten Minuten in Führung zu gehen. Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns dann die Führung zu übernehmen und einen größeren Vorsprung zu erzielen. Zur Halbzeit erspielten wir uns eine solide Führung von 12:8.
Nach der Pause blieben wir konzentriert und behielten weiterhin die Oberhand. Kurzzeitig kamen unsere Gästen aus Lüdenscheid zwar auf 3 Tore heran, allerdings ließen wir uns davon nicht aus der Ruhe bringen und konnten unsere ersten zwei Punkte einfahren. Endstand der fairen Partie: 24:18.
...
Vorallem unsere jungen Mädels haben heute gezeigt, dass sie sich super in die Mannschaft integriert haben. -
Die Jugendabteilung sagt DANKE
Ein riesengroßes Danke ????
Unsere Jugendabteilung möchte DANKE an Radio Hagen und Lichtblicke!!
Radio Hagen und Lichtblicke haben unserer Jugendabteilung eine tolle Spende zu kommen lassen. Wir freuen uns wahnsinnig und waren kurz sprachlos, als wir erfahren haben, bei Aktion berücksichtigt worden zu sein!
Unsere Trainer und Betreuer haben, soweit es ihnen möglich war, diesen Sommer alles gegeben, um den Kindern trotz der Pandemie ein paar schöne Stunden in der Halle zu bereiten. Auch für die Eltern hatten unsere Betreuer stets ein offenes Ohr.
Zu dem haben wir mit unserer 'Driv-In-Weihnachtsaktion' im Dezember trotz der Umstände, allen Kindern ein kleines Geschenk zu kommen lassen.
Wir vermissen das Toben und Spielen in der Halle genauso wie unsere Kids!Wir werden uns von der tollen Spende auch in nächster Zeit, wieder viele Dinge für unsere Kinder einfallen lassen.
...
Und wenn es die Situation wieder zu lässt, werden wir hoffentlich alle zusammen, von Angesicht zu Angesicht, wieder -
Anpassung der Coronaregeln auf die neue Situation
Bedingt durch den Anstieg der Coronafallzahlen in unserer Stadt, mussten wir die Coronalregeln zum Spielbetrieb im Handball anpassen.
Eine wichtige Änderung ist, dass die Zuschauer bei einem 7 Tage Inzidenz von über 50 Neuinfektionen den Mundschutz durchgehend tragen müssen.
Wir bitten um Beachtung.
-
Damen gewinnen gegen TuS Drolshagen
Damen gewinnen dank starker Leistung gegen TuS 09 Drolshagen 21:28 (8:17)
Auswärts mussten wir heute gegen die Mädels aus Drolshagen ran. Ohne Trainerin Yasmin Birkenhauer, aber dafür mit A-Jugend-Trainer Frank Potthoff auf der Bank.
Die ersten zehn Minuten der Partie verliefen noch recht ausgeglichen, Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns dann die Führung zu übernehmen und auszubauen. Dank eines konzentrierten Angriffsspiels und einer starken Abwehr ging des mit 8:17 in die Pause.
Nach dem Wideranpfiff war klar, dass wir jetzt genauso weiter spielen müssen und uns auf unserem Vorsprung nicht ausruhen dürfen. TuS Drolshagen gelang es allerdings etwas besser in die zweite Halbzeit zu starten und konnte zwischenzeitlich auf vier Tore verkürzen.
...
Die letzte Viertelstunde spielten wir dann wieder sicherer und konzentrierter Endstand 21:28.
Lob gilt heute unseren Torhüterinnen, die sehr stark gehalten haben. Aber auch die Gesamtleistung der Mannschaft ist mehr als lobenswert!! So kann es -
Damen verlieren zum Saisonstart
In heimischer Halle startete am Sonntag auch für uns endlich die langersehnte neue Saison.
Zum Start in die neue Spielzeit begrüßten wir unsere Gäste von der TSG Siegen.
Die Partie gegen unsere Gäste aus dem Sauerland begann für uns recht gut. Bis kurz vor der Halbzeitpause führten wir das Spiel an, allerdings schlichen zum Ende der ersten Halbzeit mehr Fehler ein und Siegen führte dann zur Pause mit 7:8.Nach dem Wiederanpfiff verlief die Partie weiterhin ausgeglichen und kein Team konnte einen größeren Vorsprung erzielen. Auf beiden Seiten kam es zu Fehlpässen und Abwehrfehlern. Leider mussten wir uns heute, trotz einer Partie absolut auf Augenhöhe, mit 2 Toren und einem Endergebnis von 13:15 geschlagen geben.
...
Zum Abschluss aber noch gute Nachrichten: unsere Charly Rüping bestritt heute ihr erstes offizielles Spiel in Trikot der Damenmannschaft, Heike Eichelmann steht ab dieser Saison neben Tina Rüping im Tor *ein großes herzlich Willkommen zurück in der Selbecke* und zu guter -
Wichtige Covid 19 Informationen zum Spielbetrieb
Endlich geht es mit dem Handball weiter und wir freuen uns auf spannende Spiele mit Zuschauern.
Allerdings müssen auch wir die vorgegebenen Regeln im Umgang mit dem Coronavirus zu beachten.
Für einen reibungslosen Ablauf beachten sie bitte nachfolgende Informationen:
Wir weisen Ausdrücklich darauf hin, das alle Zuschauer, Offizielle, Spieler und Betreuer die an unseren Handballspielen in der Otto Densch Halle teilnehmen, die im Anhang zur Verfügung gestellten Coronahinweise zur Kenntnis nehmen und sich entsprechend zu verhalten.
Zusätzlich hängen die Informationen auch an der Halle aus.
Bei einer Nichtbeachtung ist unser Aufsichtspersonal dazu verpflichtet einen Hallenverweis auszusprechen.
Für Gastmannschaften ist im Anhang eine vorgefertigte Liste zum Ausfüllen der Teilnehmer.
-
Meister mit Zigarre und Suppenkelle
Ist man eigentlich Meister, wenn man seinen Titel gar nicht gefeiert hat? Also, stilecht mit Zigarre, Sekt und allerlei kurioser Aktionen, versteht sich. Die klare Antwort des Hagener Handball-Kreisliga-Primus Selbecker TS: Nein, ist man nicht! Und natürlich muss der lang ersehnte Aufstieg in die Bezirksliga auf einem einmaligen Bild festgehalten werden.
Aber gemeinsam feiern und Fotos knipsen, das ist in Coronazeiten Tabu. Also wurden die Selbecker kreativ: „Die Jungs wurden mit drei Dingen ausgestattet: Sektdose, Krone und Armband“, erläutert TS-Spieler Lars Stein (39) im Gespräch mit unserer Zeitung. „Jeder hat sich dann eine Siegerpose überlegt und dann wurden – wie es ja zur Zeit boomt – die digitalen Möglichkeiten genutzt, um ein würdiges Bild zu basteln, an das man noch lange zurückdenken wird.“ Und das werden die Handballer sicherlich tun.
-
1. Herrenmannschaft - Selbecker TS 1 - TG RE Schwelm 2 33:16 (16:9
Selbecke galoppiert mit Schiessler weiter Richtung Bezirksliga
Langsam kann man sich in der Selbecke schon ernsthaft mit dem Thema „Bezirksliga „ auseinandersetzen.Nach einigen Minuten des zögerlichen Abtastens konnten die Selbecker ihren Vorsprung von 9:7 auf ein 16:9 in der Halbzeit ausbauen.
Schlüssel des ganzen war die Umstellung auf zwei Kreisläufer, da hier die Zuordnungen klarer waren und durch ein psychologisch wichtiges „Gegenstoß“-Tor von Tobias Kohlmann der die Halle zum Beben brachte.
Auch in Halbzeit 2 spielten die Selbecker ihren Stiefel weiter runter und die Schwelmer bissen sich an der Abwehr die Zähne aus.Als besonders mannschaftsdienlich erwies sich Sebastian Middeldorf, der bei einem Tempogegenstoß trotz „freier Fahrt“ den besser positionierten Nikolas Göke das 30. Tor gönnte. Spielerisch überzeugend war es Marcel Schiessler der für seine 10 Tore nur 12 Versuche benötigte.
...
Jetzt sind es noch 6 Spiele, von denen mindestens 3 siegreich bestritten werden müssen um -
Neues aus der Jugendabteilung.
Wir müssen euch leider mitteilen, dass wir in unseren Eltern-Kind-Turngruppen leider keine Plätze mehr frei sind.
Alle Turngruppen sind bis auf weiteres geschlossen.
Wir haben eine Warteliste, auf die man sich gerneeintragen lassen kann.
Kontakt: Maria Bense - 01751627836
-
1. Herrenmannschaft - HSG ECD Hagen 1 - Selbecker TS 1 17:21 (9:10)
Selbst Suppenkelle findet nicht den Weg ins Tor
...
Leicht verspätet um kurz nach 20 Uhr wurde das Spitzenspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga im Emster Dom angepfiffen. Die Halle war voll, das Bier kühl und beide Fan-Gruppen gut gelaunt. Beide Mannschaften starteten hoch motiviert in die ersten Minuten und standen sehr sicher in der Abwehr. Das spricht auch für das sehr torarme 9:10 zur Halbzeit.
Auch die zweite Halbzeit ging genau so weiter. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und den Zuschauern bot sich ein sehr emotionales Spiel. Die Emotionen hatten ihren Höhepunkt kurz vor Schluss mit einer blauen Karte für einen Emster Spieler wegen Schiedsrichterbeleidigung und einer daraufhin fliegenden Suppenkelle aus dem Emster Block.
Hervorzuheben sind heute ein sehr gut aufgelegter Sebastian Middeldorf und ein Manuel Scheiermann, der das Selbecker Tor zumauerte.
Durch diesen Sieg haben die Selbecker einen großen Schritt Richtung Bezirksliga gemacht. Der nächste -
1. Herrenmannschaft -Wiedergutmachung geglückt
TuS Volmetal 3 - TS Selbecke 1 19 : 32 ( 6 : 15 )
Direkt zu Beginn war klar, dass die Selbecker etwas gut zu machen hatten. Die Abwehr stand gewohnt sicher und auch das Tempospiel funktionierte super. Angefeuert von den mitgereisten Fans und unterstützt von einem gut aufgelegten Manuel Scheiermann schafften es die Selbecker mit nur 6 Gegentoren in die Halbzeit zu gehen.
Auch in der zweiten Hälfte fanden die Volmetaler kein Mittel gegen die wechselnden Abwehr-Systeme der Selbecker.
Jetzt muss man darauf hoffen, dass die Herdecker im Emster Dom punkten und den Haldenern in Schwelm eine Sensation gelingen.
Nächste Woche geht es zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr gegen Post SV Hagen in der Eilper Rundturnhalle um die nächsten Punkte zur Meisterschaft.
Die Selbecker Torschützen:Krisch 2, Middeldorf 4, k. Clausnitzer 3, j. Clausnitzer 5, cipa 4, Gendig 1, Sattler 1, Göke 1, Schießler 1, Stein 2, Liesenhoff 8/6
-
1.Damenmannschaft - Kellerduell verloren!
Damen verlieren gegen SG Kierspe-Meinerzhagen 27:18 (14:10)
Am Samstagabend machten wir uns auf zum 'Kellerduell' nach Kierspe.
Die ersten 15 Minuten der Partie verliefen recht ausgeglichen, danach profierten unsere Gegenerinnen gnadenlos von unseren Fehlern; das Spiel war geprägt von Fehlwürfen und Fehlpässen. Dies sorgte dann auch für den Zwischenstand von 14:10.
Nach der Pause zeigten wir leider keine Besserung und mussten uns mit 27:18 leider unter Wert geschlagen geben.
Jetzt heißt es bis zum Ende der Saison alles geben und in jedem Spiel um jedes einzelne Tor zu kämpfen, um vom letzten Tabellenplatz wieder hoch zu klettern. -
1. Damenmannschaft - Deutliche Niederlage!
Damen verlieren gegen VTV freier Grund 19:28 (8:17)
Zum Rückrundenstart begrüßten wir zu Hause heute die Mädels von VTV freier Grund. Nachdem wir im Hinspiel nicht gerade gut da standen, wollten wir uns heute besser präsentieren.
...
Zu Beginn legten unsere Gäste gleich mal einen guten Lauf hin und ließen uns nicht richtig ins Spiel kommen. Nach sechs Minuten stand es 1:6.
Danach wachten wir endlich auf und machten 5 Buden hintereinander. Trotz aller Mühe konnten wir nicht mithalten und gerieten nach dem Ausgleich wieder Rückstand. Bis zur Halbzeit machten die Gäste 17 Tore, wir leider nur 8.
Nach der Pause versuchten wir uns wieder zusammeln und hatten Glück, dass unsere Gegenerinnen jetzt auch mehr Fehler machten. Trotz gehaltener 7-Meter-Würfe und einer kompakteren Abwehr mussten wir uns heute doch deutlich geschlagen geben. Endstand 19:28.
Jetzt heißt es die Motivation aus den letzten Spielen mitnehmen und Samstag gegen unsere direkten Kellerkonkurrenten aus Kierspe-Meinerzhagen -
1.Herrenmannschaft - Selbecker überzeugen vor heimischer Kulisse
TS Selbecke - TV Hasperbach 32:11 (16:4)
Bereits nach wenigen Spielminuten war schon klar wer heute das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Hasperbach spielte völlig lustlos und unmotiviert. Die Deckung der Selbecker stand im Gegensatz zu letzter Woche wieder bombensicher, so dass es bis zur Halbzeit nur 4! Gegentreffer gab.
Am Ende des Spiels stand eine Differenz von 21 Toren auf der Anzeigentafel - die Tabellenspitze wurde also weiter verteidigt. Allerdings beträgt der Abstand zu den Verfolgern TG RE Schwelm 2 nur einen Punkt und zu HSG ECD Hagen zwei Punkte. Ein Ausrutscher und die Tabellenführung wäre weg.
Am Samstag spielen die Selbecker um 15:15 Uhr bei TuS Volmetal 3. Hier gilt es noch etwas gut zu machen, da man im Hinspiel die einzigen 2 Punkte der bisherigen Saison hat liegen gelassen.
Die Selbecker Torschützen: J. Clausnitzer 3, Gendig 3, Cipa 5, K. Sattler 3, S. Sattler 2, Middeldorf 4, Liesenhoff 2/2, K. Clausnitzer 4, Schießler 6 -
1. Damenmanschaft -Damen siegen souverän zu Hause 26:22 (16:12)
Zu Hause begrüßten wir heute die zweite Mannschaft von TV Arnsberg.
Gegen die recht junge Gastmannschaft konnten wir früh in Führung gehen. Dank einer sehr guten Abwehrleistung und gut gespielten Spielzügen mussten wir die Führung auch bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr hergeben. Pausenstand auf der Anzeigetafel 16:12.
Nach dem Wiederanpfiff behielten wir weiterhin die Oberhand und konnten zwischenzeitlich einen Vorsprung von sieben Toren erzielen. Die letzte Viertelstunde geriet das Spiel etwas in Trudeln. Unkonzentriertheit schlich sich ein. Durch Fehlpässe, Fehlwürfe und Unachtsamkeit in der Abwehr kamen die Mädels aus Arnsberg nochmal auf drei Tore heran. Nichts desto trotz war der Sieg mit 26:22 mehr als verdient. Durch eine tolle Mannschaftsleistung und einigen gehaltenen 7-Meter-Würfen konnten wir am Ende mehr als zu Frieden seinNächste Woche beginnt die Rückrunde gegen die Mannschaft von VTV freier Grund. Gespielt wird wieder im 14 Uhr in heimischer Halle.
-
2.Herrenmannschaft - Erfolg und Niederlage!
+++ Sieg gegen ECD/Hinrundenabschluss gegen Wetter +++
HSG ECD Hagen II - TS Selbecke II 25:39
TS Selbecke II - HSG Wetter/Grundschlttel 24:28
Die erste Hälfte der Kreisligasaison 19/20 ist für uns geschafft. Nach 12 Spielen befinden wir uns mit 6:18 Punkten im unteren Mittelfeld der Tabelle. Keine Katastrophe - trotzdem eine Platzierung, mit der man nich zufrieden sein kann. Viele Spiele gingen für uns denkbar knapp verloren, andere konnten deutlich gewonnen werden. Die zwei letzten Spiele der Hinrunde lassen allerdings vorsichtig optimistisch auf die bevorstehende Rückrunde blicken:
Letzte Woche gelang uns nach sechs Niederlagen in Folge ein regelrechter Befreiungsschlag gegen die HSG ECD II. Die Gastgeber konnten unser schnelles Tempospiel nur eine Halbzeit lang mitgehen. In Halbzeit zwei wurde das Ergebnis deutlich. Ein hochverdienter Sieg.
Auch gestern zeigten wir uns gegen Wetter/Grundschöttel kämpferisch. Die handballerisch überlegenen Wetteraner schafften es zu keinem
-
1. Herrenmannschaft - Tabellenführer tut sich schwer gegen Schlusslicht
TS Selbecke - TG Voerde 2 34:26 (17:13)
Das war heute schwere Kost für die Zuschauer in der Rundturnhalle in Eilpe. Irgendwie lässt das erste gute, überzeugende Spiel in heimischer Halle noch auf sich warten. Nach dem phänomenalen Spiel letzte Woche gegen Wetter war schon zu erwarten, dass es heute nicht ganz so rund laufen würde- aber das so viel schief gehen würde, hat wohl keiner erwartet.
...
Die Abwehr stand über weite Strecken zu zögerlich und inkonsequent, der Angriff zu ungefährlich. Durch das stellenweise funktionierende Tempospiel konnte man zumindest einen 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit retten. Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel sehr zäh vor sich hin - konnte aber dennoch mit 8 Toren gewonnen werden. Mit dieser Leistung wäre es gegen die Top-Teams heute sehr eng geworden.
Am nächsten Sonntag haben die Selbecker erneut die Chance auch dem heimischen Publikum zu zeigen, dass man zu recht an der Tabellenspitze steht wenn es um 17:30 Uhr mit dem Start der -
1. Herrenmannschaft - Selbecke siegt mit zielsicherem Sattler
SG Tura Halden Herbeck - TS Selbecke 28:33 (14:15)
In der Anfangsphase agierten die Haldener sehr konzentriert und die sonst so sichere Abwehr und das schnelle Umschaltspiel der Selbecker funktionierte nicht so gut - in der Folge führte Halden in der Anfangsphase. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen und nur dank Krause im Selbecker Tor führten die Gäste mit einem Tor. In der zweiten Halbzeit war es vor allem Kevin Sattler der mit seinen 7 Toren dafür sorgte, dass sich Selbecke immer weiter absetzen konnte und am Ende das Spiel mit 5 Toren Differenz gewinnen konnte.
-
Erste siegt klar
TG RE Schwelm 2 - TS Selbecke 25:34 (11:15)
Selbecke konzentriert und souverän über die komplette Spiellänge
Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr empfing die Zweitvertretung von TG RE Schwelm die Selbecker. Gespielt wurde mit einem sauberen gelb-grünen Flummi mit dem auch die Gastgeber zu kämpfen hatten - der geplante Vorteil bei der Ballwahl blieb also aus.
Die ersten 10 Minuten waren geprägt von langen Angriffen, Zeitspielen und guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zogen die Selbecker das Tempo an und kamen häufig über die zweite Welle zu Toren. Auch Krisch führte auf der Mitte effizient Regie und riss viele Lücken in der Schwelmer Abwehr.
Beim Stand von 11:15 ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging ähnlich positiv weiter - vor allem Cipka überzeugte im Rückraum mit guten Würfen und präzisen Anspielen zu seinen Mannschaftskollegen.
Wer sich an die Spiele gegen ECD Emst und Volmetal 3 erinnert, wusste allerdings das man sich erst
... -
Damen verlieren zu Hause
Selbecke vs SG Menden Sauerland Wölfe II 17: 21 (7:15)
Am Sonntag begrüßten wir am "einsamen" Heimspieltag die Zweitvertretung von SG Menden Sauerland Wölfe.
Die ersten fünf Spielminuten verliefen noch ausgeglichen, danach lief es dann leider nicht mehr so ganz nach Plan.Verworfene 7-Meter, Lattenknaller und Fehlpässe prägten unser Spiel. Unsere Gegner spielten sehr Temporeich, was dazu führte, dass wir versuchten dieses Tempo mitzuhalten dieses aber in vielen kleinen Fehlern endete. Kleiner Lichtblick: unsere Jojo im Tor zeigte mal wieder eine Spitzenleistung und verhinderte einen größeren Rückstand.
Der Pausenstand fiel dann 7:15 aus.
In der zweiten Halbzeit lief es dann besser. Die Abwehr stand von Anfang an kompakter und auch die 7-Meter-Chancen konnten endlich genutzt werden. Zudem kamen auch sicher genutzt Tempogegenstöße hinzu. Endstand 17:21.Fakt ist wäre der ein oder andere Wurf nicht daneben gegangen und der 7-Meter-Teufel nicht zu Besuch gewesen, hätte das Ergebnis auch
... -
Gemischte E.-Jugend. Fünf Spiele - fünfter Sieg!
Hoher Sieg gegen Post SV
...Das Spiel endete 33:3 für uns. Somit fuhren wir unseren fünften Sieg im fünften Spiel ein. Ich möchte nicht viel dazu schreiben, denn wo auf der einen Seite viel Freude ist, ist natürlich auch viel Kummer auf der anderen Seite. Trotzdem kann Post SV Hagen stolz sein, auch eine Jugendmannschaft zu haben, die sich natürlich auch noch im Aufbau befindet. Hier sollte es immer das Ziel sein, Spaß am Handball zu haben und nicht auf das Ergebnis zu gucken. Auch wenn die ein oder andere Träne geflossen ist, ist es wichtig weiterhin die Jugend zu unterstützen. Somit wurden auch die 3 Treffer und einige Torwartparaden von beiden Post SV Torhütern fair von den Heimfans und mir mit Händeklatschen belohnt. Auch dem ein oder anderen Spieler konnte ich mit aufmunternden Worten die Tränen nehmen.
Zu unserem Spiel kann ich nur sagen, dass alles perfekt umgesetzt wurde, was wir stets trainieren. Besonders hat mich gefreut, dass Tom seine Chancen wieder konsequent nutzte, -
2.Herrenmannschaft - Glanzloser Sieg gegen Post
TS Selbecke II - Post SV Hagen 28:21 (12:9)
Am vierten Spieltag der Handball Kreisliga Hagen/Ennepe-Ruhr trafen wir in heimischer Otto-Densch Halle auf den Post SV Hagen. Die Postler, personell schwer unterbesetzt, hatten am zurückliegenden Spieltag eine hohe Niederlage gegen unsere Erste verkraften müssen. Die Ausgangssituation vor dem Spiel war also klar. Zwei Punkte durchaus machbar.
Doch die Favoritenrolle bekam uns in Halbzeit eins nicht gut. Wir verschliefen den Start ins Spiel durch eine erschreckend schlechte Chanchenverwertung und eine enorm hohe Fehleranfälligkeit. Nach neun Minuten Spielzeit lagen wir 0:6 zurück. Trainer Pyde griff zur Notbremse und nahm die Erste Auszeit des Spiels. Selbst wenn die kurze Verschnaufspause uns in den folgenden Minuten mehrere Treffer erzielen ließ, war die Bilanz von Halbzeit eins eine Katastrophe. Mit 8 Fehlwürfen, 5 Ballverlusten und 2 technischen Fehlern kann man eigentlich kein Handballspiel gewinnen. Trotzdem gelang uns in den letzten
-
1. Herrenmannschaft -Selbecke zeigt zwei Gesichter - Liesenhoff hält die Punkte in der Otto-Densch-Halle
TS Selbecke - HSG ECD Hagen 1 25:24 (18:10)
Am Samstag war die bisher verlustpunktfreie HSG ECD Hagen 1 bei den Selbeckern zu Gast. Zur ungewohnten Anwurfzeit um 20 Uhr traf man sich in einem Spiel, dass in den ersten Minuten sehr ausgeglichen verlief. Da die Abwehr wieder sehr sicher stand und vor allem Marcel Krisch in Halbzeit 1 durch viele Tore und wenig Fehler glänzen konnte, stand es zur Halbzeit 18:10 für die Heimmannschaft.
Wie bereits bei dem Heimspiel gegen Volmetal 3 glaubte in der Pause keiner in der Halle mehr daran, dass dieses Spiel noch einmal eng werden könnte. Doch es kam anders: von den restlichen 7 Toren der Selbecker wurde keines mehr aus dem Rückraum erzielt. Viele Fehlwürfe -teilweise auch Aluminiumtreffer - sorgten für Frustration und hängende Köpfe. Da zu Beginn der zweiten Halbzeit zumindest die Abwehr weiterhin stabil stand, änderte sich nicht viel an der Tordifferenz.
In den letzten 15 Minuten war es vor allem Fred Altenbeck der aufdrehte und viele Tore
... -
Gemischte E.-Jugend - Ungefährderter Sieg gegen Schwelm
Ungefährderter Sieg gegen Schwelm
...Unsere Serie geht weiter. Auch im vierten Spiel behielten wir unsere weiße Weste und stehen mit 8:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Heute mussten wir krankheits- und privatbedingt auf 3 Spieler verzichten. Jedoch war die Marschroute für das Spiel klar. Von der ersten Minute an unsere bisherigen Spiele anknüpfen. Das gelang uns auch. Schnell führten wir mit 5:0. Danach fehlte es jedoch zwischendurch an Konzentration. Die Abwehr ließ nach und auch klare Torchancen wurden nicht mehr konsequent genutzt. Hier mache ich meiner Mannschaft aber keine Vorwürfe. In der Schwelmer Halle ist es selbst für Seniorenteams schwer zu spielen. Tore die mitten im Feld und weit weg von den Wänden stehen, machen es hier nicht einfach sich auf Torwürfe zu konzentrieren. Auch der Boden mit vielen eingezeichneten Linien sorgte teilweise für Verwirrung. Trotzem wurde es nie eng und wir hatten das Spiel stets im Griff. So konnte ich bereits früh unseren jüngeren Spieler
-
Erste Herrenmannschaft -Selbecke überrollt Post
Post SV Hagen - TS Selbecke 1 11:43 (2:23)
Am Sonntag Nachmittag trafen sich die beiden Mannschaften zu einem weitestgehend fairen Spiel, dass von den Schiedsrichtern Isenberg/Winterberg mühelos geführt werden konnte.
Bereits nach 15 Minuten zeichnete sich der Sieger dieses Spiels ab. Die Selbecker überrannten die Spieler von Post SV und kamen immer wieder zu einfachen Toren über Tempogegenstöße. Vor allem über die rechte Angriffsseite konnte in der ersten Halbzeit Kevin Clausnitzer (11 Treffer) und in der zweiten Halbzeit Sebastian Middeldorf (9 Treffer) durch schnelles Umschaltspiel glänzen. Trainer Sascha Lückel konnte nach Belieben durchwechseln und hatte keinen Qualitätsverlust zu befürchten, auch wenn er mal Spieler auf ungewohnten Positionen hat spielen lassen.
Torhüter Manuel Scheiermann hatte heute einen ruhigen Tag zwischen den Pfosten und konnte beim Stand von 23:2! entspannt in die Halbzeitpause gehen.
Am Ende trennte man sich 43:11 und reiht sich hinter die bisher
-
Zweite Herrenmannschaft - Niederlage trotz guter Leistung
TuS Volmetal III - TS Selbecke II 28:23 (13:11)
Am Samstag ging es für uns zum Auswärtsspiel ins Volmetal. In der Sporthalle Dahl trafen wir auf die Drittvertretung des TuS Volmetal. Nachdem die Mannschaft am letzten Wochenende überraschend zwei Punkte gegen unsere Erste geholt hatte, waren wir vorgewarnt. Und tatsächlich lief eine im Vergleich zur letzten Saison deutlich verstärkte Volmetaler Mannschaft auf.
In den ersten Minuten ließen wir uns von der Geschwindigkeit der Gastgeber überrumpeln. Die atlethischen Volmetaler liefen einen Tempogegenstoß nach dem anderen. Nach lediglich zwei Spielminten lagen wir mit 3:0 zurück. Eine beherzter agierende Deckung und weniger Fehler im Angriff ließen uns allerdings den Fehlstart wiedergutmachen. Es entwickelte sich eine enge, ausgeglichene erste Halbzeit in der wir zum Pausenpfiff mit 13:11 nur denkbar knapp das Nachsehen hatten.
Auch Durchgang zwei gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen. Zehn Minuten vor Schluss bestand für uns
-
Heimspielpremiere der weiblichen A.-Jugend geglückt!
In ihrem ersten Heimspiel als weibliche A.-Jugend mussten das Team heute gegen HVE Villigst Ergste antreten.Tat man sich am Anfang noch schwer, gab die Mannschaft das Spiel nach der ersten Führung, 6 : 5, nicht mehr aus der Hand.Halbzeitstand 7 : 5.Dank eine starken Leistung von Joline im Tor, insgesamt 3 gehaltene 7 m und durch die Einwechselung von Lilli baute die Mannschaft den Vorsprung aus und auch eine offene Manndeckung konnte den Gästen aus Ergste nicht mehr zum Sieg verhelfen.Das nächste Spiel findet am 06.10.2019 um 12.00 Uhr in Bösperde statt.Anschließend hat die Mannschaft bis zum nächsten Heimspiel,am 03.11.2019 um 13:00 Uhr in Eilpe eine längere Pause und wird diese für eine gründliche Spielvorbereitung gegen den Ortsnachbarn Hohenlimburg nutzen.Über eine lautstarke Unterstützung von der Tribüne würden wir uns freuen. -
Weibliche A.-Jugend holt die ersten zwei Punkte nach Hause.
Weibliche A.-Jugend siegt souverän beim Gastgeber Iserlohn - Sümmern mit 19 : 41 und setzt somit schon mal ein Ausrufezeichen.
Mit einem kleinen Kader, durch Krankheit hatte man einige Ausfälle zu verkraften, trat man die Fahrt nach Iserlohn an. Hatte man den Gegner bereits in der Sommerrunde bezwungen, traf man auf eine bekannte Mannschaft und ging gut verbreitet ans Werk.
...
Selbecke hatte sich viel vorgenommen, motiviert bis in die Haarspitzen sollten die zwei Punkte mit nach Hause genommen werden.
Durch eine starke Abwehr, wurde häufig verhindert das der Gegner überhaupt zum Torabschluss kam. Und so ging man mit einem deutlichen Vorsprung, 7 : 22, in Halbzeitpause.
Stine, heute mal auf einer ganz ungewohnten Position, erzielte 11 Treffer und war mit Charly ( 8 Treffer) Haupttorschützin in einem früh entschieden Meisterschaftsspiel in der jungen Saison.
Das nächste Spiel findet am 29.09.2019 um 11.00 Uhr, gegen HSG Villigst - Ergste in Eilpe statt.
Über lautstarke Unterstützung von -
Die Siegesserie bei der E.- Jugend geht weiter.
Die Siegesserie geht weiter
...Heute empfingen wir zum zweiten Heimspiel hintereinander die Mannschaft von Gevelsberg/Silschede. Aus den vorherigen Ergebnissen unserer Gäste konnte man sehen, dass auch diese Mannschaft viele Tore werfen kann. Daher lag der Fokus im Training am Donnerstag darauf, mehr für unsere Abwehr zu tun. Dieses setzte meine Mannschaft auch direkt in den ersten Minuten des Spiels um. Direkt wurden Gegner enger gedeckt und auch angefasst. Somit war es für unsere Gäste nicht leicht bis zum Tor zu kommen. Die Konzentration auf Abwehrarbeit konnte jedoch nicht 40 Minuten hoch gehalten werden. Allerdings bin ich weiterhin zufrieden, was meine Mannschaft Woche für Woche für Fortschritte macht.
Leider haperte es heute hier und da an unserer Chancenauswertung. Viele klare Möglichkeiten wurden nicht genutzt. Trotzdem konnten wir uns wieder einen hohen Vorsprung erspielen und Robert im Tor zeigte mal wieder ein klasse Leistung, so dass das Spiel nicht eng wurde. Auch diesmal -
Erster Saisonsieg der zweiten Herenmannschaft
TS Selbecke 2 - TV Hasperbach 28:23 (11:10)
Zum Heimspielauftakt der Saison 2019/2020 empfingen wir heute den TV Hasperbach in der Otto-Densch Halle. Nach der knappen, aber selbstverschuldeten Niederlage des letzten Wochenendes sollten die ersten zwei Punkte der Saison her.
Halbzeit eins gestaltete sich für uns allerdings zunächst etwas problematisch. Eine deutliche spielerische und konditionelle Überlegenheit konnten wir zunächst nicht in eine deutliche Führung umwandeln. Entsprechend ernüchternd fiel das Fazit von Coach Pyde zur Halbzeit aus.
In Halbzeit zwei gelang es uns dann jedoch, unsere Überlegenheit auf dem Feld auch in zählbare Tore zu verwandeln. Ein starker Marcel Voigt im Rückraum, sowie eine generell bessere Chancenverwertung führten zu einer deutlichen Führung mitte der zweiten Halbzeit. Auch eine offensive Deckung der Gäste konnte zu diesem Zeitpunkt nichts mehr am Spielstand ändern.
Am Ende gewinnen wir unser erstes Heimspiel deutlich mit 28:23. Wir bedanken uns bei
-
Große Enttäuschung, aber auch viele Lichtblicke
TS Selbecke 1 - TuS Volmetal 3 19:20 (12:7)
Die Volmetaler, die am ersten Spieltag noch nicht spielen mussten, kamen mit einigen Landesligaspielern in die Otto-Densch-Halle und präsentierten sich in einer guten Form. Geprägt war das Spiel von zwei sehr guten Abwehrreihen. Die Selbecker ließen gegen Schnepper, Scholl und Co nicht viel zu und variierten zwischen 5:1-Deckung und offensiver 4:2-Abwehr. Auch Dökel im Tor hatte einen guten Tag und konnte einige schwierige Bälle entschärfen. Durch das gute Tempospiel der Selbecker konnte zur Halbzeit ein Zwischenstand von 12:7 erzielt werden.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte die gute Abwehrleistung fortgesetzt werden. Allerdings waren die 5 Rückraumtreffer in diesen 30 Minuten, die allesamt von dem gut aufgelegten Dirk Cipa erzielt wurden, einfach zu wenig. Übereilte Abschlüsse, technische Fehler und Pfostentreffer führten dazu, dass der Vorsprung immer geringer wurde und am Ende die Volmetaler mit 20:19 als Sieger das Feld verlassen
-
Knappe Niederlage im 1. Saisonspiel
TG Voerde II - Selbecke II 20:19 (11:9)
Am Sonntag ging es für uns zum Saisonauftakt nach Ennepetal zum Spiel gegen die Zweitvertretung der TG Vorde. Da am Vorabend Mannschaftskapitän Florian seine Hochzeit gefeiert hatte (an dieser Stelle nochmal herzlichen Glüchwunsch ????), erschien ein Großteil der Mannschaft zwar pünktlich, aber doch eben mit einer langen Nacht in den Knochen. ????
Entsprechend "verschlafen" starteten wir in die Partie. Unkonzentriertheiten und eine mieserable Chancenverwertung vor dem Tor führten zu einem frühen Rückstand. Eine Auszeit durch Coach Robert Pyde stellte für uns aber dann Mitte der ersten Halbzeit den Weckruf dar. Auf einmal funktionierten die in der Vorbereitung einstudierten Spielzüge, und wir konnten zeitweise sogar in Führung gehen. Beim Spielstand von 11:9 für die Gastgeber ging es in die Halbzeit.
In Durchgang zwei präsentierten wir uns deutlich souveräner. Ein bärenstarker Benny im Tor und eine starke Abwehr, (3 Blocks in 15 Minuten) ließen
-
Selbeckes Erste gewinnt klar
TV Hasperbach – TS Selbecke 16:36 (7:14)
...Nach einer langen, intensiven, aber auch sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase stand am Sonntag endlich das erste Saisonspiel gegen den TV Hasperbach an.
Nachdem Sascha Lückel das Traineramt von Adam Klein übernommen hat und die Vorbereitung genutzt hat um die 5 Neuzugänge Marcel Krisch, Christian Gendig, Tobias Kohlmann, Sebastian Middeldorf und Lars Stein in die Mannschaft zu integrieren, waren alle spürbar heiß auf die ersten 60 Minuten Handball im Ligabetrieb.
Der TV Hasperbach präsentierte sich mit einer erfahrenen Truppe, die in den ersten 12 Minuten nur 3 Gegentreffer zuließen. Da die Selbecker in der Abwehr sehr gut gearbeitet haben, führten die Hasper zu diesem Zeitpunkt aber nur mit 4:3 - dies sollte auch die letzte Führung der Spieler von Günther Meckel sein. Nachdem Lückel auf 2 Kreisläufer umgestellt hat, lief es im Angriff deutlich besser und mit einer 4:0-Serie konnten die Selbecker das Spiel auf 4:7 drehen und bauten dies auf ein -
Zweites Spiel ...Zweiter Sieg
Heute stand unser zweites Spiel an. Doch bevor wir uns darauf vorbereitet haben, gab es für die E-Jugend als Überraschung neue Trikots. Die Kinder freuten sich riesig. Nach einem kleinen Fotoshooting versammelten wir uns dann in der Kabine zur Besprechung.
...
Mit der Freude über die neuen Trikots, einer guten Vorbereitung beim Training und dem geglückten ersten Sieg im ersten Spiel war die Stimmung in der Kabine auf das nächste Spiel richtig gut. Nach kurzer Besprechung ging es dann aufs Feld zum Warmmachen. Schon hier zeigte sich, dass die Kinder sehr konzentriert waren.
Nachdem wir in Oli Luda kurzfristig noch einen Schiri gefunden haben (vielen Dank hierfür) konnte das Spiel beginnen.
Von der ersten Minute an, zeigten wir ein geschlossene Mannschaftsleistung. Freie Spieler wurden gesehen und auch die Abwehr stand von Minute zu Minute besser. Das Resultat war, dass wir uns Tor um Tor immer weiter absetzen konnten. Und somit konnte ich heute auch allen Spielanteile geben.
Bereits zum -
Zweites Spiel...Zweiter Sieg
Heute stand unser zweites Spiel an. Doch bevor wir uns darauf vorbereitet haben, gab es für die E-Jugend als Überraschung neue Trikots. Die Kinder freuten sich riesig. Nach einem kleinen Fotoshooting versammelten wir uns dann in der Kabine zur Besprechung.
...
Mit der Freude über die neuen Trikots, einer guten Vorbereitung beim Training und dem geglückten ersten Sieg im ersten Spiel war die Stimmung in der Kabine auf das nächste Spiel richtig gut. Nach kurzer Besprechung ging es dann aufs Feld zum Warmmachen. Schon hier zeigte sich, dass die Kinder sehr konzentriert waren.
Nachdem wir in Oli Luda kurzfristig noch einen Schiri gefunden haben (vielen Dank hierfür) konnte das Spiel beginnen.
Von der ersten Minute an, zeigten wir ein geschlossene Mannschaftsleistung. Freie Spieler wurden gesehen und auch die Abwehr stand von Minute zu Minute besser. Das Resultat war, dass wir uns Tor um Tor immer weiter absetzen konnten. Und somit konnte ich heute auch allen Spielanteile geben.
Bereits zum -
E.Jugend gewinnt erstes Meisterschaftsspiel. Herzlichen Glückwunsch.
Neues aus der Jugendabteilung.Heute stand das erste Saisonspiel mit neuen Trainer an....
Ein Auswärtsspiel bei einem attraktiven Gegner, Wetter/Grundschöttel.
Man merkte schon in der Kabine, dass jeder richtig Lust hatte und sich auf das Spiel freut.
Das nahm ich nochmal auf und feuerte die Mannschaft in der Kabine an, dass Spiele und Siege gegen gute Gegner immer Spaß machen. Mit großem Elan ging es auf das Spielfeld.
Zu Anfang merkte man der Mannschaft dann aber doch die anfängliche Nervosität an. Diese legte sich nach ein paar kleinen Anweisungen aber immer mehr. Auf einmal wurden Tore erzielt, eine bessere Abwehr gespielt und ein super aufgelegter Robert im Tor, hielt klare freie Chancen.
In der zweiten Halbzeit gerieten wir dann plötzlich mit 3 Toren in Rückstand. Nach einer Auszeit gewann meine Mannschaft dann ihr Selbstvertrauen zurück, nachdem ich ihr gesagt habe, dass wir hier heute gewinnen werden, wenn jeder weiterhin an sich glaubt. Wir drehten das Spiel in einen 4 Tore -
Testspielsieg für 2. Herrenmannschaft
Am Samstag stand für uns in heimischer Otto-Densch-Halle das erste Testspiel der neuen Saison an. Begrüßen durften wir die Bezirksliga-Zweitvertretung der HSG Hohenlimburg. Wir erwischten einen sehr guten Start ins Spiel. Die Abwehr stand, sowohl in 6:0, als auch in 5:1 Formation sehr gut. Kombiniert mit einer gute Torhüterleistung konnten wir uns nach 6 Spielminuten erstmals absetzen. (3:1) Im Verlauf des ersten Durchgangs entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel. In Halbzeit zwei konnten wir uns dann, erneut aus einer starken Abwehr heraus, zweimal mit 4 Toren absetzen. Am Ende stand ein überraschendes 25:21 auf der Anzeigetafel - der erste Sieg der noch jungen Saison. Darauf lässt sich aufbauen! ????????
Fazit von Coach Robert Pyde: "Unser Prunkstück war heute sicherlich die Abwehr. Luft nach oben gibt es noch bei der Torchancenausnutzung. Trotzdem ist die Leistung für das erste Spiel schon erfreulich gewesen."
-
1. Herren beendet mit klarem Sieg die Saison 18/19
TS Selbecke vs. HSG ECD Hagen 2 33:24 (19:11)
Im letzten Saisonspiel ging es Zuhause gegen den Tabellenzehnten nur noch um die berühmte "goldene Ananas". Wir standen unabhängig vom Ausgang des Spiels als Tabellenzweiter fest - die Gäste hingegen waren bereits vor dem Abstieg gerettet.
Wie zu erwarten war, entwickelte sich ein faires Spiel, in dem die Kräfteverhältnisse schnell deutlich wurden. So fuhren wir über viele Konter einfache Tore ein - die Gäste hingegen mussten deutlich mehr Aufwand betreiben und ließen mit zunehmender Spielzeit immer mehr nach. Zur Halbzeit hatte man sich einen komfortablen 8-Tore-Vorsprung erspielt, der in der zweiten Hälfte noch viel deutlicher hätte ausfallen müssen. Vor allem beim Abschluss fehlte es in der zweiten Hälfte jedoch sehr häufig an der nötigen Konzentration, was gegen andere Gegner vermutlich härter bestraft worden wäre. Letztendlich kam der deutliche Sieg jedoch zu keiner Sekunde mehr in Gefahr.
Somit schließen wir in der vierten Saison in Folge als
... -
Höchster Auswärtssieg im letzten Auswärtsspiel
HSG Herdecke Ende 2 vs. TS Selbecke 24:44 (10:22)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison ging es darum, gegen die junge Zweitvertreteung der Herdecker, die eigene Pflichtaufgabe zu erfüllen und auf einen Ausrutscher der Gevelsberger in Voerde zu hoffen, um die theoretische Chance auf den Meistertitel am letzten Spieltag zu erhalten.
Die Mannschaft präsentierte sich von Beginn an, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sehr konzentriert und konsequent. Die Gastgeber fanden nur selten eine gute Abschlussmöglichkeit und waren gegen unsere Tempogegenstöße sehr anfällig. Über 1:3, 3:7 und 6:14 in der 19. Minute ließen wir erst gar keine Zweifel aufkommen, dass wir unsere Aufgabe erfüllen werden.
Zwar ließ die Konzentration in unserer Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte etwas nach, Herdecke selbst produzierte jedoch sehr viele technische Fehler und konnte diese kurze Schwächephase nicht nutzen. Trainer Adam Klein konnte somit munter wechseln und das Tempo stets hoch halten. Lange Angriffe
... -
Die Selbecke trauert
Nach kurzer schwerer Krankheit, aber doch für uns alle völlig unerwartet verstarb unser Vereinsmitglied Rolf-Helmut Hammacher am Donnerstag, den 11. April 2019 im Alter von nur 62 Jahren.
Wir trauern um einen lieben Menschen, der unserer Turnerschaft über 50 Jahre treu zur Seite stand.
Rolf-Helmut bekleidete wichtige Ämter im Verein. Viele Jahre war er Handballobmann der Männer und auch 1. Vorsitzender der Jugendabteilung. Durch sein vorbildliches Engagement, auch für unseren Förderkreis, verlieren wir eine große Stütze innerhalb unseres Vereines.
Wir trauern gemeinsam mit seiner lieben Frau Carmen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten.
Die Vorstände der Selbecker Turnerschaft, des Förderkreises und der Jugendabteilung. -
Damen spielen in der nächsten Saison Bezirksliga
Damen siegen im Derby gegen TuS Volmetal 17:12 (9:5) und steigen in den Zug Richtung Bezirksliga.
In voller heimischer Halle ging es für unsere Damen am Sonntag um alles oder nichts. Gegen unsere Gäste aus Volmetal musste ein Sieg her, um sicher auf einem Aufstiegsplatz in Richtung Bezirksliga zu landen. Nachdem das Hinspiel 18:18 ausgegangen war, war klar, dass wird alles andere leicht. Auch unsere Gäste wollten bekanntermaßen aufsteigen.
Die erste Viertelstunde verlief auf beiden Seiten noch recht ausgeglichen, dann gelang es uns dank einer starken Abwehr und Tempogegenstößen einen Vorsprung zu erspielen. Vor einer lauten Kulisse ging es mit 9:5 in die Pause.
Trotz des Vorsprungs mussten wir unsere Konzentration oben halten und dürfen in Halbzeit zwei nicht einbrechen. Trotz liegengelassener 7-Meter-Chancen und kleiner Fehler im Spiel ließen wir uns die Butter bis zum Schluss nicht mehr vom Brot nehmen.
Endstand der fairen Partie 17:12.Damit ist klar: wir sind Vizemeister und
... -
Alles oder Nichts, unsere Damen peilen Aufstieg an – Hallentag 07.04.2019
Am Sonntag kommt es ab 14:00 Uhr zum Spitzenspiel der Kreisliga zwischen unseren Damen und unseren Nachbarinnen des TuS Volmetal.
Beide Mannschaften peilen den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstiegsplatz in Richtung Bezirksliga an. Unsere Damen brauchen EURE LAUTSTARKE Unterstützung!!!
Das Hinspiel endete bekanntlich unentschieden, am Sonntag will man dann noch einen drauf legen und die Saison gebührend krönen.
Vor dem Topspiel verabschieden sich unsere Mädels der B-Jugend um 12.30 Uhr gegen TV Arnsberg 2 in die Sommerpause .
Nächste Saison gehen unsere Mädels dann als A-Jugend an den Start.
Um 15:45 Uhr sagen die Jungs der männlichen Au Revoire und absolvieren ihr letztes Spiel als TS Selbecke. Gegner ist die Mannschaft von HSC Haltern-Sythen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt -
Damen gewinnen gegen HC Ennepetal
TS-Selbecke vs. HC Ennepetal 22:11 (10:6)
Am Sonntag mussten wir leider ohne Trainerin Yasmin, an dieser Stelle noch mal gute Besserung ????, gegen die Mädels vom HCE ran.
Zu Hause wollten wir natürlich gewinnen. Die erste Viertelstunde des Spiels verlief noch recht ausgeglichen, dann konnten wir uns vor allem dank unserer sehr guten Abwehrarbeit absetzen und erspielten uns eine Halbzeitführung von 10:6.Unter dem Coaching von Olli und Taschi, nochmal herzlichen Dank dafür, wollten wir nach der Pause genau da weiter machen, wo wir aufgehört hatten. Unsere Gäste erwischten den besseren Start in die zweite Halbzeit und konnten kurzzeitig auf zwei Tore verkürzen, doch davon ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und konnten weiterhin sicher unser Spiel durchziehen. Unsere Gegenerinnen hatten Wurfpech und unsere Abwehr war auch in Halbzeit Zwei mehr als sehr gut, was zu vielen Tempogegenstößen und Chancen führte. Endstand 22:11.
-
Fotos vom Hallentag am 25.03.2019
Fotos von den Spielen der 2. Herren, der A-Jugend und der 1. Herren findet ihr auf Facebook.
Die Fotos können auch ohne Zugang gesichtet werden.