Featured

1. Damen gewinnen gegen Voerde

TS Selbecke vs TG Voerde 24:20 (15:11)

info erste herren

Das Spiel gegen TG Voerde war von Beginn an intensiv und temporeich. Beide Mannschaften gingen mit hohem Einsatz in die Partie und es entwickelte sich ein spannendes Duell. Zwar hatten wir anfangs Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, da Voerde mit einer aggressiven Abwehr unseren Spielfluss störte, doch wir ließen uns davon nicht entmutigen. Durch gutes Zusammenspiel und schnelle Pässe konnten wir uns nach und nach besser in Position bringen.

Besonders unser Umschaltspiel funktionierte gut – nach Ballgewinnen spielten wir schnell nach vorne und setzten Voerde unter Druck. Auch die Bewegung ohne Ball war stark, sodass wir immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive fanden. Zwar fehlte uns in einigen Situationen die letzte Präzision im Abschluss, doch die herausgespielten Chancen zeigten, dass wir als Team gut harmonierten.

Defensiv standen wir phasenweise sehr stabil und konnten wichtige Ballgewinne verbuchen. Durch eine engagierte Abwehrarbeit zwangen wir Voerde zu Fehlern und verhinderten, dass sie sich entscheidend absetzen konnten. Auch in der zweiten Halbzeit bewiesen wir Kampfgeist und hielten das Tempo hoch, wodurch wir das Spiel lange offenhielten.

Insgesamt war es eine Partie, in der wir unser spielerisches Potenzial gezeigt haben. Natürlich gibt es noch einige Dinge, die ausbaufähig sind, doch wir haben erneut bewiesen, dass wir eine Einheit sind und mit viel Einsatz spielen. Wir nehmen die positiven Aspekte mit und arbeiten weiter daran, unser Spiel noch konstanter zu gestalten.

Es spielten: Funk, Spinnrath(5), Rüping(6), Czapla(1), Luda(4), Lorch(4), Hafermann(4), Voß(2), Özcan(2)

 

 

 

 

Featured

Punktgewinn gegen den Tabellenführer

TS-Selbecke vs. Hohenlimbung 28:28 (14:14)

info erste herren

Am vergangenen Wochenende stand für uns das Heimspiel gegen die Damen aus Hohenlimburg an. Schon vor dem Anpfiff war uns klar, dass es ein intensives und enges Spiel werden würde – und genauso kam es auch.

Beide Teams starteten mit vollem Einsatz und schenkten sich von Anfang an nichts. Wir legten gleich los und erzielten das erste Tor, doch Hohenlimburg blieb dran. Über die gesamte erste Halbzeit war es ein ständiges Hin und Her. Mal führten wir mit einem Tor, mal lag Hohenlimburg vorne. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zur Pause stand es dann folgerichtig 14:14 – ausgeglichen, wie es das ganze Spiel über war.

Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Wir kämpften um jeden Ball, haben in der Abwehr richtig stark gearbeitet und im Angriff immer wieder gute Lösungen gefunden. Trotz einiger Zeitstrafen und einer kurzen Schwächephase ließen wir uns nicht unterkriegen. Besonders in den letzten Minuten haben wir nochmal alles rausgehauen und uns den verdienten Punkt gesichert.

Am Ende stand ein gerechtes 28:28 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können, denn wir haben als Team gefightet und zusammengehalten.

Wir nehmen diesen Punkt gerne mit und wissen, dass wir mit so einer Teamleistung auch in den nächsten Spielen etwas holen können!

Es spielten: Funk, T.Rüping, Spinnrath(3), C.Rüping (8/7), Czapla(3), Luda, Capritti, Lorch(4), Hafermann(3), Komander(1), Heck, Özcan(1), Voß

 

 

 

 

Featured

Heimsieg-Serie der Wölfe erfolgreich unterbrochen

SG Menden vs. TS Selbecke 24:29 (10:13)

info erste herren

Am Samstag ging es für uns nach Menden. Drei Wochen lang bereiteten wir uns intesivv während des Trainings auf das Spiel gegen die Wölfinnen vor, da wir uns auf das für uns ungewohnte Spiel mit dem Harz einstellen mussten. Für uns war es vor allem wichtig aufgrund des Harzes das Beste für uns rauszuholen.
Wir starteten, zwar ein bisschen nervös, aber ganz unvoreingenommen ins Spiel.
Der Beginn lief besser als von uns selbst erwartet. In den ersten Spielminuten waren wir kaum aufzuhalten, sodass Menden bereits bei einem Spielstand von 2:7 die erste Auszeit nehmen musste.
In diesem Verlauf des Spiels sammelten wir die nötige Motivation, um diesen Vorsprung nicht mehr herzugeben.
Es gestaltete sich ein sehr körperbetontes Spiel und die Mendenerinnen setzten immer wieder nach, kamen aber durch unsere konstante Abwehr und einer gut aufgelegten Indira nicht zum spielentscheidenen Durchbruch.
Mit einem Ergebnis von 10:13 ging es in die Halbzeit. Viel zu sagen gab es nicht.
Nicht aufhören, so weiterkämpfen, in der Abwehr kompakt stehen und den Sieg nach Hause fahren.

In die zweite Hälfte des Spiels starteten wir mit einer 4:2 Aufstellung, mit der wir die Wölfinnen bereits im Hinspiel geärgert haben und das Spiel für uns entscheiden konnten. Durch diese Aufstellung zogen wir immer weiter in die Lücken wodurch wir nach und nach zu Torerfolgen kamen und konnten die Gegnerinnen so, mit zwei bis drei Toren auf Abstand halten.
Als die Sirene am Ende des Spiels ertönte, blickten wir stolz und erleichternd auf ein Endergebnis von 24:29 und bezwangen somit die Heimsieg-Serie der Mendenerinnen.
Wieder mal können wir stolz auf unseren Zusammenhalt und unsere Leistung sein.
Ein großer Dank geht auch an Tina und Tanja, die zur Verstärkung mitgefahren sind!

Es spielten: Funk, Spinnrath(4/4), Rüping(4/2), Czapla(4), Luda, Lorch(6), Hafermann(6), Komander(1), Heck(2), Voß(2)

 

 

Featured

Erste Herren im Tanneneck

 

info erste herrenAuch auf diesem Wege bedankt sich die Selbecker Turnerschaft nochmal herzlich für die langjährige Unterstützung vom Restaurant Tanneneck in Hagen.
Ihr habt dem Verein schon viel ermöglicht und dafür sind wir sehr sehr dankbar.
Gestern haben wir es uns dort so richtig gut gehen lassen. Nach dem Auswärtsspiel gegen die SGSH Dragons III haben wir das vielseitige und reichhaltige Buffet geplündert.
Immer wieder einen Besuch wert und nur zu empfehlen.
Wir freuen uns auf den nächsten Abend bei euch und auf den Sommer in eurem Biergarten.
Auf hoffentlich viele weitere Jahre mit euch.

 

 

 

 

Featured

Auswärtssieg in Halver

SGSH Dragons vs. TS Selbecke 22:26 (9:14)

info erste herren

Ein eigentlich deutlich scheinendes Spiel gegen die SGSH, trotz dünnem Kader, mündet in einer spektakulären Leistung des Unparteiischen, was am Ende zum Glück keinen weiteren Einfluss auf das Ergebnis zur Folge hatte.

Um einen Spieler der SGSH sinngemäß zu zitieren: Ohne die Schiris wäre das heute eine ruhige und deutliche Nummer für euch gewesen!

Mehr braucht es wohl nicht dazu zu sagen.
Solide Leistung der Mannschaft.

 

 

 

 


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen