- Details
- Geschrieben von: Lars Stein
TS Selbecke 1 - TuS Volmetal 3 19:20 (12:7)
Die Volmetaler, die am ersten Spieltag noch nicht spielen mussten, kamen mit einigen Landesligaspielern in die Otto-Densch-Halle und präsentierten sich in einer guten Form. Geprägt war das Spiel von zwei sehr guten Abwehrreihen. Die Selbecker ließen gegen Schnepper, Scholl und Co nicht viel zu und variierten zwischen 5:1-Deckung und offensiver 4:2-Abwehr. Auch Dökel im Tor hatte einen guten Tag und konnte einige schwierige Bälle entschärfen. Durch das gute Tempospiel der Selbecker konnte zur Halbzeit ein Zwischenstand von 12:7 erzielt werden.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte die gute Abwehrleistung fortgesetzt werden. Allerdings waren die 5 Rückraumtreffer in diesen 30 Minuten, die allesamt von dem gut aufgelegten Dirk Cipa erzielt wurden, einfach zu wenig. Übereilte Abschlüsse, technische Fehler und Pfostentreffer führten dazu, dass der Vorsprung immer geringer wurde und am Ende die Volmetaler mit 20:19 als Sieger das Feld verlassen konnten.
Jetzt heißt es Mund abwischen und am Sonntag um 16 Uhr bei Post SV an die gute Leistung anknüpfen.
Die Selbecker Torschützen waren Cipa (6), Middeldorf (4), Stein (2), Liesenhoff, J. Clausnitzer, Gendig (je 2)
- Details
- Geschrieben von: Super User
TV Hasperbach – TS Selbecke 16:36 (7:14)
Nach einer langen, intensiven, aber auch sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase stand am Sonntag endlich das erste Saisonspiel gegen den TV Hasperbach an.
Nachdem Sascha Lückel das Traineramt von Adam Klein übernommen hat und die Vorbereitung genutzt hat um die 5 Neuzugänge Marcel Krisch, Christian Gendig, Tobias Kohlmann, Sebastian Middeldorf und Lars Stein in die Mannschaft zu integrieren, waren alle spürbar heiß auf die ersten 60 Minuten Handball im Ligabetrieb.
Der TV Hasperbach präsentierte sich mit einer erfahrenen Truppe, die in den ersten 12 Minuten nur 3 Gegentreffer zuließen. Da die Selbecker in der Abwehr sehr gut gearbeitet haben, führten die Hasper zu diesem Zeitpunkt aber nur mit 4:3 - dies sollte auch die letzte Führung der Spieler von Günther Meckel sein. Nachdem Lückel auf 2 Kreisläufer umgestellt hat, lief es im Angriff deutlich besser und mit einer 4:0-Serie konnten die Selbecker das Spiel auf 4:7 drehen und bauten dies auf ein 7:14 zur Halbzeit aus. Die Marschroute „Tempospiel“ aus der Halbzeitpause wurde konsequent umgesetzt, so dass die Moral der Hasper schnell gebrochen war und am Ende viele einfache Tore erzielt werden konnten. Die Selbecker konnten durch ihre breite Bank permanent und ohne qualitativen Spielverlust wechseln und erzielten dadurch am Ende 36 Tore und haben damit - zumindest für den ersten Spieltag- vor Herdecke den stärksten Angriff.
Das Schiedsrichtergespann Schmidt/Kruse hatte das Spiel stets unter Kontrolle und hat souverän und unauffällig geleitet.
Mit diesen 2 wichtigen Punkten im Rücken beginnt nun die Vorbereitung auf das erste Heimspiel gegen den TuS Volmetal 3 am Sonntag, den 22.09.2019 um 17:30 Uhr in der Rundturnhalle in Eilpe.
Es spielten: Daniel Dökel (1.-40.), Manuel Scheiermann (41.-60.), Marcel Krisch (1), Justin Clausnitzer (4), Dirk Cipa (4), Christian Gendig (1), Kevin Sattler (5), Sebastian Middeldorf, Julian Liesenhoff (6), Kein Clausnitzer (6), Nikolas Göke (1), Marcel Schiessler (5), Lars Stein (3)
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
TS Selbecke vs. HSG ECD Hagen 2 33:24 (19:11)
Im letzten Saisonspiel ging es Zuhause gegen den Tabellenzehnten nur noch um die berühmte "goldene Ananas". Wir standen unabhängig vom Ausgang des Spiels als Tabellenzweiter fest - die Gäste hingegen waren bereits vor dem Abstieg gerettet.
Wie zu erwarten war, entwickelte sich ein faires Spiel, in dem die Kräfteverhältnisse schnell deutlich wurden. So fuhren wir über viele Konter einfache Tore ein - die Gäste hingegen mussten deutlich mehr Aufwand betreiben und ließen mit zunehmender Spielzeit immer mehr nach. Zur Halbzeit hatte man sich einen komfortablen 8-Tore-Vorsprung erspielt, der in der zweiten Hälfte noch viel deutlicher hätte ausfallen müssen. Vor allem beim Abschluss fehlte es in der zweiten Hälfte jedoch sehr häufig an der nötigen Konzentration, was gegen andere Gegner vermutlich härter bestraft worden wäre. Letztendlich kam der deutliche Sieg jedoch zu keiner Sekunde mehr in Gefahr.
Somit schließen wir in der vierten Saison in Folge als Zweitplatzierter die Saison ab. Mit der besten Abwehr der Liga und dem zweitstärksten Angriff erreichten wir 35:9-Punkte. Cevi steigt mit der Drittstärksten Abwehr und dem Drittstärksten Angriff mit 37:7 Punkten auf. Diese Statistik zeigt auch, dass es dieses Jahr vor allem an den vermeintlich entscheidenden direkten Duellen gegen die Gevelsberger gelegen hat, am Ende nicht von der Tabellenspitze grüßen zu dürfen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die auch dieses Jahr wieder unterstützt und begleitet haben. Im nächsten Jahr gilt es, voraussichtlich mit einigen personellen Veränderungen, wieder oben anzugreifen!
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
TS Selbecke vs. TuS Volmetal 3 32:22 (15:11)
Die 1. Herren macht seine Hausaufgaben und gewinnt souverän Zuhause gegen die Drittvertretung des TuS Volmetal. Während das Spiel bis zur 11. Minute ausgeglichen verlief (4:4) konnte sich unsere Mannschaft über eine gute Deckungsarbeit und einigen Gegenstößen in der 1. und 2. Welle nach 15 Minuten mit 7:4 und anschließend 13:6 (25. Spielminute) absetzen. Es folgten äußerst unkonzentrierte zweieinhalb Minuten, in denen wir durch überhastete Abspiele und Abschlüsse die Gäste wieder auf 13:10 (27. Spielminute) heranbrachten. In der letzten Minute holte sich der bis dahin sehr aktive Halblinke, Tristan Dehler, eine rote Karte ab, weil er einem unserer Spieler im Tempogegenstoß von hinten in den Arm griff.
Dieses Ereignis führte in der zweiten Hälfte dazu, dass nur noch sehr wenig aus dem Rückraum der Gäste kam und diese mehr auf Schadensbegrenzung bedacht waren als uns noch einmal ernsthaft gefährlich zu werden. Beim deutlichen Sieg wurden alle zur Verfügung stehenden Spieler eingesetzt. In besonders guter Form zeigte sich heute Bastian Lorch, der bei einer sehr guten Wurfquote 9 Tore beisteuern konnte.
Da unsere 2. Mannschaft etwas früher am Tag ein sensationelles Unentschieden gegen den Spitzenreiter CVJM Gevelsberg erzielen konnte, bleiben wir als Drittplatzierter mit nun 2 Verlustpunkten Abstand (und dem schlechteren direkten Vergleich zu Cevi) auf Tuchfühlung zur Tabllenspitze.
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
HSG Herdecke Ende 2 vs. TS Selbecke 24:44 (10:22)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison ging es darum, gegen die junge Zweitvertreteung der Herdecker, die eigene Pflichtaufgabe zu erfüllen und auf einen Ausrutscher der Gevelsberger in Voerde zu hoffen, um die theoretische Chance auf den Meistertitel am letzten Spieltag zu erhalten.
Die Mannschaft präsentierte sich von Beginn an, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sehr konzentriert und konsequent. Die Gastgeber fanden nur selten eine gute Abschlussmöglichkeit und waren gegen unsere Tempogegenstöße sehr anfällig. Über 1:3, 3:7 und 6:14 in der 19. Minute ließen wir erst gar keine Zweifel aufkommen, dass wir unsere Aufgabe erfüllen werden.
Zwar ließ die Konzentration in unserer Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte etwas nach, Herdecke selbst produzierte jedoch sehr viele technische Fehler und konnte diese kurze Schwächephase nicht nutzen. Trainer Adam Klein konnte somit munter wechseln und das Tempo stets hoch halten. Lange Angriffe unsererseits waren nur sehr selten notwendig. Am Ende des von beiden Seiten sehr fair geführten Spiels konnten wir unseren höchsten Auswärtserfolg der Saison verbuchen.
Da Cevi ihr Heimspiel parallel ebenfalls gewinnen konnte, stehen wir bereits vor dem letzten Spieltag als Tabellenzweiter fest. An dieser Stelle gratulieren wir den Gevelsbergern, die sich in beiden direkten Duellen gegen uns durchsetzen konnten, zur verdienten Kreismeisterschaft.