- Details
- Geschrieben von: Sascha Lückel
TS Selbecke - TG Voerde 2 34:26 (17:13)
Das war heute schwere Kost für die Zuschauer in der Rundturnhalle in Eilpe. Irgendwie lässt das erste gute, überzeugende Spiel in heimischer Halle noch auf sich warten. Nach dem phänomenalen Spiel letzte Woche gegen Wetter war schon zu erwarten, dass es heute nicht ganz so rund laufen würde- aber das so viel schief gehen würde, hat wohl keiner erwartet.
Die Abwehr stand über weite Strecken zu zögerlich und inkonsequent, der Angriff zu ungefährlich. Durch das stellenweise funktionierende Tempospiel konnte man zumindest einen 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit retten. Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel sehr zäh vor sich hin - konnte aber dennoch mit 8 Toren gewonnen werden. Mit dieser Leistung wäre es gegen die Top-Teams heute sehr eng geworden.
Am nächsten Sonntag haben die Selbecker erneut die Chance auch dem heimischen Publikum zu zeigen, dass man zu recht an der Tabellenspitze steht wenn es um 17:30 Uhr mit dem Start der Rückrunde gegen den TV Hasperbach geht.
Die Selbecker Torschützen: Krisch (alias Kirsch) 5, Justin Clausnitzer 2, Cipa 6, Gendich 1, Sattler 2, Middeldorf 3, Liesenhoff 6, Kevin Clausnitzer 4, Schiessler 4, Stein 1
- Details
- Geschrieben von: 1.Herrenmannschaft
SG Tura Halden Herbeck - TS Selbecke 28:33 (14:15)
In der Anfangsphase agierten die Haldener sehr konzentriert und die sonst so sichere Abwehr und das schnelle Umschaltspiel der Selbecker funktionierte nicht so gut - in der Folge führte Halden in der Anfangsphase. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen und nur dank Krause im Selbecker Tor führten die Gäste mit einem Tor. In der zweiten Halbzeit war es vor allem Kevin Sattler der mit seinen 7 Toren dafür sorgte, dass sich Selbecke immer weiter absetzen konnte und am Ende das Spiel mit 5 Toren Differenz gewinnen konnte.
- Details
- Geschrieben von: Felix Tusche
TG RE Schwelm 2 - TS Selbecke 25:34 (11:15)
Selbecke konzentriert und souverän über die komplette Spiellänge
Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr empfing die Zweitvertretung von TG RE Schwelm die Selbecker. Gespielt wurde mit einem sauberen gelb-grünen Flummi mit dem auch die Gastgeber zu kämpfen hatten - der geplante Vorteil bei der Ballwahl blieb also aus.
Die ersten 10 Minuten waren geprägt von langen Angriffen, Zeitspielen und guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zogen die Selbecker das Tempo an und kamen häufig über die zweite Welle zu Toren. Auch Krisch führte auf der Mitte effizient Regie und riss viele Lücken in der Schwelmer Abwehr.
Beim Stand von 11:15 ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging ähnlich positiv weiter - vor allem Cipka überzeugte im Rückraum mit guten Würfen und präzisen Anspielen zu seinen Mannschaftskollegen.
Wer sich an die Spiele gegen ECD Emst und Volmetal 3 erinnert, wusste allerdings das man sich erst nach 60 Minuten Spielzeit wirklich freuen sollte. Spätestens aber als Haupttorschütze Gendig „The Stealer“ den zweiten Ball von der Auswechselbank kommend abfing, war die Motivation der Schwelmer gebrochen und der Sieg der Selbecker besiegelt.
Da die HSG Wetter ihr Spiel gegen Post SV Hagen ebenfalls gewann, sind die Wetteraner unter dem ehemaligen Trainer der Selbecker Adam Klein nun alleiniger Spitzenreiter mit 8:0 Punkten.
Am 09.11.2019 geht es dann weiter in dem Kampf um die Tabellenspitze- Anwurf ist um 17 Uhr bei Tura Halden. Im Anschluss spielen dort die Haldener Oberligadamen - ein Besuch lohnt sich also!
Die Torschützen der Selbecker waren: Gendig 8, Krisch 3, Liesenhoff 3, Stein 2, Sattler 1, Kevin Claussnitzer 3, Bacardi 4, Schießler 3, Justin Claussnitzer 2, Cipa 5
- Details
- Geschrieben von: 1.Herrenmannschaft
TS Selbecke - HSG ECD Hagen 1 25:24 (18:10)
Am Samstag war die bisher verlustpunktfreie HSG ECD Hagen 1 bei den Selbeckern zu Gast. Zur ungewohnten Anwurfzeit um 20 Uhr traf man sich in einem Spiel, dass in den ersten Minuten sehr ausgeglichen verlief. Da die Abwehr wieder sehr sicher stand und vor allem Marcel Krisch in Halbzeit 1 durch viele Tore und wenig Fehler glänzen konnte, stand es zur Halbzeit 18:10 für die Heimmannschaft.
Wie bereits bei dem Heimspiel gegen Volmetal 3 glaubte in der Pause keiner in der Halle mehr daran, dass dieses Spiel noch einmal eng werden könnte. Doch es kam anders: von den restlichen 7 Toren der Selbecker wurde keines mehr aus dem Rückraum erzielt. Viele Fehlwürfe -teilweise auch Aluminiumtreffer - sorgten für Frustration und hängende Köpfe. Da zu Beginn der zweiten Halbzeit zumindest die Abwehr weiterhin stabil stand, änderte sich nicht viel an der Tordifferenz.
In den letzten 15 Minuten war es vor allem Fred Altenbeck der aufdrehte und viele Tore erzielte, oder Pässe an den Kreis spielte. Von den Selbeckern kam in dieser Phase viel zu wenig Gegenwehr und Gästetrainer Wetzel witterte seine Chance doch noch Punkte entführen zu können.
Kurz vor Schluss war es Julian „The Iceman“ Liesenhoff der beim Stand von 24:22 seine 100%-Quote von der 7m-Marke mit seinem achten Treffer aufrecht hielt und somit für große Erleichterung sorgte. ECD konnte in der Folge noch auf 25:24 anschließen, aber der letzte Angriff der ECDler war nicht mehr von Erfolg gekrönt, so dass man am Ende mit einem verdienten aber keineswegs souveränen Sieg 2 Punkte einfahren konnte.
Die drei Wochen Spielpause müssen nun genutzt werden, um weiter an der Konstanz im Spiel zu arbeiten. Gegen Hasperbach konnte man über 60 Minuten seinen Streifen runterspielen, gegen Volmetal wurden die zweiten 30 Minuten zum Verhängnis, gegen Post Hagen konnte nichts schief gehen und gegen ECD gab es zum Glück keine dritte Halbzeit mehr.
Unterm Strich kann aber sagen: Die TS Selbecke ist (zumindest für den Moment) mit 6:2 Punkten Tabellenführer und mit einem Torverhältnis von 123:71 die beste Mannschaft mit der besten Verteidigung der Liga. Will man aber nach 22 Spieltagen noch immer da oben stehen, muss die Konzentration über die kompletten 60 Minuten aufrecht erhalten werden. Wie das funktioniert haben die Zuschauer gezeigt, die über die komplette Spielzeit die Selbecker von der Tribüne angefeuert haben. Am 27.10. geht es in Schwelm um 16 Uhr weiter.
Die Torschützen der TS Selbecke: Krisch 5, Sattler 3, Justin Clausnitzer 3, Julian Liesenhoff 8/8, Sebastian Middeldorf 3, Marcel Schießler 2, Kevin Clausnitzer
- Details
- Geschrieben von: Sascha Lückel
Post SV Hagen - TS Selbecke 1 11:43 (2:23)
Am Sonntag Nachmittag trafen sich die beiden Mannschaften zu einem weitestgehend fairen Spiel, dass von den Schiedsrichtern Isenberg/Winterberg mühelos geführt werden konnte.
Bereits nach 15 Minuten zeichnete sich der Sieger dieses Spiels ab. Die Selbecker überrannten die Spieler von Post SV und kamen immer wieder zu einfachen Toren über Tempogegenstöße. Vor allem über die rechte Angriffsseite konnte in der ersten Halbzeit Kevin Clausnitzer (11 Treffer) und in der zweiten Halbzeit Sebastian Middeldorf (9 Treffer) durch schnelles Umschaltspiel glänzen. Trainer Sascha Lückel konnte nach Belieben durchwechseln und hatte keinen Qualitätsverlust zu befürchten, auch wenn er mal Spieler auf ungewohnten Positionen hat spielen lassen.
Torhüter Manuel Scheiermann hatte heute einen ruhigen Tag zwischen den Pfosten und konnte beim Stand von 23:2! entspannt in die Halbzeitpause gehen.
Am Ende trennte man sich 43:11 und reiht sich hinter die bisher verlustpunktfreien Wetter, Volmetal, ECD und Schwelm ein.
Eine deutlich schwierigere Aufgabe dürfte am Samstag um 20 Uhr in der Otto-Densch-Halle auf die Selbecker warten wenn ECD Hagen anreißt.
Die Selbecker Torschützen waren Krisch 8, Stein 4, Kevin Clausnitzer 11, Middeldorf 9, Gendich 1, Sattler 2, Voigt 2, Justin Clausnitzer 4, Göke 2