- Details
- Geschrieben von: Basti Lorch
Am vergangenen Sonntag waren wir beim zu dem Zeitpunkt Tabellendritten, der HSG Wetter Grundschöttel 2, zu Gast.
Da die Wetteraner vorher in einigen Spielen überraschen konnten und Austragungsort die extrem enge Halle am Brasberg war, in der zudem noch Harzverbot herrscht, war für uns klar, dass dies ein Spiel unter erschwerten Bedingungen wird.
Wie zu erwarten war, entwickelte sich nach einer schnellen 0:3 Führung ein enges Spiel, bei dem wir uns im Verlauf mit maximal 3 Toren absetzen konnten.
Immer wieder konnten wir schöne Tore erzielen, wahlweise durch Dirk aus dem Rückraum, Marcel vom Kreis oder Julian vom 7-Meter-Punkt.
Gleichzeitig waren wir in der Abwehr jedoch teilweise zu langsam, so dass Wetter kurz vor der Halbzeit durch einen glücklichen Rückraumwurf zum 13:14 verkürzen konnte.
In der Kabine war der Matchplan klar, aus einer stabilen Abwehr mit viel Tempo nach vorne zu spielen und den Gegner zu überrennen.
Dies funktionierte auch sofort mit zwei Treffern von Dirk und Marcel, die beide einen Sahnetag erwischt hatten.
Bis zum 17:19 konnte Wetter noch mithalten, gelang es uns im Anschluss durch einen 0:6 Lauf auf 17:25 davon zu ziehen und den Abstand immer weiter zu erhöhen.
Am Ende stand ein 22:33 auf der Uhr, was uns im ersten Abschnitt jedoch bewiesen hat, dass jeder Gegner in der Liga gefährlich ist und wir uns konzentriert an jede neue Aufgabe heranwagen müssen.
Da Gevelsberg das zweite Spiel in Folge gegen Herdecke 2 verloren hat, stehen wir jetzt als einzige Mannschaft mit nur 2 Minuspunkten auf dem 1. Tabellenplatz.
Da wir jetzt 2 spielfreie Wochenenden vor uns haben, wollen wir uns im Training weiterentwickeln, um dann am 02.12. um 17:00 in der Otto-Densch-Halle gegen unsere 2. Mannschaft anzutreten.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans und freuen uns auf den 02.12.!
- Details
- Geschrieben von: Basti Lorch

Durch eine sehr gute Trainingsleistung in den Vorwochen, in denen ein Ruck durch die Mannschaft ging, waren wir hochmotiviert, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen und aus einer stabilen Deckung mit viel Tempo nach vorne einfache Tore zu erzielen.
Gleichzeitig war jedoch klar, dass uns der Tabellenplatz der Gäste nicht dazu verleiten sollte, die von Benni Wetzel hervorragend trainierte Truppe zu unterschätzen, da Kevin Thomzig aus dem Rückraum enorme Gefahr ausstrahlt, was er auch mit 11/1 Treffern bewies.
Auch das Kreisläuferspiel von Post stellte uns zeitweise vor große Probleme.
Somit ging Post auch gleich mit 0:1 in Führung, konnten wir uns im weiteren Spielverlauf jedoch über ein 10:6 und 14:8 immer besser ins Spiel kämpfen.
Zur Halbzeit stand es 16:10 und wir nahmen uns vor, weiter mit viel Tempo nach vorne zu spielen und dabei möglichst wenig Gegentore zu kassieren.
Wir kamen auch mit Dampf aus der Kabine, erhöhten den Vorsprung auf 8 Tore (20:12), ließen die Gäste dann jedoch über 20:16 und 21:18 herankommen, da die Konzentration angesichts der 8-Tore-Führung schwand.
Hier wurde uns klar, dass noch 13 Minuten zu spielen sind und das Spiel kein Selbstläufer wird - daher sammelten wir nochmal unsere Konzentration und besannen uns auf unsere Stärken, so dass am Ende ein klares 28:20 auf der Uhr stand.
Als Fazit aus dem Spiel sollten wir mitnehmen, keinen Gegner zu unterschätzen und weiterhin die Konzentration hochzuhalten.
Hier nochmal ein Kompliment an die Gäste aus Post, die uns das Leben zwischenzeitlich schwer gemacht haben.
Jetzt wollen wir versuchen, den Schwung aus dem Sieg von uns und der Niederlage von CVJM mitzunehmen, um am 11.11.18 um 16 Uhr gegen die HSG Wetter Grundschöttel II in der Sporthalle Wetter-Wengern, am Brasberg 88, 58300, zu gewinnen und den zweiten Platz zu behaupten.
Hier freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung von unseren Zuschauern!
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
TS Selbecke vs. CVJM Gevelsberg 23:28 (8:15)
Das erste Spitzenspiel in der noch jungen Saison hat unsere 1. Herren deutlich gegen die noch ungeschlagenen Gäste aus Gevelsberg verloren. Aufgrund der ersten Ergebnisse der Saison (zwei Kantersiege gegen Volmetal und Wetter) mochte der Gast bei einem objektiven Beobachter leicht favorisiert gewesen sein - auf unserer Seite stand hingegen der Heimvorteil und dass wir die ersten drei Saisonspiele ebenfalls ohne große Probleme gewinnen konnten. Darüber hinaus stand Trainer Adam Klein eine volle Bank zur Verfügung - darunter auch Julian Liesenhoff, der sich für die Abwehr zur Verfügung stellte sowie Nick aus der A-Jugend.
Von Beginn an lief es denkbar schlecht für unsere Mannschaft. In der Abwehr stimmten die Absprachen und Geschwindigkeit beim Verschieben nicht, sodass die Gevelsberger gar nicht in die Bedrängnis kamen, sich Rückraumwürfe nehmen zu müssen, sondern bei fast jedem Angriff frei aus der Nahwurfzone werfen konnten. Hierfür reichten ein druckvolles Spiel im Rückraum mit Ablegen auf die Außen oder den Kreis oder 1 gegen 1-Aktionen aus. Vorne schossen wir dagegen den gegnerischen Torwart warm, sodass sich die Gäste über 0:3, 3:7 und 4:9 bereits früh absetzen konnten. Erst mit der "Brechstange" - 3 Rückraumtreffer von Bastian Lorch innerhalb von 5 Minuten - kamen wir besser ins Spiel. Dennoch wirkten die Gäste in der ersten Hälfte eingespielter und flüssiger in den Abläufen. Nach dem 7:11 schliefen wir jedoch mehrfach in der Abwehr gegen den gut aufgelegten Linkshänder, was prompt mit dem 7:14 bestraft wurde.
Trotz des hohen Halbzeitrückstands wollten wir uns in der zweiten Hälfte natürlich nicht geschlagen geben - zumal uns die letzten Jahre gelehrt haben, dass es am Ende der Saison auch auf den direkten Vergleich ankommen kann. Tatsächlich war die Leistung in Hälfte 2 zunächst sehr stabil - vorne wurden die Chancen besser genutzt und von CVJM kam mit zunehmender Spieldauer immer weniger Druck im Angriff. Über das 15:20 und 20:24 kamen wir beim 22:24 in der 54. Spielminute wieder auf 2 Tore heran. Die Mannschaft hatte in dieser Phase mit einer offenen Deckungsvariante klar Oberwasser. Nach der Auszeit der Gäste fanden diese jedoch wieder in die Spur - wir hingegen schlossen unvorbereitet ab oder begingen technische Fehler und kassierten in den letzten Minuten noch schmerzhafte Tore zum verdienten 23:28-Endstand.
Die Mannschaft wirkte angeschichts der Bedeutung des Spiels heute im Angriff sehr verkrampft. In der Abwehr merkte man zwar, dass die Mannschaft gewinnen wollte, ließ aber viel zu viele einfache Tore zu, sodass die Niederlage auch in der Höhe völlig verdient ist.
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
TV Hasperbach vs. TS Selbecke 19:28 (7:15)
Gegen den bisher punktlosten Bezirksliga-Absteiger TV Hasperbach konnte sich die 1. Herren, diesmal auch ohne Unterstützung aus der A-Jugend, deutlich durchsetzen. Vor die größten Probleme im Spiel stellten uns, vor allem in den ersten 15 Minuten, das gewöhnungsbedürftige Spielgerät sowie der gegnerische Torhüter. In der Anfangsphase stand die Abwehr zwar schon sehr gut - im Angriff hingegen hagelte es technische Fehler und Fehlwürfe (Zwischenstand 4:4 nach 15 MInuten). Nach der Eingewöhnungsphase konnten wir uns jedoch immer deutlicher absetzen. Erfolgsschlüssel war dabei eine stabile Abwehr und einige resultierende Tempo-Gegenstöße.
In der zweiten Hälfte knüpften wir zunächst an die erfolgreichen letzten 15 Minuten an und konnten auf 9:19 erhöhen. Mit diesem Vorsprung im Gepäck ließ die Konzentration und Disziplin in der Abwehr streckenweise nach, sodass auch die Gastgeber nun zu relativ einfachen Toren kam (Kreisläuferanspiele, einfacher Doppelpass/Hinterlaufen gegen unsere offenere Deckungsvariante). Näher als auf 6 Tore (15:21; 19:25) ließen wir Hasperbach jedoch nicht mehr ran.
Insgesamt war es ein verdienter Sieg, der auch bei einer besseren Chancenauswertung deutlich höher hätte ausfallen können. Am nächsten Sonntag empfangen wir mit CVJM Gevelsberg die einzige Mannschaft, die neben uns und unserer zweiten Mannschaft in der jungen Saison noch verlustpunktfrei ist. CVJM hat in seinen ersten beiden Spielen zwei Kantersiege eingefahren und zeichnet sich somit, wie man aufgrund des Verlaufs der letzten Saison vermuten konnte, als unserer stärkster Konkurrent im Kampf um die Kreismeisterschaft ab. Wir hoffen daher um zahlreiche Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von: Christopher Kuppig
TS Selbecke vs. TG Voerde 2 32:19 (18:11)
Wer sich an das Heimspiel gegen die Zweitvertretung der TG Voerde aus der letzten Saison erinnerte, wusste dass wir gegen diese Mannschaft durchaus Probleme bekommen konnten. Mit nur 8 Feldspielern besetzt - ohne einen Stratmann in der Mannschaft - konnten uns die Gäste diesmal jedoch nicht gefährlich werden.
In den ersten 10 Minuten konnte Voerde noch sehr gut mithalten und kam über einige Rückraumtreffer gut ins Spiel (Zwischenstand 5:5). Als wir den Rückraum jedoch besser in den Griff bekamen, konnten wir uns anschließend kontinuierlich absetzen (7:5; 11:7; 15:10). Im Angriff fiel dabei Marcel Voigt auf, der von den Lücken, die sich nach unseren Spielzügen auftaten profitierte und in der ersten Hälfte bereits 7 mal einnetzte.
In der zweiten Hälfte konnten wir unsere Abwehrleistung weiter verbessern. Gleichzeitig machte sich bemerkbar, dass die Gäste auf der Auswechselbank dünn besetzt waren, während wir - auch mit den A-Jugendlichen - frische Kräfte nachlegen konnten. Der in Hälfte 1 noch Probleme bereitende Rückraum kam nun gar nicht mehr zum Zuge. Nach dem 24:12 in der 40. Minute war das Spiel praktisch entschieden. Die Zuschauer bekamen jedoch noch einige schöne Treffer zu sehen und konnten sich am Ende über den 32:19-Sieg freuen, bei dem sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Am nächsten Wochenende müssen wir beim Bezirksligaabsteiger Hasperbach ran, der überraschenderweise seine ersten beiden Spiele verloren hat. Dies sollte uns jedoch keineswegs dazu verleiten, diesen Gegner zu unterschätzen.