TuS Plettenberg – TS Selbecke 27:32 (13:15)
Das stärkste Spiel der bisherigen Saison aus Sicht der TS Selbecke! Mit einigem Respekt vor einer starken Plettenberger Mannschaft reiste unsere 1. ins Sauerland. Standen die Gastgeber doch mit nur 2 Minuspunkten auf dem 2. Tabellenplatz. Standen!! Nach einer hektische Anfangsphase fingen sich unsere Jungs und fanden schließlich zu einem gut organisierten und disziplinierten Spielaufbau. Es reichte gegen die starke Gastgeberabwehr immer nur für einen 1 oder 2 Tore Vorsprung für die Lückel Schützlinge, aber geführt haben sie dennoch. Zur Halbzeit ging unsere 1. mit einem 13:15 Ergebnis in die Kabine und durchaus mit hoch erhobenen Köpfen. In der vergangenen Saison hatten wir beide Spiele verloren. Neben Sascha Lückel fehlten auch Torben Pohlmann und Andre Nölle verletzungsbedingt beziehungsweise erkrankt und dennoch stimmte die Moral und die Einstellung der Mannschaft vom ersten Augenblick an.


















Ein Handballkrimi mit dem schlechteren Ende für die TS Selbecke. Nach einem gelungenen Start konnte sich die 1. in der Anfangsphase gut gegen die Gäste aus Schwerte behaupten und zog zunächst auf 4:1 davon. Doch die kampfstarken Gäste holten Tor um Tor auf. Die erste Halbzeit verlief dann weiter immer auf Augenhöhe. Es gelang der 1. nicht sich mehr als 2 Tore abzusetzen. Der Halbzeitstand spiegelte die aufreibende 1. Halbzeit mit 15:13 wieder. Nach der Pause gelang es der 1. immer wieder einen 3 Tore Vorsprung zu erarbeiten, konnte diesen jedoch nie länger verteidigen. Bis zum 26:23 gelang dies noch, doch dann schmolz der Vorsprung kontinuierlich dahin. Beim Stand von 29:29 in der Schlussphase kippte jedoch das Spiel aus Selbecker Sicht und die Gäste konnten ein ums andere Mal vorlegen. Es gelang der 1. nicht mehr das Spiel zu kontrollieren und 2 Sekunden vor Schluss beim Stand von 31:32 war ein Unentschieden zum Greifen nahe. Der alles entscheidende 7 Meter für die 1. war gepfiffen... und der Gästetorhüter hält. Das Unentschieden wäre aus Selbecker Sicht absolut verdient gewesen und ein Sieg durchaus möglich und machbar, allein das letzte Quäntchen Glück fehlte heute. Mit 9:3 Punkten stehen wir nun auf Platz 4 der Tabelle. Das nächste Spiel führt uns am kommenden Samstag zum Tabellen 3 nach Plettenberg. Eine gute Gelegenheit nach dem obligatorischen „Wundenlecken“ sich wieder zu fangen und wieder neu anzugreifen, denn eines hat die Mannschaft in dieser Saison bereits unter Beweis gestellt... Kämpfen kann sie!