Featured

Die Rache der Selbecke

TS-Selbecke vs. SG Attendorn Ennest 31:24 (17:10)

info erste herrenAm Sonntagabend war es endlich soweit. Die SG Attendorn Ennest erscheint in unseren Hallen. Das lang erwartete Spiel gegen eine Mannschaft, bei der wir einiges wieder gut zu machen haben. Hier wollen wir Stärke zeigen und unsere Fehler aus der Hinrunde wieder ausbügeln.
Das Spiel beginnt und wir starten direkt konzentriert in die Partie ein. Nach 10 Minuten haben wir uns bereits ein gutes Polster aufgebaut und führen mit 8:3. So hatten wir uns das vorgestellt! Alle Selbecker sind heiß und machen ein gutes Spiel. Kaum technische Fehler und gute Zusammenarbeit in der Abwehr resultieren eine starke erste Halbzeit. Attendorn versucht es immer wieder, kann jedoch an unserer gut stehenden Abwehr nur abprallen wie Staneks Kometenwürfe an der Hallenwand.
Die erste Halbzeit endet und wir gehen mit einer 7 Tore Führung zum 17:10 in die die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit ändert sich nichts. Selbecke immernoch in Topform, Attendorn immernoch ratlos. Mit einer weit offen stehenden Deckung versucht man nun unser Angriffsspiel zu unterbinden. Dies hat jedoch lediglich zur Folge, dass nun auch unsere Außenspieler mehr zum Zug kommen.
Zur Schlussphase kann Attendorn sich jedoch noch einmal sammeln und macht es uns noch einmal schwerer. In der 50. Minute kommen sie auf 3 Tore an uns ran. Hier helfen jedoch bestimmte Worte von Coach Lückel. Das Hinspiel haben wir mit 6 Toren verloren also werden wir das Rückspiel auch mit mindestens 6 Toren gewinnen.
Anweisung verstanden! Mit Herrn Scheiermann im Tor der ein überragendes Spiel macht und geballtem Zusammenhalt im Angriff ziehen wir noch einmal weg.
Die letzten zwei Minuten brechen an und unser El Capitano Marcel Schießler macht nochmal einen Doppelpack und sichert die 7 Tore Führung und damit den Endstand 31:24.
Hervorzuheben ist auch der Selbecker Saison Torrekord durch Felix Stracke. Dieser hat mit völliger Hingabe und unter Aufopferung seiner Hüfte 12 Buden erzielt und somit mehr als 1/3 der Tore erzielt.
Gratulieren wollen wir auch Jonah Blothe. Er hat das Spiel zwar geschwänzt, jedoch hatte das auch einen guten Grund. Ein neues Vereinsmitglied wurde gesund zur Welt gebracht. Ein paar Jahre noch und die kleine Elina wird das erste Mal ihre Finger in den Harztopf stecken. Alles Gute euch dreien.
Aber nun genug der warmen Worte. Nächstes Wochenende steht das wahrscheinlich wichtigste Spiel der Saison an. Wir fahren alle zusammen am 02.03.2024 mit dem Mannschaftsbus zum VTV Freier Grund. Wir bedanken uns bereits im Voraus bei euch für die vielen Zusagen. Wir werden alles geben euch nicht zu enttäuschen und euch einen schönen Samstagabend zu bescheren.
In diesem Sinne bis Samstag.

 

 

 

 

Featured

1. Damen gewinnen auch gegen Voerde

TS-Selbecke vs. Voerde: 24:21

info erste herren

Am vergangenen Sonntag stand das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu ungewohnter Stunde begrüßten wir die Damen von Voerde bei uns in der Halle.

Hochmotiviert, da wir wussten, dass wir noch etwas aus dem Hinspiel wiedergutzumachen hatten, starteten wir in unser Aufwärmprogramm sowie ins Spiel.

Aufgrund von anfänglichen Startschwierigkeiten und Unkonzentriertheiten im Angriff unsererseits, verlief das Spiel zu Beginn recht ausgeglichen. Nach der genommen Auszeit des gegnerischen Trainers, kamen wir deutlich konzentrierter aufs Feld zurück. Unsere Abwehr stand kompakter, wodurch wir viele technische Fehler auf Seiten der Gegnerinnen provozieren konnten. Auch durch deutlich mehr Tempo im Angriff gelangen uns einfache Tore, weshalb wir uns zur Halbzeit mit 5 Toren absetzen konnten.

Die Halbzeitansprache war klar - wir wollen da weiter machen, wo wir zuletzt aufgehört haben. So groß der Wunsch und das Verlangen danach war, gelang uns dies leider nicht. Jegliche Absprachen, die im Vorfeld in der Abwehr besser wurden, ließen nach, wodurch Voerde zu einfachen Toren kam und den Abstand immer wieder verkürzen konnte. Aufgeben war jedoch keine Option! Wir behielten die Ruhe und spielten im Angriff unseren Stiefel runter, wodurch wir immer wieder Strafwürfe rausholen konnten. Hierbei ist besonders unsere Charly zu erwähnen, die bei sieben von acht Strafwürfen die Ruhe behielt und Tor fürs Tor einnetzte.

Nach zwei gespielten Halbzeiten stand schlussendlich ein 24:21 auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Fischer, Müller, Spinnrath (4), Rüping (11/7), Czapla (2), Luda, Lorch (2), Dickhut, Hafermann, Lückel (2), Heck (2), Tühl

 

 

 

 

Featured

Spielfest 16.02.2014

Spielfest beim Veranstalter VFL Eintracht Hagen!

Den Start machten unsere Minis. Pünktlich um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für das zweite Spielfest der Saison. Unser Team hatte auch gleich zu Beginn ihr erstes Spiel und war vom Startpfiff an gleich hellwach und legte mit einem klaren Sieg los. Besonders hervorheben möchte ich unseren Torhüter Tim Sch., der sich seit seinem ersten Einsatz im Tor, von Woche zu Woche steigert und es dem Gegner immer schwerer macht, den Ball im Tor unter zu bringen. Hier auch ein dickes Dankeschön an die Mutter von Tim und Julia, die mit uns zum wiederholten male,  den  ganzen Tag in der Halle ausgeharrt hat, da beide Kids noch  in der F-Jugend  mitgespielt haben!!! Von drei Spielen ging nur ein Spiel knapp verloren und zwei wurden gewonnen. Nicht nur ich, sondern auch die Eltern, haben bei unseren jüngsten ein enorme Leistungssteigerung festgestellt und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Ab 13.00 Uhr mussten dann Die F-Jugendmannschaften antreten. Leider waren wir hier personell ganz schwach bestückt und da kam es sehr gelegen, das Wetter Wengen aus Krankheitsgründen auch nur drei Spieler/in hatte. Kurzerhand haben wir, und das nicht zum ersten mal, ein Spielgemeinschaft gegründet. So hatten wir das Glück, dass wir drei Auswechselspieler/innen  hatten. Mit dieser gemischten Truppe und einen gut aufgelegten Tim im Tor haben wir von drei Spielen eins gewonnen und zwei unentschieden gespielt.  Vielen Dank an Luk, Lilli und Simon. Es war eine tolle Sache und hat richtig Spaß gemacht. So sollte es auf Spielfesten sein, Spaß und Freude am Handball haben! Und wenn nötig, einfach mal fünfe grade sein lassen und gemeinsam ein paar schöne Stunden haben. In diesem Sinne und bis zum nächsten Spielfest am 16.03.2014 in Helfe bei Tura Hagen, eure  Maria

Featured

Erster Auswärtssieg des Jahres

Spielergebnis: TS Evingsen vs. Selbecker Turnerschaft 18:23 (10:12)

info erste herrenAm Sonntagabend ging es für uns auswärts zum TS Evingsen. Eine unnötige Niederlage der letzten Woche sitzt uns im Nacken und wartet auf Wiedergutmachung.
Evingsen startet souverän in die Partie und liegt zu Beginn mit 3:1 vorn. In der 10. Minute dann der Ausgleich und der unaufhaltsame Umschwung. Selbecke geht in der 11. Minute erstmalig in Führung und soll diese im weiteren Verlauf auch nicht mehr hergeben. Es gelingt uns nicht, uns eindeutig von den Sauerländern abzusetzen und so gehen wir mit einem knappen 10:12 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit knüpft nahtlos an die erste an. Die Selbecker spielen ihr Spiel gut und die Evingser versuchen nicht zu weit hinten anzuhängen. Die Führung baut sich langsam immer weiter aus und findet in der 40. Minute mit einem 13:19 seinen Hochpunkt. Von nun an bleibt das Spiel auf einem Niveau. Beiden Mannschaften gelingt es noch ein Paar Tore zu werfen, jedoch führt es die Evingser nicht mehr an uns heran. Nach der 60. Minute dann der Endstand 18:23.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans, welche es auf sich genommen haben unter schrecklichsten Verkehrsbedingungen und Straßenzuständen ihre Jungs zu unterstützen.
Diese Woche heißt es Spielpause und wir sehen uns hoffentlich am 11.02.2024, um 17:45 Uhr, in der Otto-Densch-Halle wieder, wenn wir auf den HTV Hemer treffen.

 

 

 

 

Featured

1. Damen gewinnen gegen RSVE Siegen

TS Selbecke vs. RSVE Siegen 31:17 (15:9)

info erste herren

Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Mädels von RSVE Siegen HB. Es war klar, dass wir es besser als im Hinspiel machen wollen und wir auch diese zwei Punkte zu Hause behalten möchten.

Der Anfang gestaltet sich ausgeglichen und keiner konnte sich richtig absetzen. Erst in der 20. Minute fingen wir langsam an uns abzusetzen, auch weil unsere Torhüterin Lisa uns den Rücken freigehalten hat. Durch eine gute Mannschaftsleistung gingen wir mit 15:9 in die Halbzeit.

Die Halbzeitansprache unseres Trainers war klar - in der Abwehr weiterhin so gut zusammen arbeiten und vorne die Chancen besser verwerten. Hoch motiviert starten wir in die zweite Halbzeit und bauten unseren Vorsprung immer weiter aus. Wir zeigten, wie in der letzten Woche, eine geschlossene Mannschaftsleistung, die uns zu unserem 31:17 Heimsieg führten.

Am Sonntag, 03.03.2024,
spielen wir unser nächstes Heimspiel gegen 1. Damen der TG Voerde. Wir würden uns über eure Unterstützung von der Tribüne aus freuen.

Es spielten: Fischer, Müller, Spinnrath (4), Rüping (3), Czapla (1), Luda, Lorch (7/3), Dickhut, Hafermann (5), Komander (3), Lückel (4), Heck (2), Tühl (2)

 

 

 

 


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen