Featured

Fehlstart in die Relegation zur Verbandsliga

DJK Welper vs. TS-Selbecke 24:20

info erste herrenMit einer 24-20 Auswärtsniederlage muss sich die 1. Herren Selbecke schlussendlich zufrieden geben. In einem Spiel, was von Beginn an von einer harten Deckung auf beiden Seiten geprägt wurde, fanden die Bälle zu selten den Weg in das Tor der Welperaner.
Es waren die freien Bälle, die am Ende den vermeintlichen Unterschied gemacht haben. Gepaart mit Unkonzentriertheit, technischen Fehlern und dem fehlenden Prozent zum absoluten Willen, war die Niederlage im 1. Relegationsspiel besiegelt. 24 Tore zu bekommen ist akzeptabel, 20 zu werfen keines Falls. Daran gilt es nun zu arbeiten!
Dennoch ist noch nichts verloren! Es steht eine Woche an, in der sich jeder einzelne hinterfragen kann und sollte. Mit den neuen Erkenntnissen steht dann am kommenden Samstag das Finale an, indem zusammen als Team nochmal alles in die Waagschale gelegt wird!
Rechnerisch ist einiges möglich! Aber auch der Letmather TV wird heiß sein und mit voller Kapelle anreisen, was bedeutet, dass jeder Spieler, der Trainer, jeder Betreuer und alle Anhänger:innen und Begeisterte der TS Selbecke zu 110% da sein müssen.
Es wird also nochmal JEDER gebraucht! In diesem Sinne:
Abfahrt
Das Spiel startet am 25.05.2024 um 18.00 Uhr in der Otto-Densch-Halle

 

 

 

 

Featured

1. Damen unterliegen Ligaprimus

TS-Selbecke vs. Volmetal 16:32 (5:13)

info erste herren

Am vergangenen Sonntag trafen wir in eigener Halle auf den Ligaprimus Volmetal. Die Tribünen waren auf beiden Seiten gut gefüllt, denn keiner wollte sich dieses Topspiel entgehen lassen.

Von Anfang an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Beide Mannschaften starteten mit viel Energie und Entschlossenheit ins Spiel. Die ersten Minuten waren von schnellen Spielzügen und intensiver Abwehrarbeit geprägt. Allerdings zeigte sich schon früh ab, dass wir an diesem Tag nicht in Bestform waren. Unsere Pässe kamen gehäuft zu ungenau, unsere Abschlüsse verfehlten oft das Ziel und in der Verteidigung ließen wir zu große Lücken zu, die Volmetal geschickt ausnutzte.

Trotzdem kämpften wir verbissen und versuchten zurück ins Spiel zu finden. Doch je länger das Spiel andauerte, desto deutlicher wurde das Ergebnis zu Gunsten des TuS Volmetals. Die Gegnerinnen nutzten unsere Fehler gnadenlos aus und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Folglich ging es mit einem 5:13 in die Halbzeit.

Nach der Ansprache von unserem Trainer versuchten wir seine Worte in Taten umzusetzen, doch auch dies gelang uns leider nicht.

Somit ließen nicht nur unsere Kräfte, sondern auch unsere Motivation stark nach und das Spiel endete mit einem Ergebnis von 16:32 für Volmetal. Trotz großer Enttäuschung über die eigene Leistung und die damit verbundene Niederlage müssen wir anerkennen, dass Volmetal an diesem Tag und auch in dieser Saison das stärkste Team in der Liga ist.

In den nächsten Trainingseinheiten müssen wir aus unseren Fehlern lernen und hart daran arbeiten, um in den nächsten Spielen wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Die Unterstützung unserer Fans war wie immer großartig und wir hoffen, sie schon bald mit besseren Leistungen belohnen zu können.

Es spielten: Fischer, Müller, Spinnrath(1), Rüping(1), Czapla(2), Luda, Funke(2), Lorch(2), Dickhut(1), Komander(3), Lückel(3), Tühl(1)

 

 

 

 

Featured

🚨Aufstiegsrelegation mit der TSS

HSG Lüdenscheid vs. TS-Selbecke 20:29 (13:12)

info erste herrenAm Samstagabend ging es für unsere Selbecker Jungs zur HSG Lüdenscheid. Vor Ort wollen wir uns den Relegationsplatz sichern und mit zwei Punkten nach Hause fahren.
Das Spiel beginnt mit einer ausgeglichenen Anfangsphase. So ausgeglichen, dass Lüdenscheids Nr.3 in der 5. Minute mit dem Druck nicht mehr umzugehen weiß und kurzer Hand unseren kurzen Mann im TG von hinten über die Torauslinie flext.
Nach der kurzen Unterbrechung ging es weiter und Selbecke konnte in der 9. Minute erstmals mit einem 3:4 in Führung gehen.
Wir konnten die Führung auf ein 3:7 ausbauen bis in der 27. Minute schließlich der Umbruch kam. Lüdenscheid hatte sich noch einmal aufgerappelt und geht zur Halbzeitpause mit 13:12 in Führung.
Nach der Halbzeitpause stellten die Selbecker taktisch um. Der bis zum dortigen Zeitpunkt auf der Platte stehenden Toptorschütze Lüdenscheids (Nr.15) wurde an die kurze Leine genommen. Was folgte entsprach gänzlich Coach Lückels Vorstellung.
Lüdenscheids Angriff fiel in sich zusammen. Ohne ihren Halblinken schienen ihre Abläufe unkoordiniert und die Abschlüsse endeten in Tempogegenstößen der Selbecker. Schnell wurde die verlorene Führung wieder eingeholt. So konnten wir uns in der 43. Minute mit einer 5 Tore Führung auf ein 15:20 absetzen.
Vom dortigen Zeitpunkt sollten wir das Licht am Ende des Relegationstunnels nicht mehr aus den Augen lassen.
Die Leistung blieb konstant und als der Schiedsrichter die Pfeife ein letztes mal an die Lippen führte zeigt die Anzeigentafel 20:29.
Relegation wir kommen!
In diesem Zug wollen wir uns schon einmal vorzeitig bei euch allen für die Unterstützung von der Tribüne bedanken. Egal ob Auswärts oder Zuhause, immer kam Stimmung auf die uns in glimpflichen Situationen den nötigen Anstoß gab die Köpfe nicht hängen zu lassen und unser Spiel durchzuziehen.
Am 04.05.2024 um 15:30 Uhr findet schlussendlich unser letztes Saisonspiel beim VfL Eintracht Hagen statt. Kommt alle in die Halle und feiert mit uns den Einstieg in eine hoffentlich erfolgreiche Relegationsrunde.

 

 

 

 

Featured

Meinerzhagen 2014

Schade, aber leider nicht anders möglich!!!

 

Leider fällt die Fahrt nach Meinerzhagen im Sommer 2014 aus.

Wir haben aber bereits jetzt einen Termin für 2015 geblockt.

Zum Ausgleich, werden wir einen bunten Tag mit allen Handballkindern der TS Selbecke machen.

Hierzu folgen später die genauen Infos.

 

Der Jugendvostand.

Featured

Große Trauer um Stephan Lorch

Selbecker Funktionär und Handballer stirbt im Alter von 62 Jahren

stephan lorch webDer Tod von Stephan Lorch sorgt nicht nur bei der SelbeckerTurnerschaft, sondern im gesamten Hagener Sport für Trauer und Fassungslosigkeit.Er starb am 20. August nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren.

“Es ist nicht in Worten zu fassen, was Stephan als Mensch, Sportler und Geschäftsführer für unseren Verein geleistet hat“, so die 1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer über ihren verstorbenen Vorstandskollegen.
Anfang der 70iger Jahre entdeckte S. Lorch die Leidenschaft für das Handballern spielen und er wurde Mitglied der Selbecker Turnerschaft. Erste
Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, so gewann er 1973 mit der CJugend
den Titel des Kreismeisters. Das Talent des wurfgewaltigen Linkshänders blieb auch größeren Vereinen nicht verborgen. So wechselte er schon als Jugendlicher zum VfL Eintracht Hagen.

Als Senior schnürte er in der Oberliga für den Letmather TV die Handballschuhe , bevor er wieder einige Jahre für den VfL Eintracht Hagen auf Tore Jagd ging.Sehr erfolgreich, wurde er doch wiederholt Torschützenkönig der Verbandsliga.


Ende der 1980iger Jahre kehrte S. Lorch zu seinen Wurzeln zurück. Er wurde wichtiger Bestandteil der erfolgreichsten Handballmannschaft der Turnerschaft, die nach 2 Aufstiegen in der Landesliga spielte. 1992 gelang fasst der 3.Aufstieg in Folge, aber am Ende fehlten wenige Tore für den Verbandsliga Aufstieg


Bis zu seinem Tod blieb S. Lorch seiner Turnerschaft treu. Als fairer und erfolgreicher Spieler und als wichtiger Bestandteil desVorstands. Seine ausgeglichene freundliche Art bescherte ihm im gesamten Hagener Sport viele Sympathien. Als Geschäftsführer war er fast 25 Jahre im Amt. Schnell wurde er zur treibenden Kraft des Vereins und für viele „das Gesicht“ der Turnerschaft. Mit Umsicht, viel Geschick und akribischer
Arbeit war S. Lorch massgeblich am Erfolg seiner Turnerschaft beteiligt. Auch die schwierigen Jahre der Corona Pandemie überstand der Verein ohne nennenswerte Blessuren.


Ein letztes Mal war S. Lorch Anfang Juni während des „Selbecker Dorffestes“ für seinen Verein im Einsatz, bevor er wenige Tage später die niederschmetternde Diagnose seiner Krankheit erhielt.

Seine stets höfliche und humorvolle Art wird uns fehlen und sein Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben.

Die gesamte Selbecker Turnerschaft empfindet tiefes Mitgefühl mit der Familie, den Angehörigen und Freunden von Stephan.


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen