- Details
- Geschrieben von: TS Selbecke
HSG ECD Hagen II – TS Selbecke II 30:35 (13:18)
Nach einem ordentlichen Auftritt in der Vorwoche beim Tabellenführer im Volmetal und einer noch besseren Performance bei der anschließenden Weihnachtsfeier, sollte am frühen Samstagabend bei der HSG ECD 2 endlich der erste Saisonsieg für uns her. Und so reisten wir wieder einmal hoch motiviert, wenn auch personell dezimiert in die Sporthalle Emst.
Der Anfang der Partie, die leider nur von einem Schiedsrichter geleitet werden konnte, gestaltete sich wie gewohnt sehr ausgeglichen. Bedingt durch eine eher halbherzige Abwehrarbeit, die dem Gegner viele zweite Ballgewinne ermöglichte, gerieten wir nach 13 Minuten in einen Drei-Tore-Rückstand (8:5). Erfreulicherweise steigerte sich dann aber vor allem unser Angriff. Mit guten Abschlüssen von allen Positionen konnten wir fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Auch in der Abwehr standen wir jetzt etwas kompakter und gingen so mit einem Fünf-Tore-Vorsprung in die Kabine.
Beim Gegner schienen nach dem Seitenwechsel die Kräfte bereits etwas nachzulassen und so gelangen uns, auch dank gutem Torwartspiel, viele erfolgreiche Tempogegenstöße. Zudem zeigte sich auch der Rückraum immer wieder erfreulich treffsicher. Wir zogen Tor um Tor davon und spielten einen 12-Tore-Vorsprung heraus (18:30). Mit nur noch 7 Minuten auf der Uhr schienen wir die Partie dann bereits abgehakt zu haben und verloren völlig den Faden sowie die Konzentration. So kam die HSG dann wieder ins Spiel und wir kassierten innerhalb von nur fünf Minuten acht Gegentore in Folge ohne selbst zu treffen. Letztendlich reichte unser Polster aber für den ersten Saisonsieg. Endstand war 30:35.
Am nächsten Sonntag bestreiten wir in heimischer Halle unser letztes Spiel in diesem Jahr. Dieses Mal gegen die erste Mannschaft der HSG ECD. Anwurf ist um 15.45 Uhr. Wir freuen uns auf euch. ????
- Details
- Geschrieben von: TS-Selbecke
TS Selbecke II - HSG Herdecke/Ende II 19:30 (10:16)
Am vergangenen Wochenende trafen wir in heimischer Halle auf die zweite Mannschaft der HSG Herdecke/Ende. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs beider Mannschaften gingen wir als Außenseiter in das Spiel, wollten dies natürlich dennoch offen gestalten, um die Chance auf den ersten Heimsieg zu wahren. Das gelang uns, wie auch schon in Wetter, über weite Strecken der ersten Halbzeit gut. So entwickelte sich in den ersten Minuten ein offenes Spiel (4:4), in dem wir im Angriff gute Abschlüsse fanden, das Tempospiel der Herdecker unterbanden, in der Abwehr solide agierten und auch auf die ein oder andere Torhüterparade zurückgreifen konnten. Unsere bis dahin stärkste Phase hatten wir im Mittelteil der ersten Halbzeit, als wir einen 5:8 Rückstand in der 20. Minute zum 9:9 ausgleichen konnten. Beim Stand von 10:12 und zwei verletzungsbedingten Wechseln verloren wir dann leider fünf Minuten vor Ende der Halbzeit dennoch den Faden. Durch diverse Unkonzentriertheiten im Angriff luden wir die Herdecker zum Tempospiel ein, die dies dankend und konsequent annahmen und sich noch in kurzer Zeit auf 10:16 absetzten.
- Details
- Geschrieben von: TS-Selbecke
HSG Wetter/Grundschöttel – TS Selbecke II 36:31 (18:16)
Am vergangenen Sonntag trafen wir in der Sporthalle Oberwengern auf die Bezirksliga-Absteiger der HSG Wetter/Grundschöttel. Nach unserer schlechten Leistung gegen die Zweitvertretung der TG Voerde wollten wir eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Und so gingen wir wieder einmal motiviert – wenn auch personell dezimiert – in die Partie.
Die Anfangsphase des Spiels gehörte uns. Wir spielten zum ersten Mal in dieser Saison richtigen Tempohandball und schlossen auch aus dem aufgebauten Spiel heraus souverän ab. Beim Spielstand von 4:7 musste HSG-Trainer Adam Klein die erste Auszeit nehmen. Und das nach gerade einmal acht Minuten. Leider rüttelte das Timeout die Wetteraner wach. Sie kamen immer besser ins Spiel und konnten in der 24. Minute zum ersten Mal in Führung gehen (16:15). Bis zum Halbzeitpfiff setzen sich Gastgeber weiter auf 18:16 ab.
Wir konnten ab diesem Zeitpunkt konditionell nicht mehr mithalten. Es machte sich bemerkbar, dass wir gerade mal drei Auswechselspieler auf der Bank hatten.
Die fehlende Ausdauer zeigte sich dann auch in Durchgang zwei. Im Angriff scheiterten wir mehrfach an dem immer besser aufgelegten HSG-Torwart. Im Spiel nach vorne schlichen sich außerdem immer mehr Fehlpässe ein. Das Resultat waren einfache Tempogegenstöße für die Wetteraner. Und so setze sich der Bezirksliga-Absteiger immer weiter auf zwischenzeitlich acht Tore ab. Die letzten Minuten des Spiels nutzten wir zur Ergebniskorrektur. Und so ging das Spiel beim Stand von 36:31 zu Ende. Damit warten wir leider nach wie vor auf den ersten Saisonsieg und stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Trotzdem gab es im Spiel gegen Wetter auch einige Lichtblicke: Wir haben zum ersten Mal in dieser Saison die 30-Tore-Marke geknackt. Im Spiel nach vorne konnten wir in der ersten Hälfte außerdem zum ebenfalls ersten Mal in dieser Saison richtig Tempo aufnehmen. Mit so einer Leistung – das ist klar – sollte der erste Saisonsieg schon bald eingefahren werden können. Vielleicht ist es ja schon am kommenden Sonntag (06.11.22) soweit. Wir spielen um 15.45 Uhr gegen die zweite Mannschaft der HSG Herdecke/Ende.
- Details
- Geschrieben von: TS Selbecke
TS Selbecke II - TG Voerde II 25:31 (10:12)
Im zweiten Heimspiel der Saison trafen wir auf die bis dato noch punktlosen Voerder. Mit erfreulich voller Bank (wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei Marcel und Dirk aus der ersten Mannschaft für die Unterstützung) war die Marschroute klar: der erste Saisonsieg sollte her.
Leider verschliefen wir direkt den Beginn des Spiels und lagen schnell mit 1:4 zurück. In der Folge gelang es uns zumindest in der Abwehr solide zu stehen, jedoch konnten wir unsere Ballgewinne zu selten in Zählbares ummünzen und scheiterten immer wieder aussichtsreich am gut aufgelegten Voerder Torwart. Mit einem 10:12 Rückstand ging es in die Pause, aus der wir aber keinen Nutzen ziehen konnten. Unser erster Treffer in Durchganz zwei fiel erst in Minute 37 - zum zwischenzeitlichen 11:16. Nun hatten wir auch in der Abwehr immer mehr Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer und ließen vorne weiterhin jede zweite Möglichkeit sträflich ungenutzt. Letztendlich liefen wir so das ganze Spiel einem Rückstand hinterher und verloren die Partie über 13:20 und 22:27 verdient mit 25:31.
Zu keiner Zeit gelang es uns, den zur Verfügung stehenden vollen Kader in einen Vorteil auszuspielen und den Gegner im Angriff mit Tempo unter Druck zu setzen, um den Rückstand entscheidend zu minimieren. Somit ließen wir eine gute Chance auf den ersten Sieg der Saison ungenutzt verstreichen. Am kommenden Wochenende spielen wir bereits am Samstagabend (18.45 Uhr) bei der HSG Wetter/Grundschöttel. Dort wollen und müssen wir eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.
- Details
- Geschrieben von: Super User
Am Wochenende hatten wir unser erstes Heimspiel der noch jungen Kreisliga-Saison. Nach dem Unentschieden gegen Halden zum Saisonauftakt bekamen wir es mit dem Bezirksliga-Absteiger CVJM Gevelsberg zu tun. Vor dem Spiel waren wir gemeinsam im „Stubenschick ninety one“ essen. Und so gingen wir bestens gestärkt und gesättigt in die Partie.
Die ersten Minuten des Spiels waren ein regelrechter Schlagabtausch. Sowohl wir als auch die Gäste aus Gevelsberg verwandelten so ziemlich jeden Torwurf. Nach zehn Minuten stand es 4:5. Doch dann verloren wir allmählich die Kontrolle über das Spiel. Im Angriff wurden viele Pässe abgefangen. Die daraus resultierenden Tempogegenstöße verwandelten die Gevelsberger ohne Probleme. Wir waren mit der Schnelligkeit der Gäste überfordert. Und so ging es mit einem 9-Tore-Rückstand in die Halbzeit (9:18).
In Durchgang zwei präsentierten wir uns dann deutlich besser. Die Fehlpass-Quote im Angriff wurde reduziert und wir holten – unter anderem dank Neuzugang Paul, der am Ende des Spiels auf insgesamt sieben Treffer kam – sukzessive auf. Auch Dennis Stanek im Tor bekam jetzt seine Hände an den Ball. Ärgerlich war allerdings unsere unterirdische Sieben-Meter-Quote (1/5). Trotzdem stand es acht Minuten vor dem Schlusspfiff nur noch 21:26 und wir hatten das berühmte „Momentum“ auf unserer Seite. Doch die CVJM Handballer rafften sich noch einmal auf und gewannen das Spiel letztendlich verdient mit 23:29.
In knapp zwei Wochen begrüßen wir am 23.10. im zweiten Saison-Heimspiel die Zweitvertretung der TG Voerde. Anpfiff ist um 15.45. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt.
Eure Zweite. ????