Neues aus der Jugendabteilung.
- Details
- Geschrieben von Maria Bense
45 Jahre Förderkreis!
45 Jahre Unterstützung für die Jugendabteilung!
Wir gratulieren dem Förderkreis der TS Selbecke und bedanken und für die Unterstützung in den vergangenen Jahren.
Ohne diese Unterstüzung könnte die Jugendarbeit nicht so reibungslos geleistet werden.
Einige Eltern mit Kindern aus den Turngruppen und einige Minihandballer bedankten sich mit einem Auftritt auf dem gestrigen Herbstfest und sangen ihr Lieder ,die jede Woche das Turnen eröffnen und beenden.
Max Axmann und sein Vorstand bedankten sich bei den Kindern mit einem riesengroßen Ü.-Ei.
1. Herrenmannschaft - Selbecke siegt mit zielsicherem Sattler
- Details
- Geschrieben von 1.Herrenmannschaft
SG Tura Halden Herbeck - TS Selbecke 28:33 (14:15)
In der Anfangsphase agierten die Haldener sehr konzentriert und die sonst so sichere Abwehr und das schnelle Umschaltspiel der Selbecker funktionierte nicht so gut - in der Folge führte Halden in der Anfangsphase. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen und nur dank Krause im Selbecker Tor führten die Gäste mit einem Tor. In der zweiten Halbzeit war es vor allem Kevin Sattler der mit seinen 7 Toren dafür sorgte, dass sich Selbecke immer weiter absetzen konnte und am Ende das Spiel mit 5 Toren Differenz gewinnen konnte.
Erste siegt klar
- Details
- Geschrieben von Felix Tusche
TG RE Schwelm 2 - TS Selbecke 25:34 (11:15)
Selbecke konzentriert und souverän über die komplette Spiellänge
Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr empfing die Zweitvertretung von TG RE Schwelm die Selbecker. Gespielt wurde mit einem sauberen gelb-grünen Flummi mit dem auch die Gastgeber zu kämpfen hatten - der geplante Vorteil bei der Ballwahl blieb also aus.
Die ersten 10 Minuten waren geprägt von langen Angriffen, Zeitspielen und guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zogen die Selbecker das Tempo an und kamen häufig über die zweite Welle zu Toren. Auch Krisch führte auf der Mitte effizient Regie und riss viele Lücken in der Schwelmer Abwehr.
Beim Stand von 11:15 ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging ähnlich positiv weiter - vor allem Cipka überzeugte im Rückraum mit guten Würfen und präzisen Anspielen zu seinen Mannschaftskollegen.
Wer sich an die Spiele gegen ECD Emst und Volmetal 3 erinnert, wusste allerdings das man sich erst nach 60 Minuten Spielzeit wirklich freuen sollte. Spätestens aber als Haupttorschütze Gendig „The Stealer“ den zweiten Ball von der Auswechselbank kommend abfing, war die Motivation der Schwelmer gebrochen und der Sieg der Selbecker besiegelt.
Da die HSG Wetter ihr Spiel gegen Post SV Hagen ebenfalls gewann, sind die Wetteraner unter dem ehemaligen Trainer der Selbecker Adam Klein nun alleiniger Spitzenreiter mit 8:0 Punkten.
Am 09.11.2019 geht es dann weiter in dem Kampf um die Tabellenspitze- Anwurf ist um 17 Uhr bei Tura Halden. Im Anschluss spielen dort die Haldener Oberligadamen - ein Besuch lohnt sich also!
Die Torschützen der Selbecker waren: Gendig 8, Krisch 3, Liesenhoff 3, Stein 2, Sattler 1, Kevin Claussnitzer 3, Bacardi 4, Schießler 3, Justin Claussnitzer 2, Cipa 5
Damen verlieren zu Hause
- Details
- Geschrieben von Saskia Kielmann
Selbecke vs SG Menden Sauerland Wölfe II 17: 21 (7:15)
Am Sonntag begrüßten wir am "einsamen" Heimspieltag die Zweitvertretung von SG Menden Sauerland Wölfe.
Die ersten fünf Spielminuten verliefen noch ausgeglichen, danach lief es dann leider nicht mehr so ganz nach Plan.
Verworfene 7-Meter, Lattenknaller und Fehlpässe prägten unser Spiel. Unsere Gegner spielten sehr Temporeich, was dazu führte, dass wir versuchten dieses Tempo mitzuhalten dieses aber in vielen kleinen Fehlern endete. Kleiner Lichtblick: unsere Jojo im Tor zeigte mal wieder eine Spitzenleistung und verhinderte einen größeren Rückstand.
Der Pausenstand fiel dann 7:15 aus.
In der zweiten Halbzeit lief es dann besser. Die Abwehr stand von Anfang an kompakter und auch die 7-Meter-Chancen konnten endlich genutzt werden. Zudem kamen auch sicher genutzt Tempogegenstöße hinzu. Endstand 17:21.
Fakt ist wäre der ein oder andere Wurf nicht daneben gegangen und der 7-Meter-Teufel nicht zu Besuch gewesen, hätte das Ergebnis auch anderes aussehen können. Aber wie sagt man so schön, hätte hätte.....
Am Samstagabend reisen wir zur 'Primetime' nach Ferndorf und spielen um 19 Uhr gegen die Mädels vom TuS Ferndorf.
Gemischte E.-Jugend. Fünf Spiele - fünfter Sieg!
- Details
- Geschrieben von Marcel voigt
Hoher Sieg gegen Post SV
Das Spiel endete 33:3 für uns. Somit fuhren wir unseren fünften Sieg im fünften Spiel ein. Ich möchte nicht viel dazu schreiben, denn wo auf der einen Seite viel Freude ist, ist natürlich auch viel Kummer auf der anderen Seite. Trotzdem kann Post SV Hagen stolz sein, auch eine Jugendmannschaft zu haben, die sich natürlich auch noch im Aufbau befindet. Hier sollte es immer das Ziel sein, Spaß am Handball zu haben und nicht auf das Ergebnis zu gucken. Auch wenn die ein oder andere Träne geflossen ist, ist es wichtig weiterhin die Jugend zu unterstützen. Somit wurden auch die 3 Treffer und einige Torwartparaden von beiden Post SV Torhütern fair von den Heimfans und mir mit Händeklatschen belohnt. Auch dem ein oder anderen Spieler konnte ich mit aufmunternden Worten die Tränen nehmen.
Zu unserem Spiel kann ich nur sagen, dass alles perfekt umgesetzt wurde, was wir stets trainieren. Besonders hat mich gefreut, dass Tom seine Chancen wieder konsequent nutzte, nachdem er in der schwierigen Halle in Schwelm oftmals das Tor verfehlt hat. Somit standen am Ende 15 Treffer auf seiner Seite. Auch Mick hat mit 11 Toren einen Sahnetag erwischt. Und unsere Emmi hat tatsächlich mal flach geworfen und somit 2 Tore erzielt.
Ein ganz besonderen Dank geht auch noch an Melanie Weinand. Nachdem wir lange Zeit einen Schiedrichter für das Spiel gesucht haben, stand ich schon kurz davor das Spiel selber zu pfeifen. Aber kurz vor Spielbegin bot sich Melanie noch an. Vielen Dank.
Und noch ein Dank geht an den ein oder anderen Zuschauer, der selbst nach einem langen Heimspieltag am Samstag und den dazugehörigen Feierlichkeiten, den Weg in die Halle gefunden hat.