Featured

Harmonische Jahreshauptversammlung

vorstand 2024 webDie diesjährige Jahreshauptversammlung der Selbecker Turnerschaft am 15.03.2024 im Tanneneck war nicht nur gut besucht, sondern insgesamt auch sehr harmonisch.
Es standen Satzungsänderungen auf der Tagesordnung, die für den Verein einen wichtigen Schritt in die Zukunft bedeuten. Sie ermöglicht es die Erweiterung des Vorstands mit neuen engagierten Mitgliedern. Hier möchten wir uns bei dem Ältestenrat für die Unterstützung bei der Umsetzung bedanken.
Aber erst einmal der Reihe nach. Im Vorfeld der stand schon fest, dass unsere langjährige und sehr geschätzte Kassiererin, Carmen, sich nicht mehr zur Verfügung stellt. Zudem ist durch den Verlust von Stephan der Kontakt zu den sportlichen Abteilungen verloren gegangen. Auf diese Situationen musste der Verein reagieren und das tat er auch.
Die 51 anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder folgten den Vorschlag des Vorstandes und so wurde die notwendige Satzungsänderung als auch die vorgeschlagenen Wahlen bestätigt.
Der neue geschäftsführende Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzende: Andrea Claußnitzer (stand nicht zur Wahl)
2. Vorsitzende: Reiner Heumann (stand nicht zur Wahl)
Kassiererin: Jessica Stopar (neu für Carmen gewählt)
Geschäftsführer Verwaltung: Peter Claußnitzer (bisher Kommissarisch eingesetzt)
Geschäftsführer Sport: Julien Stopar (neu geschaffene Position)
Zusätzlich unterstützt wird der Vorstand durch den neu gewählten, stellvertretenden Geschäftsführer, Benjamin Sievert.
Wir wünschen den Vorstand weiterhin eine glückliche Hand bei der Vereinsführung.
Als Kassenprüfer wurden gewählt:
Marcel Krisch, Sascha Lückel, Kerstin Luda und Heike Eckey

Als Beisitzer, zur Unterstützung des Vorstandes, wurden gewählt:
Wolfgang Komritz, Jennifer Brockhaus, Anke Nölle, Marcel Schießler Vanessa Hafermann, Melanie Weinand und Peter Rommel.
Der Ältestenrat bleibt uns ebenfalls in seiner ursprünglichen Besetzung erhalten. Er setzt sich zusammen aus:
Ulli Stein, Ingold Hackenberg-Stein, Peter Messarius, Jutta Messarius, Klaus Kampmann, Manfred Middeldorf und Christine Middeldorf.
Verabschiedet aus ihren Ämtern wurde Carmen und Maria Bense. Der Verein bedankt sich für die geleistete Arbeit. Alles beide werden den Verein bei Bedarf weiterhin unterstützen.

verabschiedung 2024 web
Ehrungen standen ebenso auf dem Programm.
Gerhard Erb, Heinz Althoff und Klaus Kimpel sind schon seit 75 Jahren Mitglied der Turnerschaft. Aufgrund von Absagen konnte die Ehrung leider nicht persönlich durchgeführt werden. Wir lassen uns da noch etwas einfallen.

ehrungen 2024 webFür 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Horst Kampmann geehrt.
Ausgezeichnet wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Bärbel Söhnchen und für 40 Jahre Anja Kampmann. Horst Lipka ist ebenfalls 40 Jahre Mitglied war aber leider verhindert.
Wir danken allen Mitgliedern für das erbrachte Vertrauen und schauen positiv in die Zukunft.

Featured

Gipfeltreffen in der Bezirkliga der Herren

21 01 2024Am Sonntag den 21.01.2024 um14.00 Uhr eröffnet unsere C-Jugend den Hallentag.

15.45 Uhr ist Anwurf in der Damen Bezirksliga. Gast ist dann SG Iserlohn Sümmen.

Um 17.45 Uhr kommt es zum Gipfeltreffen zwischen unserer ersten Herren und dem Tabellenzweiten vtv Freier Grund.

Natürlich will unsere Erste den Tabellenplatz an der Sonne verteitigen. Sie hofft auf einen rege Unterstützung in der Otto-Densch-Halle .

Featured

TS Selbecke wünscht frohe Weihnachten

weihnachtsgruesse selbecke

Liebe Sportfreunde,
liebe Engagierte in unserem Sportverein,
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet.

Wir wünsche daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren der Selbecker Turnerschaft ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.

Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen „Selbeckern“ Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2024, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Herzliche Grüße

Eurer Vorstand der Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

Featured

Große Trauer um Stephan Lorch

Selbecker Funktionär und Handballer stirbt im Alter von 62 Jahren

stephan lorch webDer Tod von Stephan Lorch sorgt nicht nur bei der SelbeckerTurnerschaft, sondern im gesamten Hagener Sport für Trauer und Fassungslosigkeit.Er starb am 20. August nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren.

“Es ist nicht in Worten zu fassen, was Stephan als Mensch, Sportler und Geschäftsführer für unseren Verein geleistet hat“, so die 1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer über ihren verstorbenen Vorstandskollegen.
Anfang der 70iger Jahre entdeckte S. Lorch die Leidenschaft für das Handballern spielen und er wurde Mitglied der Selbecker Turnerschaft. Erste
Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, so gewann er 1973 mit der CJugend
den Titel des Kreismeisters. Das Talent des wurfgewaltigen Linkshänders blieb auch größeren Vereinen nicht verborgen. So wechselte er schon als Jugendlicher zum VfL Eintracht Hagen.

Als Senior schnürte er in der Oberliga für den Letmather TV die Handballschuhe , bevor er wieder einige Jahre für den VfL Eintracht Hagen auf Tore Jagd ging.Sehr erfolgreich, wurde er doch wiederholt Torschützenkönig der Verbandsliga.


Ende der 1980iger Jahre kehrte S. Lorch zu seinen Wurzeln zurück. Er wurde wichtiger Bestandteil der erfolgreichsten Handballmannschaft der Turnerschaft, die nach 2 Aufstiegen in der Landesliga spielte. 1992 gelang fasst der 3.Aufstieg in Folge, aber am Ende fehlten wenige Tore für den Verbandsliga Aufstieg


Bis zu seinem Tod blieb S. Lorch seiner Turnerschaft treu. Als fairer und erfolgreicher Spieler und als wichtiger Bestandteil desVorstands. Seine ausgeglichene freundliche Art bescherte ihm im gesamten Hagener Sport viele Sympathien. Als Geschäftsführer war er fast 25 Jahre im Amt. Schnell wurde er zur treibenden Kraft des Vereins und für viele „das Gesicht“ der Turnerschaft. Mit Umsicht, viel Geschick und akribischer
Arbeit war S. Lorch massgeblich am Erfolg seiner Turnerschaft beteiligt. Auch die schwierigen Jahre der Corona Pandemie überstand der Verein ohne nennenswerte Blessuren.


Ein letztes Mal war S. Lorch Anfang Juni während des „Selbecker Dorffestes“ für seinen Verein im Einsatz, bevor er wenige Tage später die niederschmetternde Diagnose seiner Krankheit erhielt.

Seine stets höfliche und humorvolle Art wird uns fehlen und sein Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben.

Die gesamte Selbecker Turnerschaft empfindet tiefes Mitgefühl mit der Familie, den Angehörigen und Freunden von Stephan.

Featured

Die Selbecke feiert: Dorffest

Vom 2. bis 4. Juni Schulhof der August Hermann-Francke Schule

Die Selbecker Turnerschaft 1896 e.V. feiert mit dem gesamten Stadtteil vom 2. bis 4. Juni das diesjährige „Dorffest“. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Förderkreis der Turnerschaft und erstmalig von der Siedlergemeinschaft „Zur Höhe“.
Bewusst wurde wieder der traditionsreiche Platz, unter den Bäumen auf dem Schulhof der „August-Hermann-Francke Schule“ ausgewählt. Hier fanden schon ab Mitte der 60iger Jahre viele Feste des rührigen Vereins statt.

Schlager deluxeBeginn ist am Freitag den 2. Juni um 17.00 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Erwartet wird auch Stefanie Vormschlag, bestens bekannt als „Schlager Deluxe Solo“, die ab ca. 18.00 Uhr live singen wird.

 Am Samstag den 3. Juni, beginnt das Dorffest um 15.00 Uhr. Der Nachmittag steht ganz Zeichen der jüngsten Mitglieder und Besucher.
Mit Unterstützung des „Kreisjugendwerk der Awo“ bietet die Turnerschaft am Samstag und Sonntag ein umfangreiches Programm: Spielmobil, Kinderschminken und Hüpfburg lassen keine Langeweile aufkommen. Natürlich gibt es auch etwas zum Nachen.

Zum Nachen gibt es auch etwas für die Erwachsenen, denn Kaffee- und Kuchen dürfen natürlich nicht fehlen.

 

Am Samstagabend, ab ca. 18.00 Uhr, wird ein DJ für die nötige musikalische Stimmung sorgen, zudem öffnet die Sektbar im Vereinsraum auf dem Schulgelände.

Am Sonntag den 4. Juni startet das Dorffest um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen. Mittags wird eine deftige Erbsensuppe serviert.
Wer es lieber Süßer mag, kann sich, wie am Samstag, mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Auch das „Kreisjugendwerk der Awo“ ist sonntags wieder vor Ort, und zwar ab ca. 12.00 Uhr.

 

Das Dorffest wir am Sonntag gegen 16.00 Uhr seine Tore schließen.
An allen Tagen sorgen die Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Vereine für das leibliche Wohl der Gäste. Am Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen, Samstagabend Sektbar, an allen Tagen gekühlte alkoholfreie Getränke und frisch gezapftes Bier . Dazu leckeres von Holzkohlengrill und die obligatorischen Pommes.

Dazu haben sich die Organisatoren und der Vorstand der Turnerschaft erstmalig eine ganz besondere Aktion überlegt: alle möglichen Überschüsse des Dorffestes kommen komplett der Jugendabteilung der Turnerschaft zu Gute.
Damit soll sichergestellt werden, dass die sehr aktive Jugendabteilung die vielfältigen Aufgaben weiterhin im gewohnten Umfang erbringen kann

 

 

Featured

Zumba und Turnen

info erste herren

Endlich läuft wieder alles nach Plan mit unserer lieben Tamara.
Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr steigt die Stimmung bei passender Musik ???? ???? ???? und alle haben mächtig Spaß beim Zumba.
Aber es ist eine Gruppe für alle, egal ob Anfänger oder Quereinsteiger, einfach mal vorbei kommen.
Es besteht die Möglichkeit mit einer 10er Karte oder über eine Vereinsmitgliedschaft daran teilzunehmen. Die erste Stunde ist jedoch kostenlos.
Mittwochs wird geturnt, das heißt aber nicht, dass es nicht mindestens genau soviel Spaß macht.
Hier arbeitet Tamara einen Mix aus Bewegung mit Musik und spielerische Elemente ins Programm mit ein.
Ab 19.00 Uhr findet sich hier eine bunt gemischte Truppe verschiedenster Altersgruppen ein. Die Stunde geht viel zu schnell vorbei und alle freuen sich schon auf die nächste Woche.
Beides findet in der Halle der August Hermann Franke Schule statt. Selbecker Straße 185, 58091 Hagen.
Für weitere Fragen, einfach melden...

 

 

 

 


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen