Featured

Damen müssen erste Niederlage verkraften

HSG Hohenlimburg II vs. TS-Selbecke 19:16 (9:8

info erste herren

Am vergangenen Samstag stand unser Derby gegen die Zweitvertretung der HSG Hohenlimburg an. Ganz oben auf unserer Agenda stand, die Euphorie des vorherigen Sieges gegen Menden mit in das Spiel zu nehmen und es noch einmal genau so zu wiederholen.

Direkt zu Beginn des Spiels wurde ersichtlich, dass es sich um ein hektisches und emotionales Spiel handeln sollte. Hohenlimburg startete direkt hellwach und zog mit einer Zwei-Tore-Führung davon, die wir in der Abwehr mit einer fairen spielerischen Härte versuchen wollten zu unterbinden, wodurch wir häufig in die Situation kamen Hinausstellungen zu verkraften, die teilweise nicht nachzuvollziehen waren. Dennoch ließen wir uns davon nicht unterkriegen und erkämpften uns jeden Ball, welche wir vor allem unserer Torhüterin Nici zu verdanken haben, die es den Gegnerinnen im gesamten Spiel über nicht leicht gemacht hat. Durch viele technische Fehler und häufigem Wurfpech gelang es uns nicht, die erkämpften Bälle im gegnerischen Tor unterzubringen, wodurch wir die Hohenlimburgerinnen mit einer knappen Führung von 9:8 in die Kabine gehen lassen mussten.
Die Halbzeitansprache war klar, wir müssen in der Abwehr genau da weiter machen wo wir aufgehört haben und unsere Fehler im Angriff minimieren.

Gesagt, getan. Wir starteten deutlich besser in die zweite Hälfte des Spiels als unsere Gegnerinnen und bauten uns eine Vier-Tore-Führung heraus. Doch was dann geschah, ist für uns bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Worte zu fassen. Wir schafften es nicht, aufgrund von wiederkehrenden technischen Fehlern, Unsicherheiten in der Ballführung, Unkonzentriertheiten im Abschluss und aufkommender Hektik, die Führung bis zum Ende des Spiels auszubauen. Dadurch war es unseren Gegnerinnen möglich Tor um Tor aufzuholen und schlussendlich den Sieg, mit einem Spielstand von 19:16, für sich einzufahren.

Nun heißt es Mund abwischen und den Kopf nicht hängen lassen. Wir nutzen die kommenden zwei Wochen, um an unseren Fehlern zu arbeiten, bevor es auswärts am 1.12. in Voerde weitergeht.

Es spielten: Funk, N. Müller, Spinnrath (2/2), Rüping (3), Czapla (2), Luda, Capritti, Lorch (2), S. Müller (4), Hafermann (1), Heck (1), Tühl (1)

 

 

 

 

Featured

Nächster Heimspieltag

plakat spieltag 08 12 2024

Featured

Gelungener Abschluss der Hinrunde

TS-Selbecke vs. HSG Herdecke Ende II 38:26 (20:12)

info erste herrenAm Sonntag trafen wir auf die Zweitvertretung der HSG aus Herdecke. Auch wenn es für den Couch der HSGler ein Heimspiel war, wurde das Spiel von Lückels Team direkt zu Beginn dominiert. Mit einer 9-2 Führung nach 10 Minuten blieb das Polster bis zur Halbzeit bestehen: 13-4, 17-7, 20-12 (Halbzeitstand).
In Hälfte 2 flachte das Spielgeschehen zunehmend ab. Wo in Durchgang 1 noch eine kämpferische Abwehrleistung und ein geregelter Angriff anvisiert wurde, plätscherte nun das Spiel so vor sich hin. Die Zuschauer bekamen - bis auf insgesamt 11 Treffer von J. Claußnitzer - keinen großartig attraktiven Handball mehr zu sehen. Der Spielverlauf blieb dennoch unter Kontrolle und der deutliche Sieg bis zum Ende ungefährdet.
Am kommenden Sonntag (26.01.) erwarten wir erneut in eigener Halle den HTV Hemer 2.
Dort beginnt ein neues Spiel mit neuer Konzentration und neuem Fokus!
Wir zählen wieder auf euch.

 

 

 

 

Featured

Minispiel- und Kinderfest 2024

mini web

Am 22.Juni fand in der Otto-Densch-Halle unser diesjähriges Minispiel- und Kinderfest statt.
Bei Sonnenschein konnten die Kinder rund um und in der Halle sehr viel entdecken. Die Halle verwandelte sich in einen Dschungel. Eine Hüpfburg sorgte draußen für extra viel Spaß. Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kids in kleine Geparden und auch das Schmetterlingsmotiv war heiß begehrt.
Durch die Halle zog ein Duft von frisch gebackenen Waffeln und leckerem Popcorn. Draußen wurden von unseren Helfern der Herrenmannschaften fleißig Würstchen gegrillt und an der Obstbar gab leckere Snacks für alle.
Handball gespielt wurde natürlich auch. Ab 10 Uhr gaben die Mini's Gas. Nach dem Mittag konnten dann die Maxis ihr Können zeigen. Alle Handballkinder bekamen natürlich eine personalisierte Urkunde und eine Medaille zur Erinnerung.

Ein riesen großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helfern, die teilweise schon am Vortag kräftig mit angepackt haben, bei dem Restaurant zum Tanneneck und bei unserem Förderkreis!!! Ohne eure Hilfe und Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen.
Ein Dank gilt natürlich auch allen teilgenommen Mannschaften!

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

 

mini 1 web

 

 

Featured

1. Damen: Handball Krimi am Sonntag Nachmittag

TS Selbecke vs. SG Menden Sauerland: 28:26 (11:12)

info erste herren

Für uns startete der Sonntag sehr früh und so trafen wir uns bereits um 10.00 Uhr zum Frühstück und gemeinsamen Laternenbasteln in der Rundturnhalle, ehe wir dann um 14.00 Uhr die 1. Damen der SG Menden Sauerland empfingen. Schon vor dem Spiel war klar, dass dies eine Partie auf Augenhöhe wird und, dass das nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu schaffen ist.

Das Spiel war anfangs sehr ausgeglichen und beide Teams erarbeiteten sich im Wechsel die Tore. Bereits in der Mitte der ersten Halbzeit war deutlich zu erkennen, dass wir an den technischen Fehlern in der vergangenen Trainingswoche gearbeitet haben und wir gut auf den Gegner eingestellt wurden. So war es besonders unsere Simone, die in der ersten Halbzeit die Verantwortung übernahm und sich sowie ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen wusste, als auch unsere Nici im Tor, die einige Bälle entschärfen konnte. Wir gingen mit einem Halbzeitstand von 11:12 in die Pause und nutzen diese, um unsere Kräfte zu sammeln und noch einmal die Vorgaben des Trainers zu verinnerlichen.

Trotz des besseren Starts in die zweite Hälfte, lagen wir in der 46. Minute nun mit 6 Toren hinten. Uns fehlte zu diesem Zeitpunkt die Kreativität in den Köpfen, die Präzision im Abschluss und die Härte in der Abwehr. Doch wir ließen die Köpfe keineswegs hängen und so drehten wir ab der 47. Minute auf und ließen den Gegner bis zum Spielende nur noch einmal zum Torerfolg kommen. Die Spielerinnen pushten sich auf dem Feld gegenseitig und kämpften sich Tor um Tor zurück. In der Abwehr kämpfte jede für jede und falls dies nicht gelang, entschärfte Indi diese Bälle. Auch im Angriff klappte das Zusammenspiel mit den Kreisläuferin immer besser und die Bälle fanden ihren Weg ins Tor. So stand es am Ende 28:26 für uns.

Dies war ein Arbeitssieg, welcher viel Kraft und die richtige moralische Einstellung abverlangte. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der Unterstützung von der Tribüne war es uns möglich den 6 Tore Rückstand aufzuholen und das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Lena ihr Comeback feiern konnte und bedanken uns für die Unterstützung bei den Mädels aus der Reserve und auf den Rängen. Wir starten in die nächste intensive Trainingswoche mit dem Blick auf das Derby am kommenden Samstag gegen die Mädels aus Hohenlimburg (14.00 Uhr in der RTH).

Es spielten: Funk, N. Müller, Spinnrath (4/1), Rüping (2/1), Czapla (7), Luda (1), S. Müller (6), Hafermann (5), Heck (3), Tühl, Groll, Noelle

 

 

 

 


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen