- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

Am Samstag nachmittag musste die 2. Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Helfe. Bei dem Spiel gegen Halden konnten wir ohne Vorbelastung durch ein Jugend Spiel nahezu vollständig antreten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der offensiven Deckung der Gastgeber konnten wir aus einer immer stärker agierenden Defensive heraus aufspielen. Während wir die eigenen Unterzahlsituationen gut überstanden, konnten wir gegen Ende der ersten Halbzeit die Überzahlsituationen nutzen um uns ein 3 Tore Polster zu erarbeiten.
In der zweiten Hälfte blieb diese Führung erhalten und Halden kam höchstens auf 2 Tore wieder heran. Obwohl wir es verpassten uns abzusetzen, verwalteten wir diese kleine Führung solide. 4 Tore Vorsprung wenige Minuten vor Schluss reichten dann um das Spiel schlussendlich mit 27:29 zu gewinnen.
Euer
Christopher Prisille
Es spielten: Formella 7, Claußnitzer 6 (2), Krisch 5 (3), Hauser, Blasberg je 3, Filthaut, Rieke je 2, Bense 1, Spiegel, Kalthoff, Krüger, Scholtyssek
Das nächste Spiel der 2. Herren ist am Do., 05.02.2015 um 19:00 Uhr gegen VfL Eintracht Hagen 5 (RTH Eilpe).
- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

Krankheitsbedingt geschwächt traten wir gegen den Tabellenvorletzten an. Ohne Torhüter begab sich Marcel Krisch in den Kasten und fehlte uns folglich im Rückraum und auf der Bank nahm nur der Trainer Platz.
Wir starteten ungewohnt mit Yannic Formella und Torben Rieke im Rückraum und Leon Filthaut am Kreis. Besonders Ersterer sollte aber im Spielverlauf immer wieder glänzen. Die erste Halbzeit gestaltete sich schwierig, da wir uns an die widrigen Umstände gewöhnen mussten und unsere Kräfte für die zweite Hälfte sparen wollten. Das hieß vorerst ohne Tempo zu spielen. So kam es zu einem schwachen 11:11 Halbzeitstand.
Die Halbzeitansprache beinhaltete besonders eins: Ab jetzt wird Tempo gespielt. Durch die Manndeckung des Gevelsberger Spielmachers mangelte es dem Gegner dann in der Offensive am Durchsetzungsvermögen und wir konnten zahlreiche Ballverluste erzwingen und, wie besprochen, in schnelle einfach Tore ummünzen. Marcel Krisch wurde dabei im Tor vor keine schweren Aufgaben gestellt. Im aufgebauten Spiel gelang es Formella ein ums andere Mal das Spiel von der Mitte aus zu gestalten.
Letzendlich können wir aber froh sein, an so einem Tag, nicht einen stärkeren Gegner erwischt zu haben.
Euer
Christopher Prisille
Es spielten: Formella 9 (davon 1 7m), Hauser 6 (1), Rieke 5, Claußnitzer 4 (1), Spiegel, Filthaut je 1, Krisch
Das nächste Spiel der 2. Herren ist am So., 18.01.2015 um 15:30 Uhr gegen Post SV Hagen (RTH Eilpe).
- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

Nachdem ein Großteil der Mannschaft schon 60 min in den Knochen hatte, war die Erfahrung die unser Nachbar aus Volmetal mitbrachte, zu viel für die junge Mannschaft.
Das ständige Hinterlaufen bei einem Abstand von 2 - 5 Toren zehrte nicht nur an den Kräften. Einige Spieler ließen zu früh den Kopf hängen, obwohl der Rückstand nur 5 Tore betrug und man sich immer wieder zurückkämpfen konnte. Nach souveränen Defensivaktionen fehlte dann aber offensiv das nötige Quäntchen um das Spiel zu drehen, nicht zuletzt darum, weil man sich auch hier in 1 gegen 1 Situationen verrannte oder zu häufig erfolglos aus dem Rückraum abschloss.
Fazit: Die Spieler müssen lernen mit Rückständen umzugehen und dürfen sich nicht von erfahreneren Mannschaften den Schneid abkaufen lassen. Über weite Strecken haben wir gezeigt, dass wir mithalten können und an besseren Tagen, ohne Doppelbelastung in der Lage sein können mit jugendlichem Elahn und Energie aus solchen Spielen als Sieger hervorzugehen.
Euer
Christopher Prisille
Das nächste Spiel der 2. Herren ist am So., 07.12.2014 um 16:00 Uhr gegen TV Jahn Hagen 1884 (SpH Mittelstadt).
- Details
- Geschrieben von: Peter Cl

Wie so ziemlich alle Gegner dieser Liga verfügte auch Halden über mehr Erfahrung als unsere junge Mannschaft. Dennoch konnten wir dank einer zufriedenstellenden Abwehrleistung die mangelnde Kreativität in der Offensive ausgleichen.
Nach einem guten Start in dem Marcel Krisch mehrmals erfolgreich war, wurde er durch den Gegner aus dem Spiel genommen. Dies stellte uns vor Probleme und so konnte der Gegner zwischenzeitlich mit 4 Toren in Führung gehen. Zur Halbzeitpause verkürzten wir auf 13:14.
In der zweiten Spielhälfte konnte besonders Justin Claußnitzer im 1 gegen 1 und aus dem Rückraum überzeugen. Dank einer starken Defensivleistung erkämpften wir uns so mühsam einen Vorsprung der bis zum Ende gehalten werden konnte.
Euer
Christopher Prisille
Tore: Claußnitzer 13, Krisch 7, Formella, Filthaut, Spiegel je 2, Kalthoff 1
Das nächste Spiel der 2. Herren ist am So., 30.11.2014 um 15:30 Uhr gegen TuS Volmetal 4 (RTH Eilpe).
- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

Nachdem wir letzte Woche beim 1. Saisonspiel gegen Eintracht Hagen noch unglücklich mit 1 Tor verloren haben, wollten wir es beim 1 Heimspiel natürlich besser machen.
Zu Beginn des Spieles hatten wir noch einige Abstimmungsprobleme in der Deckung, wodurch das Spiel bis Mitte der 1. Hz ziemlich ausgeglichen verlief, doch ab dann wurde es durch ein konzentrierteres Auftreten und sicherer Pässe immer besser und wir konnten uns bis zur Pause einen sicheren Vorsprung mit 19:11 heraus spielen.
In der 2. Hz knüpfte die Mannschaft nahtlos an die Leistung der 1. Hz an und setzte alle Vorgaben hervorragend um. Die Deckung stand sehr gut und GW Emst konnte dem wenig entgegen setzen, so kamen wir immer wieder zu leichten und schnellen Toren. Der Endstand von 31:19 war mehr als verdient.
Mit dieser Leistung konnte man am heutigen Tage sehr zufrieden sein! Auch wenn es in Zukunft für die Jungs Rückschläge geben wird, wächst da eine richtig gute Truppe zusammen, an der wir in Zukunft noch viel Spass haben werden!!! Zudem befindet sich die 2. Herren gerade in der Umstrukturierung, was in den nächsten Wochen hoffentlich auch einen Schub nach vorne bringen wird.
Euer
Andre Barteldrees
Das nächste Spiel der 2. Herren ist am So. 19.10.2014 um 16:00 Uhr gegen RE Schwelm 2 (SpH Schwelm-West, Holthausstraße 15, 58332 Schwelm).