- Details
- Geschrieben von: Super User
Am Wochenende hatten wir unser erstes Heimspiel der noch jungen Kreisliga-Saison. Nach dem Unentschieden gegen Halden zum Saisonauftakt bekamen wir es mit dem Bezirksliga-Absteiger CVJM Gevelsberg zu tun. Vor dem Spiel waren wir gemeinsam im „Stubenschick ninety one“ essen. Und so gingen wir bestens gestärkt und gesättigt in die Partie.
Die ersten Minuten des Spiels waren ein regelrechter Schlagabtausch. Sowohl wir als auch die Gäste aus Gevelsberg verwandelten so ziemlich jeden Torwurf. Nach zehn Minuten stand es 4:5. Doch dann verloren wir allmählich die Kontrolle über das Spiel. Im Angriff wurden viele Pässe abgefangen. Die daraus resultierenden Tempogegenstöße verwandelten die Gevelsberger ohne Probleme. Wir waren mit der Schnelligkeit der Gäste überfordert. Und so ging es mit einem 9-Tore-Rückstand in die Halbzeit (9:18).
In Durchgang zwei präsentierten wir uns dann deutlich besser. Die Fehlpass-Quote im Angriff wurde reduziert und wir holten – unter anderem dank Neuzugang Paul, der am Ende des Spiels auf insgesamt sieben Treffer kam – sukzessive auf. Auch Dennis Stanek im Tor bekam jetzt seine Hände an den Ball. Ärgerlich war allerdings unsere unterirdische Sieben-Meter-Quote (1/5). Trotzdem stand es acht Minuten vor dem Schlusspfiff nur noch 21:26 und wir hatten das berühmte „Momentum“ auf unserer Seite. Doch die CVJM Handballer rafften sich noch einmal auf und gewannen das Spiel letztendlich verdient mit 23:29.
In knapp zwei Wochen begrüßen wir am 23.10. im zweiten Saison-Heimspiel die Zweitvertretung der TG Voerde. Anpfiff ist um 15.45. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt.
Eure Zweite. ????
- Details
- Geschrieben von: Maria Bense
Nach monatelanger Pause stand für uns heute das erste Spiel der neuen Kreisliga-Saison an.
Nach einer turbulenten Sommerpause mit zahlreichen Abgängen und zum Glück auch mehreren starken Neuzugängen, trafen wir in der Sporthalle Helfe auf die SG TuRa Halden-Herbeck. Da die Haldener im Sommer nicht nur unseren Trainer, sondern auch mehrere Spieler von uns abgeworben hatten, wollten wir das Spiel unbedingt gewinnen. Unsere neu zusammengestellte Mannschaft war hochmotiviert.
Der Start ins Spiel gestaltete sich zäh. Erst nach knapp drei Minuten fiel das erste Tor und auch in den folgenden Minuten konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen. Vor allem der Angriff war mal wieder unser Problem. In der Abwehr standen wir gewohnt gut und kompakt. Beim Spielstand von 8:9 ging es in die Halbzeitpause.
In Durchgang zwei waren wir im Angriff dann deutlich konsequenter und konnten uns mit vier Toren absetzen. Doch die Haldener kämpften sich zurück ins Spiel und konnten zwischenzeitlich sogar in Führung gehen. Doch wir gaben uns nicht auf uns lagen zwei Minuten vor Schluss wieder mit zwei Toren vorn. Was dann folgte war einfach nur ärgerlich. Die Haldener erzielten durch mehr oder weniger glückliche Tore den Ausgleich. Und uns wurde ein vielversprechender Angriff abgepfiffen.
Trotzdem können wir mit dem Endergebnis (19:19) zufrieden sein. Wir konnten den Aufstiegs-Aspiranten aus Halden (wieder einmal) ärgern. Und den gewonnen Punkt können wir im Laufe der Saison sicher noch gut gebrauchen. ???? Vielen Dank an alle Fans in der Halle. Und vielen Dank auch für die Unterstützung durch unsere Erste.
- Details
- Geschrieben von: Maria Bense
Spielergebnis: HSG ECD Hagen II – TS Selbecke II 23:23 (13:12)
Es gibt Tage, an denen einfach nichts funktionieren will. Genau so einen Tag hatten wir am letzten Samstag.
Nach dem deutlichen Sieg gegen Volmetal fuhren wir mit reichlich Rückenwind in die Sporthalle Emst. Gegen die Zweitvertretung der HSG ECD Hagen sollten die nächsten zwei Zähler eingefahren werden. Doch schnell zeichnete sich ab, dass das alles andere als leicht werden würde. Ohne den an Corona erkrankten Norman Bense taten wir uns gerade in der Abwehr extrem schwer.
Die Gastgeber kamen immer wieder zu einfachen Abschlüssen. So konnten sie schnell mit 5:2 in Führung gehen. Trainer Dominik Höner zog nach gerade einmal sieben Minuten die Notbremse und nahm die erste Auszeit des Spiels. Langsam, aber sicher kamen wir etwas besser ins Spiel. Obwohl wir gerade im Spiel nach vorne extrem viele Fehler machten, konnten wir nach 21 gespielten Minuten ausgleichen.
Beim Stand von 13:12 ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei wurde die Partie dann zum Teil hitzig und aufgeladen. Es kam auf beiden Seiten zu zahlreichen Zeitstrafen. Zwei Mal wurde auch die Rote Karte gezeigt. Kurz vor Ende der Partie hatten wir dann mehrmals die Chance, die Partie für uns zu entscheiden. Wir gingen immer wieder in Führung. Doch ECD glich immer wieder aus. Beim Stand von 23:23 hatten wir 25 Sekunden vor Schluss ein letztes Mal die Chance auf den Siegtreffer. Doch wieder einmal spielten in diesem Spiel die Nerven nicht mit. Wir agierten zu überhastet und warfen den Ball letztendlich neben das Tor.
So blieb es am Ende beim 23:23. Letztendlich ein gerechtes Ergebnis.
- Details
- Geschrieben von: TS-Selbecke
Post SV Hagen - TS Selbecke II 19:34 (7:19)
Anderthalb Jahre haben wir drauf gewartet - gestern war es dann endlich soweit.
Nach langer Coronapause stand für uns das erste Spiel der Saison 2021/2022 an. Mit einigen Neuzugängen auf der Bank trafen wir in der Sporthalle Boloh auf den Post SV Hagen Handball.
Zu Beginn der Partie war uns die lange Handballpause noch deutlich anzumerken. Wir agierten nervös und verloren viel zu oft den Ball. Beim Spielstand von 3:1 musste Neu-Trainer Dominik Höner deshalb nach gerade einmal acht Minuten die erste Auszeit des Spiels nehmen. Und die zeigte ihre gewünschte Wirkung. Wir kamen deutlich besser ins Spiel und wenige Minuten später konnten wir zum 4:4 ausgleichen. Von da an setzten wir uns mehr und mehr ab.
Zur Halbzeit stand es völlig verdient 7:19 für die TSS. In Durchgang zwei ließen wir dann nichts mehr anbrennen. Unsere Abwehr stand gut und auch die Torhüter Dennis Stanek und Benjamin Krause zeigten eine gute Leistung. Kurz vor Schluss erzielte außerdem Handballneuling Fabian Parchatka sein allererstes Tor (Wir freuen uns auf die Kiste, Fabi ????). Schlussendlich konnten wir unser erstes Pflichtspiel seit anderthalb Jahren so souverän mit 19:34 gewinnen. Schon am Sonntag geht es es mit dem ersten Heimspieltag der neuen Saison weiter. Wir treffen um 15.45 Uhr auf die Mannschaft der SG TuRa Halden-Herbeck.
- Details
- Geschrieben von: Felix Tusche
+++ Sieg gegen ECD/Hinrundenabschluss gegen Wetter +++
HSG ECD Hagen II - TS Selbecke II 25:39
TS Selbecke II - HSG Wetter/Grundschlttel 24:28
Die erste Hälfte der Kreisligasaison 19/20 ist für uns geschafft. Nach 12 Spielen befinden wir uns mit 6:18 Punkten im unteren Mittelfeld der Tabelle. Keine Katastrophe - trotzdem eine Platzierung, mit der man nich zufrieden sein kann. Viele Spiele gingen für uns denkbar knapp verloren, andere konnten deutlich gewonnen werden. Die zwei letzten Spiele der Hinrunde lassen allerdings vorsichtig optimistisch auf die bevorstehende Rückrunde blicken:
Letzte Woche gelang uns nach sechs Niederlagen in Folge ein regelrechter Befreiungsschlag gegen die HSG ECD II. Die Gastgeber konnten unser schnelles Tempospiel nur eine Halbzeit lang mitgehen. In Halbzeit zwei wurde das Ergebnis deutlich. Ein hochverdienter Sieg.
Auch gestern zeigten wir uns gegen Wetter/Grundschöttel kämpferisch. Die handballerisch überlegenen Wetteraner schafften es zu keinem Zeitpunkt wirklich wegzuziehen. Wir schafften es aber leider auch nicht, auf mehr als zwei Tore heranzukommen.
So schließen wir die Rückrunde zwar mit einer Niederlage, aber auch mit einem guten Gefühl ab. In den nächsten, extrem wichtigen Spielen gehen Voerde, Hasperbach und Post gilt es, an die guten Leistungen der letzten zwei Spiele anzuknüpfen, und gut in die Rückrunde zu starten.
Wir bedanken uns für euren Support, und freuen uns auf die nächsten Spiele!
Eure Zweite.