Featured

Zumba und Turnen

info erste herren

Endlich läuft wieder alles nach Plan mit unserer lieben Tamara.
Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr steigt die Stimmung bei passender Musik ???? ???? ???? und alle haben mächtig Spaß beim Zumba.
Aber es ist eine Gruppe für alle, egal ob Anfänger oder Quereinsteiger, einfach mal vorbei kommen.
Es besteht die Möglichkeit mit einer 10er Karte oder über eine Vereinsmitgliedschaft daran teilzunehmen. Die erste Stunde ist jedoch kostenlos.
Mittwochs wird geturnt, das heißt aber nicht, dass es nicht mindestens genau soviel Spaß macht.
Hier arbeitet Tamara einen Mix aus Bewegung mit Musik und spielerische Elemente ins Programm mit ein.
Ab 19.00 Uhr findet sich hier eine bunt gemischte Truppe verschiedenster Altersgruppen ein. Die Stunde geht viel zu schnell vorbei und alle freuen sich schon auf die nächste Woche.
Beides findet in der Halle der August Hermann Franke Schule statt. Selbecker Straße 185, 58091 Hagen.
Für weitere Fragen, einfach melden...

 

 

 

 

Featured

Unnötige Niederlage im dritten Heimspiel

Spielergebnis: TS-Selbecke vs. SG Iserlohn-Sümmern 18:20 (10:10)

info erste herren

Am Sonntag Nachmittag bestritten wir unser erstes Saisonspiel im neuen Jahr gegen die Damen der SG Iserlohn-Sümmern, die bis dato punktgleich mit uns standen in heimischer Halle.

Wir starteten zwar gut in die Partie und lagen nach den ersten Spielminuten mit 2:0 vorne, jedoch legten unsere Gastgeberinnen schnell nach und trafen in der 7. Minute zum Ausgleich. Durch eine zu durchlässige Abwehr und mangelnde Torabschlüsse gelang uns erst kurz vor der Halbzeit erneut ein Führungstreffer. Dies sollte der Letzte in dieser Partie sein. Mit einem Stand von 10:10 gingen wir in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Hälfte lief es nicht besser - wir hielten das Tempo hoch konnten damit in den entscheidenden Phasen jedoch nicht punkten, da sich immer mehr technische Fehler einschlichen, die es unseren Gästen möglich machte einfache Tore zu erzielen. So liefen wir zunächst bis zur 49. Minute einem 4-Tore-Vorsprung hinterher. Konzentriert und aufmerksam konnten wir kurz vor der Schlusssirene nochmal auf ein 16:17 verkürzen, schafften es aber bis zum Abpfiff leider nicht mehr unser gewohntes Feuer richtig aufflammen zu lassen, sodass wir uns am Ende mit 18:20 geschlagen geben mussten.

Abhaken und an unserern Fehlern arbeiten, lautet nun unser Plan, bis wir in zwei Wochen vor heimischer Kulisse die Rückrunde mit dem Spiel gegen die Damen der TVE Netphen starten - hoffentlich zurück mit dem gewohnten Feuer und Herzen auf der Platte.

Es spielten: Fischer, Müller, Spinnrath (1), Rüping (1), Czapla (1), Luda, Figge, Funke (1), Lorch (4/1), Dickhut, Hafermann (3), Komander (2), Lückel (5)

 

 

 

 

Souveräner Auswärtssieg gegen Herdecke!!!

Anpfiff: Samstagabend um 19:00 Uhr, was für eine Uhrzeit.

Redlich verdient, hieß es am Ende 19:30 für die TS Selbecke.

Mit nur einem Auswechselspieler auf der Bank, war „Mann“ jederzeit Herr der Lage und ließ Herdecke nicht näher als 5 Tore heran kommen, was zuletzt auch am starken Torhüter von Jürgen Nöckel lag.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit tollen Spielkonzeptionen und Anspielen zum Kreis, sowie auf die Außen-Positionen lieferte die 3. Mannschaft mal wieder eine gute Leistung ab.

Es spielten: Vovo (7), Bodo(4), Frank (5), Mark (7), Basti (6), Dirk Vrba (ja, der Dirk war auch da) (1),Marko.

Eure Maria

Featured

Jahreshauptversammlung 2022: Kontinuität und viele neue Gesichter

ehrungen 2022Nach zweijähriger Corona Zwangspause fand in diesem Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Dazu fanden sich am 28. März 2022 zahlreiche Mitglieder im Restaurant „Zum Tanneneck“ ein.
Nach Begrüßung und der Ehrung der Toten verlaß die Kassierin Carmen Hammacher die Kassenberichte der letzten Jahre. Am Ende der Berichte wurde deutlich: der Verein ist finanziell weiterhin gut aufgestellt. Bemerkenswert war auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die trotz Corona nahezu stabil blieben, sogar mit leicht steigender Tendenz.
Bei den Berichten aus den Abteilungen hörten die Gäste von vielfältigen Einschränkung durch die Pandemie. Positive Nachrichten vermeldete Sascha Lückel, Trainer der 1. Herren Mannschaft: seine Truppe schaffte den ersehnten Aufstieg in die Bezirksklasse und kämpft in der aktuellen Spielzeit sogar noch um den Aufstieg in die Landesliga.
Die Jugendvorsitzende Conny Lorch berichtete vom stattgefunden Jugendtag. Der Zulauf bei den jüngsten Mitgliedern wäre enorm. Bei einzelne Gruppen gäbe es einen Aufnahmestopp und Wartelisten. Die Wahlen des Jugendtages wurden bestätigt.
Im Anschluß wurde über die angekündigte Satzungsänderung informiert. Mit der Änderung soll es zukünftig möglich sein, dass sowohl ein Beirat als auch ein Ältestenrat gewählt werden können. Die Änderungen wurden mit der erforderlichen Mehrheit angenommen.
Bei den nachfolgenden Wahlen fungierte der 1. Vorsitzende des Förderkreises, Max Axmann jun. , als Wahlleiter. Durch die Corona Pause mußte der gesamte Vorstand gewählt werden. Wiedergewählt wurden die 1. Vorsitzende Andrea Claußnitzer, sowie die Kassiererin Carmen Hammacher und der Geschäftsführer Stephan Lorch. Als 2. Vorsitzender wurde Reiner Heumann neu gewählt. Bei dem scheidenden 2. Vorsitzenden Stefan Bremer, der nicht mehr zur Wahl angetreten war, bedankte sich der Vorstand für die leistete Arbeit der letzten Jahre. Neben neuen Beisitzern und Kassenprüfern konnte der Ältestenrat gewählt werden, der nun aus 7 langjährigen Mitgliederinnen und Mitgliedern besteht.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

50 Jahre:
Anne Allwicher, Ingold Hackenberg-Stein, Ute Krisch, Beate Vrba, Ute Vrba, Ursula Weniger, Jutta Messarius, Stefan Bremmer; verhindert waren: Magret Axmann, Martina Blasberg

40 Jahre:
Friedhelm Hassler, Frank Eckey; verhindert war: Thorsten Spiess

25 Jahre:
Ulrike Köster, Silvia Liesenhoff, Marcel Krisch, Julian Liesenhoff; verhindert waren: Monika Middendorf-Assmann, Mareike Guriazu und Celina Lorch.

Das dienstälteste Mitglied des Vorstandes, der Geschäftsführer Stephan Lorch, fand im Nachgang zur Jahreshauptversammlung lobende Worte und sagte: „In 25 Jahren als Geschäftsführer habe ich noch nie eine solch harmonische Jahreshauptversammlung erlebt“

Featured

Tolles Spiel!!

info e-jugendSelbecke - Tura Halden     8:11
                       
Ein spannendes und packendes Spiel erlebten die Zuschauer in der Selbecker Halle am Sonntagmittag von unserer E-Jugend gegen die JSG Tura  Halden.Ging das Hinspiel noch hoch verloren, sah es diesmal  ganz anders aus.Der körperliche Unterschied spielte gar keine Rolle.Mit viel Freude und Ehrgeiz kämpfte sich die Mannschaft, mit einer stark aufgelegten Torhüterin Joline Hutter, ins Spiel.Durch gutes Zusammenspiel und mit  Kämpferherz gingen wir 3:0 Führung.Erst dann erzielte Halden das 1.Tor. Aber wir bauten die Führung um ein weiteres Tor aus.Leider kam uns dann unsere Schwäche in der Abwehr  in die Quere und Halden glich zum 4:4 aus.Lange konnten wir mithalten, doch am  Ende hieß es dann 8:11 für Halden.Trotz der Niederlage sieht man die Fortschritte der Kids  von Spiel zu Spiel. Dies was unsere beste Saisonleistung und darauf können wir aufbauen.Nennenswert waren heute alle Spieler, die durch die Bank weg sehr gut gespielt und gekämpft haben, was sich auch in den Toren wiederspiegelt. Ein Dankeschön geht auch an unseren Schiedsrichter Olli Luda, der Allerhand zu tun hatte  und es echt super gemeistert  hat…. 

In diesem Sinne weiter so….

Anni und Geli


 

 Kontaktinformationen

  
 

 Trainingsorte:

 

Kontakt:

 
 

 Otto-Densch Halle

 Selbecker Straße 75, 58091 Hagen

 

 Turnhalle August-Hermann-Francke Schule

 Selbecker Straße 185, 58091 Hagen

 Selbecker Turnerschaft 1896 e.V.

1. Vorsitzende
Andrea Claußnitzer
Selbecker Straße 189a
58091 Hagen

Geschäftsführer
Peter Claußnitzer
Selbecker Str. 189a
58091 Hagen