
Fast 60 Mitglieder erschienen in der Gaststätte Tanneneck
um einen,, neuen,, Jugendvorstand zu wählen.
1. Vorsitzender Rolf-Helmut Hammacher, 2. Vorsitzender
Thomas Lorch und Geschäftsführerin Martina Lorch
wurden wieder gewählt. Neu im Jugendvorstand ist
Ute Krisch, die Carmen Klassen als Kassiererin ablöst.
Der 1. Vorsitzender R-H Hammacher bedankte sich bei Carmen Klassen für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre.

Am Sonntag ist es wieder soweit.Das nächste Spielfest der Saison 09/10 steht an.Ab 10.00 Uhr stehen unsere jüngsten Handballer auf dem Feld und geben ihr Bestes.Austragungsort ist die Sporthalle Mittelstatt.Leider spielt die F-Jugend nicht, da an diesem Wochenende die Vorstellung der Kommunionskinder stattfindet.Auf diesem Wege wünsche ich allen viel Glück und Freude für diesen Tag.
Also, wer Lust hat kommt am Sonntag in die Halle und sieht, dass Handball auch ohne Punktgewinn viel Spaß machen kann.
Bis Sonntag,eure Maria
--
TS Selbecke - TV Hasperbach 32:11 (16:4)
Bereits nach wenigen Spielminuten war schon klar wer heute das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Hasperbach spielte völlig lustlos und unmotiviert. Die Deckung der Selbecker stand im Gegensatz zu letzter Woche wieder bombensicher, so dass es bis zur Halbzeit nur 4! Gegentreffer gab.
Am Ende des Spiels stand eine Differenz von 21 Toren auf der Anzeigentafel - die Tabellenspitze wurde also weiter verteidigt. Allerdings beträgt der Abstand zu den Verfolgern TG RE Schwelm 2 nur einen Punkt und zu HSG ECD Hagen zwei Punkte. Ein Ausrutscher und die Tabellenführung wäre weg.
Am Samstag spielen die Selbecker um 15:15 Uhr bei TuS Volmetal 3. Hier gilt es noch etwas gut zu machen, da man im Hinspiel die einzigen 2 Punkte der bisherigen Saison hat liegen gelassen.
Die Selbecker Torschützen: J. Clausnitzer 3, Gendig 3, Cipa 5, K. Sattler 3, S. Sattler 2, Middeldorf 4, Liesenhoff 2/2, K. Clausnitzer 4, Schießler 6
RE Schwelm vs TS Selbecken 12:13 (7:4)
Am Samstag mussten wir auswärts gegen die Mannschaft von RE Schwelm antreten.
Anfangs verlief das Spiel für noch nach Plan. Unsere Deckung war gut und es dauerte etwas, bis die Schwelmerinnen ihren ersten Treffer in der 5. Minuten erzielen konnten. Bis zur Hälfte der ersten Halbzeit verlief das Torarme Spiel recht recht ausgeglichen danach kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Viele technische Fehler sorgten dafür, dass wir zur Halbzeit 7:4 hinten lagen.
Nach dem Wiederanpfiff kamen wir besser in die Partie. Wir waren konzentrierter und konnten unsere Chancen besser nutzen. Es gelang uns immer wieder auf 1 bis 2 Tore heranzukommen. Aufgrund dieses kleinen Rückstandes war 10 Minuten vor Schluss klar, da ist noch etwas drin für uns. Der kleine Schock kam in der 23.Minute, als wir kurz unkonzentriert waren. Schwelm gelang es wieder mit 3 Toren davon zu ziehen. Spätestens da war allen klar, jetzt mussten wir Vollgas geben. In den letzten Minuten entwickelte sich das Spiel zu einem richtigen Krimi. 2 Minuten vor dem Abpfiff gelang uns endlich der Ausgleich und wir konnten ein weiteres Tor der Gegnerinnen verhindern. In der letzten Minuten machten wir dann den so wichtigen Führungstreffer und konnten einen weiteren Torerfolg in den letzten Sekunden gerade noch verhindern. Am Ende war das 12:13 ein harter Arbeitssieg in dem wir uns manchmal auch selbst das Leben schwergemacht haben.
Aber: Ein Führungstreffer 40 Sekunden vor Schluss reicht manchmal zum Sieg.
Es spielten: Nölle, Petruck, Rüping-Luda, Claußnitzer, Paulini, Rüping Ti., Rüping Ta., Stein, Brockhaus, Liesenhoff, Groß (Und bei der ganzen Aufregung habe ich glatt vergessen mir alle Tore zu notieren ;-))

Alle anderen Feldspieler konnten mindestens 1 Tor erzielen und waren ebenso wie unsere Torhüter gleichermaßen am Sieg beteiligt.
Seite 77 von 180