- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

Und was soll ich sagen, es klappte alles wunderbar !!
Wir waren hellwach und die Deckung packte sehr gut zu, sodass die körperlich überlegenden Hohenlimburgerinnen kaum zum Torwurf kamen. Wir konnten im Gegenzug aber immer wieder Bälle abfangen und so zahlreiche TG's erfolgreich abschließen. Mit einem Stand von 1:14 ging es in die Halbzeit-Pause.
Mit dieser beruhigenden Führung konnten wir es uns erlauben in der 2. Halbzeit auch mal einige Umstellungen zu versuchen, die auch sehr gut funktionierten. Das Spiel lief nämlich trotzdem weiterhin wie in Halbzeit 1: starke Deckung, schnelle Tore und ein gutes Laufspiel im Angriff.
So zogen wir über 4:16, 6:21 bis hin zum Endstand von 6:24 davon. Mein Kompliment an die Mannschaft, das war ein tolles Spiel!
Aber an dieser Stelle gilt auch zu sagen, das dies jetzt auch gegen die noch bevorstehenden Gegner weiter zu zeigen ist und sich von Woche zu Woche zu steigern. Wir möchten uns noch bei unseren Anhängern für die lautstarke Unterstützung bedanken – weiter so !!
Eure
Anni
Es spielten: Steffi (11 gehaltene Bälle), Ina (2 gehaltene Bälle), Jana (9 Tore), Leonie ( 5 Tore), Celina u. Katha (je 4 Tore), Kathi u. Vivi (je ein Tor), Paula und Lisa.
Das nächste Spiel der weibl. B-Jugend ist am So., 03.02.2013 um 14 Uhr gegen HSG Schwerte/ Westhofen (SpH Volmetal).
- Details
- Geschrieben von: Marko Peperkorn

- Details
- Geschrieben von: Maria Bense
" Vielen Dank " sagt die weibliche D-Jugend sowie der Jugendvorstand an Dirk Steinnagelvon der Musikschule Musik Store für die neuen Trikot.
Und obendrein gab eis gleich noch einen weiteren Heimsieg in Spiel gegen die Gäste aus Villigst Ergste
- Details
- Geschrieben von: Maria Bense
So sehen die neuen Trikots von den jüngsten Selbecker Handballkids aus.
Vielen Dank an die Sparkasse Hagen und Teamsport Holbeck.
Ein weiterer Bericht zu dieser Aktion folgt.
- Details
- Geschrieben von: Maria Bense
Am Sonntag (03.02.2019) spielten wir gegen Post am Boloh.
Wir konnten diesmal mit vollen Mannschaftsstärke auflaufen und mussten nur auf Elias krankheitsbedingt verzichten.
Immer wieder schlichen sich leichte technische Fehler ein, die wir in den nächsten Wochen abzustellen müssen.
Durch Tempogegenstöße und sichere Torabschlüsse konnten wir das Spiel am Ende 6:19 für uns entscheiden.
Auch wenn wir ausser Wertung spielen erfreuen wir uns bei jedem Tor, bei jedem Sieg und auch bei jeder nicht zu deutlichen Niederlage und freuen uns das uns die Eltern jede Woche so zahlreich von der Tribüne unterstützen.
Das nächste Spiel findet am 10.2. um 10.00 Uhr in Eilpe statt.