E.Jugend gewinnt deutlich
- Details
- Geschrieben von Maria Bense
Am Sonntag (03.02.2019) spielten wir gegen Post am Boloh.
Wir konnten diesmal mit vollen Mannschaftsstärke auflaufen und mussten nur auf Elias krankheitsbedingt verzichten.
Immer wieder schlichen sich leichte technische Fehler ein, die wir in den nächsten Wochen abzustellen müssen.
Durch Tempogegenstöße und sichere Torabschlüsse konnten wir das Spiel am Ende 6:19 für uns entscheiden.
Auch wenn wir ausser Wertung spielen erfreuen wir uns bei jedem Tor, bei jedem Sieg und auch bei jeder nicht zu deutlichen Niederlage und freuen uns das uns die Eltern jede Woche so zahlreich von der Tribüne unterstützen.
Das nächste Spiel findet am 10.2. um 10.00 Uhr in Eilpe statt.
Damen gewinnen gegen HSG Gevelsberg/Silschede
- Details
- Geschrieben von Saskia Kielmann
Selbecke vs. HSG Gevelsberg 28:10 (14:5)
Zu Hause in heimischer Halle begrüßten wir am Sonntag die Mannschaft von HSG Gevelsberg-Silschede 3. Wieder mit sehr gut besetzter Bank starteten wir sehr stark in die Partie und ließen bis zur 15.Minute keinen Gegentreffer zu. Die Mädels aus Gevelsberg, die teilweise mit angeschlagenen und jungen Spielerinnen antraten, taten sich gegen unsere Abwehr deutlich schwer. Wir konnten im Gegenzug noch dazu im Angriff sicher unsere Treffer verwandeln. Pausenstand: 14:5.
Nach der Halbzeit erhöhten wir erneut das Tempo und konnten durch Tempogegenstöße, gerade im ersten Teil der zweiten Halbzeit, viele Treffer landen.
Endstand der mal wieder freundschaftlichen und sehr fairen Partie lautete 28:10. Das Ergebnis ist vor allem Dank einer guten Leistung aller Spielerinnen zu verdanken!
Nächste Woche Samstag steht dann das nächste Spitzenspiel an. Es ist kein Geheimnis, dass sowohl wir als auch Voerde die Meisterschaft anpeilen.
Gegen die Tabellenführer von TG Voerde würden wir uns wieder über jede lautstarke Unterstützung freuen!!!
2. Herren sind erleichtert
- Details
- Geschrieben von Felix Tusche
HSG ECD Hagen 2 - TS Selbecke 2 29:30 (16:15)
Der Knoten ist geplatzt! Im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde sicherten wir uns am Samstagabend in einer umkämpften Partie in der Sporthalle Emst zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dabei hätten die Vorzeichen besser stehen können. Aufgrund des parallel stattfindenen Fußball-Bundesligaspiels der Mannschaft aus Lüdenscheid-Nord, dessen Name nicht genannt werden darf, gegen Hannover 96, mussten wir auf drei Spieler verzichten. Außerdem fiel Kreisläufer Cemre krankheitsbedingt aus, und ein weiterer Spieler (dessen Name ebenfalls nicht gennannt werden darf) musste noch die Konsequenzen der letzten Nacht im Capitol Hagen auskurieren. Glücklicherweise stießen Lucas Thul aus der A-Jugend und Routinier Oliver Luda zum Team, sodass Coach Robert Pyde letztendlich doch auf acht Feldspieler und drei Torhüter zurückgreifen konnte.
Aufgrund der schwierigen Personalsituation fanden wir in den ersten Minuten nicht wirklich ins Spiel. Die zu dieser Saison neu gegründete Handballspielgemeinschaft Emst Concordia Delstern (ECD) kam zu leichten Abschlüssen aus dem Rückraum und vom Kreis. Nach wenigen Minuten lagen wir mit drei Toren hinten. Uns gelang es aber nach einer Viertelstunde, mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Die Abwehr funktionierte besser und besser, und auch im Angriff leisteten wir uns überraschend wenig Fehler. Bis zur Halbzeit konnten auf 16:15 verkürzen. Schon jetzt zeichnete sich ein extrem enges, umkämpftes Spiel ab.
In Halbzeit zwei konnten wir dann vor allem durch eine starke Torwart- und Defensivleistung punkten. Und auch im Angriff gelangen uns gut herausgespielte Treffer, infolgeder wir uns auf zwei Tore absetzen konnten (43'). In der 51. Spielminute war der Sieg beim Spielstand von 23:27 in greifbarer Nähe. Nachdem die Gastgeber jedoch sechs Minuten vor dem Schlusspfiff nocheinmal auf eine offensive Deckung umstellten, zeigten wir Nerven. Georg Buschmann konnte eineinhalb Minuten vor Schlusspfiff für die HSG ECD 2 ausgleichen. Der Ausgang der Partie: Ungewiss. Doch eine halbe Minute später gelang uns der erneute Führungstreffer (59'). Nach einem Ballgewinn in der Abwehr schien das Spiel gewonnen, doch Florian Riecks spielte 40 Sekunden vor Schluss einen ungenauen Pass über das halbe Feld, der einen Tempogegenstoß und den erneuten Ausgleich der Gastgeber zur Folge hatte. Uns blieben noch 23 Sekunden um das Spiel zu gewinnen. Praktisch mit der Schlusssirene war es dann eben der Florian Riecks, der noch Sekunden vorher den fatalen Fehlpass gespielt hatte, der den Ball irgendwie ins Netz beförderte. Auswärtssieg! Der Knoten ist geplatzt! Ab Dienstag geht es dann in die Analyse.
Weiter geht es für uns nach einem spielfreien Wochenende am 9. Februar beim aktuellen Tabellenzweiten SG TuRa Halden-Herbeck.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Lucas Thul und Oliver Luda für die Unterstützung!
Damen gewinnen gegen VfL Eintracht Hagen
- Details
- Geschrieben von Saskia Kielmann
Selbecke vs VfL Eintracht Hagen 11:18 (8:8)
Heute morgen mussten wir in der Mittelstadt Halle gegen die Mädels vom VfL Eintracht Hagen ran. Zum Rückrundenstart konnte unsere Trainerin Yasmin auf eine mehr als volle Bank zurück greifen.
Uns war klar, das Spiel wird nicht einfach, aber gegen einen direkten Verfolger wollten wir unbedingt gewinnen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich durch weg sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten keine große Führung erzielen und so war der Halbzeitstand von 8:8 gerechtfertigt und wenig überraschend.
Nach der Pause kamen wir deutlich besser ins Spiel als unsere Gegnerinnen. Eintracht brauchte in der zweiten Halbzeit mehr als 10 Minuten um überhaupt wieder einen Treffer zu erzielen. Dank einer starken Abwehr und gutem Tempospiel stand am Ende ein verdientes 11:18 auf der Anzeigetafel.
Nächste Woche begrüßen wir die Mädels von HSG Gevelsberg-Silschede 3 in heimischer Halle.
Weibliche B.-Jugend gewinnt in Arnsberg
- Details
- Geschrieben von Basi Lorch
Am vergangenen Sonntag waren wir beim TV Arnsberg zu Gast.
Da die Arnsberger eher im unteren Tabellendrittel angesiedelt sind, einige Spiele jedoch nur knapp verloren wurden, waren wir gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen.
Leider ging dieser Plan nicht komplett auf, waren es vielleicht die lange Anreise oder die eisigen Temperaturen, die unsere Mädels etwas müde wirken ließen.
Wir konnten zu Beginn jedoch direkt 2 Tore vorlegen und uns nach kleineren Problemen in der Abwehr (Gleichstand 2:2 und 3:3) absetzen.
Zwischenzeitlich konnten wir mit bis zu 5 Toren in Führung gehen, da Nina Battelfeld immer wieder Fälle abging und die Mannschaft aus dem Tempospiel zu einfachen Toren kam.
Hier kamen die Arnsbergerinnen jedoch nochmal auf 2 Tore (7:9) ran, ehe unsere Mädels durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auf 7:13 zur Halbzeit davonzogen.
Hier hatten wir Glück, dass die Arnsbergerinnen beim 7m-Abschluss häufig scheiterten, konnten wir aus der Halbzeit mit viel Gas das Ergebnis bei einer 6-7 Toreführung halten.
Dann gab es leider einen kleinen Bruch, durch Unaufmerksamkeiten und zu frühe Abschlüsse kamen die Gastgeber nochmal auf 16:19 heran, konnten uns jedoch nicht mehr gefährlich werden.
Am Ende stand ein mehr oder weniger souveränes 20:26 auf der Anzeigetafel.
Die beiden kommenden Wochen sind spielfrei, daher arbeiten wir an unseren Schwachstellen und freuen uns auf das nächste Heimspiel am 10.02.2019 um 11:00 in der Otto-Densch-Halle.