Große Enttäuschung, aber auch viele Lichtblicke
- Details
- Geschrieben von Lars Stein
TS Selbecke 1 - TuS Volmetal 3 19:20 (12:7)
Die Volmetaler, die am ersten Spieltag noch nicht spielen mussten, kamen mit einigen Landesligaspielern in die Otto-Densch-Halle und präsentierten sich in einer guten Form. Geprägt war das Spiel von zwei sehr guten Abwehrreihen. Die Selbecker ließen gegen Schnepper, Scholl und Co nicht viel zu und variierten zwischen 5:1-Deckung und offensiver 4:2-Abwehr. Auch Dökel im Tor hatte einen guten Tag und konnte einige schwierige Bälle entschärfen. Durch das gute Tempospiel der Selbecker konnte zur Halbzeit ein Zwischenstand von 12:7 erzielt werden.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte die gute Abwehrleistung fortgesetzt werden. Allerdings waren die 5 Rückraumtreffer in diesen 30 Minuten, die allesamt von dem gut aufgelegten Dirk Cipa erzielt wurden, einfach zu wenig. Übereilte Abschlüsse, technische Fehler und Pfostentreffer führten dazu, dass der Vorsprung immer geringer wurde und am Ende die Volmetaler mit 20:19 als Sieger das Feld verlassen konnten.
Jetzt heißt es Mund abwischen und am Sonntag um 16 Uhr bei Post SV an die gute Leistung anknüpfen.
Die Selbecker Torschützen waren Cipa (6), Middeldorf (4), Stein (2), Liesenhoff, J. Clausnitzer, Gendig (je 2)
Knappe Niederlage im 1. Saisonspiel
- Details
- Geschrieben von Felix Tusche
TG Voerde II - Selbecke II 20:19 (11:9)
Am Sonntag ging es für uns zum Saisonauftakt nach Ennepetal zum Spiel gegen die Zweitvertretung der TG Vorde. Da am Vorabend Mannschaftskapitän Florian seine Hochzeit gefeiert hatte (an dieser Stelle nochmal herzlichen Glüchwunsch 🍾), erschien ein Großteil der Mannschaft zwar pünktlich, aber doch eben mit einer langen Nacht in den Knochen. 😉
Entsprechend "verschlafen" starteten wir in die Partie. Unkonzentriertheiten und eine mieserable Chancenverwertung vor dem Tor führten zu einem frühen Rückstand. Eine Auszeit durch Coach Robert Pyde stellte für uns aber dann Mitte der ersten Halbzeit den Weckruf dar. Auf einmal funktionierten die in der Vorbereitung einstudierten Spielzüge, und wir konnten zeitweise sogar in Führung gehen. Beim Spielstand von 11:9 für die Gastgeber ging es in die Halbzeit.
In Durchgang zwei präsentierten wir uns deutlich souveräner. Ein bärenstarker Benny im Tor und eine starke Abwehr, (3 Blocks in 15 Minuten) ließen uns wieder an den Gastgebern vorbeiziehen. Die Voerder Mannschaft ließ aber ein wegziehen unserer Mannschaft nicht zu. Gegen Ende des Spiels fehlten uns dann in gewisser Weise die Nerven, dass Spiel für uns zu entscheiden. Überhastete Abschlüsse und verworfene Tempogegenstöße waren die Folge. Eine souveräne Abwehr allein reicht eben nicht - man muss auch Tore werfen.
Am Ende stand ein knappes 20:19 auf der Anzeitetafel. Wir nehmem aus dem Spiel viel mit und haben erkannt, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern müssen. Hier gilt es jetzt anzusetzen, und auf der trozdem soliden Leistung vom Wochenende aufzubauen. Es gibt immer noch ein Rückspiel! ☝️
Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag um 15.45 in heimischer Otto-Densch Halle gegen den TV Hasperbach. Die Devise ist klar: Die ersten 2 Punkte sollen her! 💚
Selbeckes Erste gewinnt klar
- Details
- Geschrieben von Super User
TV Hasperbach – TS Selbecke 16:36 (7:14)
Nach einer langen, intensiven, aber auch sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase stand am Sonntag endlich das erste Saisonspiel gegen den TV Hasperbach an.
Nachdem Sascha Lückel das Traineramt von Adam Klein übernommen hat und die Vorbereitung genutzt hat um die 5 Neuzugänge Marcel Krisch, Christian Gendig, Tobias Kohlmann, Sebastian Middeldorf und Lars Stein in die Mannschaft zu integrieren, waren alle spürbar heiß auf die ersten 60 Minuten Handball im Ligabetrieb.
Der TV Hasperbach präsentierte sich mit einer erfahrenen Truppe, die in den ersten 12 Minuten nur 3 Gegentreffer zuließen. Da die Selbecker in der Abwehr sehr gut gearbeitet haben, führten die Hasper zu diesem Zeitpunkt aber nur mit 4:3 - dies sollte auch die letzte Führung der Spieler von Günther Meckel sein. Nachdem Lückel auf 2 Kreisläufer umgestellt hat, lief es im Angriff deutlich besser und mit einer 4:0-Serie konnten die Selbecker das Spiel auf 4:7 drehen und bauten dies auf ein 7:14 zur Halbzeit aus. Die Marschroute „Tempospiel“ aus der Halbzeitpause wurde konsequent umgesetzt, so dass die Moral der Hasper schnell gebrochen war und am Ende viele einfache Tore erzielt werden konnten. Die Selbecker konnten durch ihre breite Bank permanent und ohne qualitativen Spielverlust wechseln und erzielten dadurch am Ende 36 Tore und haben damit - zumindest für den ersten Spieltag- vor Herdecke den stärksten Angriff.
Das Schiedsrichtergespann Schmidt/Kruse hatte das Spiel stets unter Kontrolle und hat souverän und unauffällig geleitet.
Mit diesen 2 wichtigen Punkten im Rücken beginnt nun die Vorbereitung auf das erste Heimspiel gegen den TuS Volmetal 3 am Sonntag, den 22.09.2019 um 17:30 Uhr in der Rundturnhalle in Eilpe.
Es spielten: Daniel Dökel (1.-40.), Manuel Scheiermann (41.-60.), Marcel Krisch (1), Justin Clausnitzer (4), Dirk Cipa (4), Christian Gendig (1), Kevin Sattler (5), Sebastian Middeldorf, Julian Liesenhoff (6), Kein Clausnitzer (6), Nikolas Göke (1), Marcel Schiessler (5), Lars Stein (3)
Zweites Spiel ...Zweiter Sieg
- Details
- Geschrieben von Marcel Voigt
Heute stand unser zweites Spiel an. Doch bevor wir uns darauf vorbereitet haben, gab es für die E-Jugend als Überraschung neue Trikots. Die Kinder freuten sich riesig. Nach einem kleinen Fotoshooting versammelten wir uns dann in der Kabine zur Besprechung.
Mit der Freude über die neuen Trikots, einer guten Vorbereitung beim Training und dem geglückten ersten Sieg im ersten Spiel war die Stimmung in der Kabine auf das nächste Spiel richtig gut. Nach kurzer Besprechung ging es dann aufs Feld zum Warmmachen. Schon hier zeigte sich, dass die Kinder sehr konzentriert waren.
Nachdem wir in Oli Luda kurzfristig noch einen Schiri gefunden haben (vielen Dank hierfür) konnte das Spiel beginnen.
Von der ersten Minute an, zeigten wir ein geschlossene Mannschaftsleistung. Freie Spieler wurden gesehen und auch die Abwehr stand von Minute zu Minute besser. Das Resultat war, dass wir uns Tor um Tor immer weiter absetzen konnten. Und somit konnte ich heute auch allen Spielanteile geben.
Bereits zum zweiten Mal bekam ich nach dem Spiel ein Lob des Gästetrainers, was ich für einen starke Truppe habe.
Das nehme ich gerne auf und kann es nur bestätigen.
Jetzt bereiten wir uns am Donnerstag auf unser nächstes Heimspiel am 22.09. um 11:45 Uhr vor.
Über zahlreiche Zuschauer und Anfeuerung würden wir uns freuen.
Euer Marcel
E.Jugend gewinnt erstes Meisterschaftsspiel. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Marcel Voigt
Ein Auswärtsspiel bei einem attraktiven Gegner, Wetter/Grundschöttel.
Man merkte schon in der Kabine, dass jeder richtig Lust hatte und sich auf das Spiel freut.
Das nahm ich nochmal auf und feuerte die Mannschaft in der Kabine an, dass Spiele und Siege gegen gute Gegner immer Spaß machen. Mit großem Elan ging es auf das Spielfeld.
Zu Anfang merkte man der Mannschaft dann aber doch die anfängliche Nervosität an. Diese legte sich nach ein paar kleinen Anweisungen aber immer mehr. Auf einmal wurden Tore erzielt, eine bessere Abwehr gespielt und ein super aufgelegter Robert im Tor, hielt klare freie Chancen.
In der zweiten Halbzeit gerieten wir dann plötzlich mit 3 Toren in Rückstand. Nach einer Auszeit gewann meine Mannschaft dann ihr Selbstvertrauen zurück, nachdem ich ihr gesagt habe, dass wir hier heute gewinnen werden, wenn jeder weiterhin an sich glaubt. Wir drehten das Spiel in einen 4 Tore Vorsprung. Hier wurden teils sehr ansehnliche Angriffe gespielt.
Fast hätten wir den Vorsprung nochmal abgegeben, behielten jedoch rechtzeitig nochmal einen kühlen Kopf und konnten den Sieg einfahren.
Man merkte der Mannschaft richtig ihren Stolz und ihre Freude an. Und auch ich bin wahnsinnig Stolz auf dieses erste Spiel.
Jetzt geht es weiterhin darum kleinere Fehler zu verbessern, um weiterhin erfolgreiche Spiele zu bestreiten. Und ich glaube fest, dass uns das gelingen kann.
Euer Marcel