- Details
- Geschrieben von Mark Hellwage
TS Selbecke vs. RE Schwelm 33:29
Am Sonntag spielten wir (aber nur eine Halbzeit) in Schwelm.
In der 1. Halbzeit spielten wir kein Handball, wollten vorne mit dem Kopf durch die Wand. Unser Rückzugsverhalten war die reinste Katastrophe. Die Deckung war in den ersten 30. Minuten nicht vorhanden, so lagen wir verdient zur Pause mit 10:20 hinten.
Nach dem Wechsel kamen wir besser in Tritt. Die Deckung stand jetzt sicherer und im Angriff klappte es auch ganz gut. Wir holten Tor um Tor auf. Die zweite Halbzeit konnte man sogar Handballspiel nennen. Zehn Minuten vor Schluss kamen wir noch auf zwei Tore zum 21:23 heran. Die Aufholjagt hat sehr viel Kraft gekostet und somit verloren wir das Spiel verdient mit 33:29.
Tore: Torben 16/8, Lukas St. 6, Richard 1, Mike 1, Justin 3, Leon 2
- Details
- Geschrieben von Marko Peperkorn

- Details
- Geschrieben von Marko Peperkorn

- Details
Ein letztes mal als A-Jugend gemeinsam unterwegs.
Diesmal nicht zu einem Spiel sondern um sich beim Sponsor "ALEXANDROS GRILL" für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Mit den Eltern zusammen wurde, nach dem sehr gutem Essen, in lustiger Runde über die lange gemeinsame Zeit gesprochen und gelacht.
Die meisten Spieler sind nicht nur aus einem Jahrgang (1994er) sondern auch schon seit der E-Jugend zusammen bei der TS-Selbecke und bleiben dem Verein auch in den Senioren treu.
Als besondere Aufmerksamkeit bekamen die Jungs vom Inhaber des ALEXANDROS GRILL ein Aufwärmshirt mit den einzelnen Stationen die sie in der Jugend durchlaufen haben.
Die EX-A-Jugend möchte sich hierfür ausdrücklich bedanken.
- Details
- Geschrieben von Winfried Scheiermann
„Meister der Herzen", zweiter Platz der KreisligaDa hatten unsere Jungs noch ein letztes Spiel zu absolvieren. Ein Spiel gegen Emst.
Eigentlich das schwerste, meinte man. Ein „Lokalderby" von besonderem Reiz.
In der Tabelle konnte man nichts mehr bewegen. Emst war schon Kreismeister geworden. Unsere Jungs hatten den zweiten Platz sicher. Aber da war der Wille, noch ein tolles Abschlussspiel zu leisten. Vor allem eine Revanche gegen das verlorene Hinspiel zu geben.
Das Spiel fing mit 0:3 schon mal gut an, aber man weiß ja, wie schnell sich alles anders entwickeln kann.
Aber so recht wollte es bei den Emstern nicht laufen. Es machte sich unter den Spielern eine Missstimmung breit, so dass der Trainer „Timeout" nahm, um die Spieler zur Vernunft zu rufen.
13:17 war der dann Halbzeitstand. Nach der Pause kam Julian Liesenhoff mit ins Spiel, der aus beruflichen Gründen vorher nicht konnte. So erweiterten sich die Angriffe um einige Nuancen.
Unsere Mannen nahmen wieder den Kampf auf, und so bauten sie den Vorsprung weiter aus.